...oder der Handgelenke.
Ich würde mich einfach an der originalen Sitzposition, den Kniewinkeln und den Ellenbogenwinkeln orientieren. Man weiß ja selber, ob man auf dem Moped bequem sitzt oder nicht.
Bei welchem Kniewinkel es anfängt zu zwicken, kann man notfalls auch mit nem abgewinkelten Zollstock und nem Winkelmesser an den eigenen Haxen abgreifen und messen oder notfalls auch trigonometrisch berechnen.
Die Ellenbogenwinkel kann man manuel eingeben (Arm straightnes max) und der Kniewinkel ändert sich automatisch, wenn man die Füße weiter vor oder zurückschiebt (Peg rise)
Wenn man die Körpergröße und die Schrittlänge eingibt, setzt einen das Programm erst mal auf´s serienmäßige Moped und alle anderen Parameter sind neutral.
Wobei der Kammerad hier die Hacken auf den Rasten hat und nicht, wie es sein sollte, die Ballen:
CX500.JPG
Der Kniewinkel wird im weißen Feld angezeigt und ändert sich automatisch, wenn man die Werte für "Peg rise" und "Peg forward offset" ändern. Und so bekommen wir auch die Ballen auf die Rasten.
Peg rise.JPG
...Ich weiß beispielsweise, dass ich auf der PC06/RC12 im Originalzustand beschissen sitze, weil die Knie zu stark angewinkelt sind:
PC06_RC12.JPG
Auf einer GL, die im Prinzip den geleichen Rahmen hat, bei der aber die Fußrasten anders angeornet sind, sitze ich gut.
GL 500.JPG
Also kann ich mich an der GL orientieren und meine Fußrasten entsprechend positionieren und die Sitzhöhe auf der neu anzufertigenden Sitzbank passend dazu planen.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.