
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Ratz´s K-Pack
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 135
- Registriert: 6. Mär 2017
- Motorrad:: Suzuki DL1000, SC01, PC40, SX-F 250, Simson Schikra, S51
Re: Ratz´s K-Pack
Wirklich sehr schöne Mopeds. Danke dass der Rahmen nicht abgeflext wurde.
Re: Ratz´s K-Pack
Ja, kann ich verstehen! Aber das ist eigentlich nur durch die Anbauteile
bedingt, oder? Sprich man könnte auch die K7 auf die alte Optik umbau-
en wenn man die entsprechenden Teile wechselt?
Viele Grüße und viel Spaß mit den beiden!
sven
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
- Kinghariii
- Beiträge: 3742
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Ratz´s K-Pack
Ein Traum die zwei und gratuliere nochmal zum TÜV!!
Re: Ratz´s K-Pack
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
Re: Ratz´s K-Pack
Hallo..
ich bin auch so ein Four Fan und habe mir ein Cafe Racer zusammen geschraubt, diese Motorräder dürfen auf der Straße nicht fehlen.
Gruß
Bernhard
ich bin auch so ein Four Fan und habe mir ein Cafe Racer zusammen geschraubt, diese Motorräder dürfen auf der Straße nicht fehlen.
Gruß
Bernhard
Re: Ratz´s K-Pack
Heute habe ich bei der K6 die Vergaser neu bedüst da sie wegen der offenen K&N Luftfilter natürlich nicht mehr richtig lief. Bin bei einer 120er Hauptdüse und vorletzter Kerbe der Nadel gelandet. Allerdings wenn ich unterhalb von 3000 U/min die Schieber voll aufreiße verschluckt sie sich etwas. Gut damit kann ich leben. Ansonst mutiert sie schön langsam zu einem meiner Lieblingsmotorräder in meinem Fundus.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- Kinghariii
- Beiträge: 3742
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Ratz´s K-Pack
Nachvollziehbar. Optisch einfach ein Traum von einem Bike...Ansonst mutiert sie schön langsam zu einem meiner Lieblingsmotorräder in meinem Fundus.
- lexington
- Beiträge: 367
- Registriert: 14. Mai 2013
- Motorrad:: Kawa zx 750 a, SR 41 B, R2S, XT500, TT500,SC02
- Wohnort: Hannover
Re: Ratz´s K-Pack
Richtig schöne klassische Hondas. Glückwunsch!
LG
LG
Wer langsam fährt wird länger gesehen
Re: Ratz´s K-Pack
Naja, kein Loop, keine M-Unit, kein YSS Fahrwerk und brauchbare Reifen haben sie auch.
Geht grad so.
Geht grad so.

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!