So, mal wieder ein kleines Update zum Fortschritt an meiner Boldor.
Die Sitzbank ist vom Sattler zurück und gefällt mir soweit ganz gut. Durch das spannen des Leders ist der Übergang zum Tank glaube ich etwas verformt, aber ok...
Alle Kleinteile sind lackiert / gepulvert. Der Rahmen ist zur Zeit noch beim Lackierer und wird hoffentlich in der nächsten Woche den Weg zurück finden.
Die Gabelholme sind mit progressiven Federn von Wirth und frischen Simmeringen wieder zusammengebaut, und die Räder sind soweit auch fertig, da fehlt nur noch hinten das Kettenritzel. Für vorn habe ich noch sehr gute Eckert-Scheiben bekommen.
Die Bremsen habe ich überholt und warte derzeit noch auf neue Kolben für die vorderen Zangen. Außerdem fehlen mir für den hinteren Sattel die Haltebleche für die Beläge, sind scheinbar auch nirgends zu bekommen.
Die Schrauben sind alle vom verzinken zurück, es kann also dann auch bald weiter gehen.
Den Motor habe ich bisher nicht weiter angefasst. Ein Gewinde vom Nockenwellenhalter muss am Kopf repariert werden, und dann steht die Entscheidung zum Kauf neuer Kolben an, um die Zylinderbank bohren/hohnen zu lassen. Ich tendiere auf Grund des Preises zu einem 65mm Kolbensatz von cruizinimage.net anstatt der von Scheuerlein. Wenn da jemand seine Erfahrungen teilen kann - bitte gern.
Bei cmsnl.com bin ich was die Kettenspanner/Gleitschienen sowie Lagerschalen etc. angeht fündig geworden, und werde dort demnächst eine Bestellung aufgeben sobald es am Motor weitergeht.
Spricht etwas dagegen, dass Fahrwerk zusammen zubauen und dann hinterher den Motor einzusetzen? Oft sieht man ja einen Einbau des Motors im liegen, was mir aber nicht so recht in den Ablaufplan passt

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.