Ich bin ganz neu hier und habe vor eine Suzuki GN 125 umzubauen.
Ich habe schon diverse Umbauten und Restauration (VW Käfer, Simson Schwalbe) hinter mir und bringe auf jeden Fall das nötige Geschick mit
Wollte mich hier also mal erkundigen ob jemand Erfahrungen hat zwecks TÜV Eintragungen bei einem CaféRacer Umbau. Explizit was möglich ist und was auf keinen Fall Eintragbar ist.
Im speziellen interessiert mich ob ich bei der Suzuki das „Heck“ unter der alten Sitzbank kürzen darf um einen Loop anzuschweißen wir auf dem Bild zu sehen.
Generell wäre ich sehr dankbar wenn man sich zu den Bildern äußern könnte (also ob das so in Deutschland machbar ist mit TÜV) und evtl. sagt was nicht geht. Dass die Schutzbleche vorne da sein müssen und hinten ein Kennzeichen dran gehört ist klar, also es geht hauptsächlich um die Sitzbank.
Vielen Dank