...da hatte jemand keine Ahnung was er verkauft...Glückwunsch.
Schade das sofort die Flex zum Einsatz kam, die Basis ist echt geil.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GS550 Clean Café Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- sven1
- Beiträge: 12398
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Suzuki» GS550 Clean Café Racer
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: Suzuki» GS550 Clean Café Racer
Die Basis war geil, bevor der Henkel dran kam.
Jetzt hoffen wir wir mal das es wenigstens ein fahrbares Moped mit vernünftiger Bereifung wird und kein Eisdielenposer.

Jetzt hoffen wir wir mal das es wenigstens ein fahrbares Moped mit vernünftiger Bereifung wird und kein Eisdielenposer.

Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- hellacooper
- Beiträge: 1574
- Registriert: 25. Sep 2013
- Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch) - Wohnort: Münster
Re: Suzuki» GS550 Clean Café Racer
Ich verstehe es auch nicht, warum man gerade diese originale, gut erhaltene Karre zerflexen muss.
Besser, wenn man sie nicht so lassen kann, fürs dreifache wieder verkaufen und das Geld in eine abgerockte Basis und Teile stecken.



R.I.P. Malcolm
R.I.P. Dusty Hill
R.I.P. Tomster 🏍
--> MAD ACES Founding Member <--
Re: Suzuki» GS550 Clean Café Racer
Gebe allen anderen Recht, echt schoene Basis und fuer wenig Geld! Kannst du mir bitte ein paar detailfotos der Fussrasten / Adapter machen?
- recycler
- Beiträge: 1326
- Registriert: 6. Nov 2016
- Motorrad:: Suzuki-GSX400_Brat, KTM 390 Adventure, Suzuki GS500E Cafe Racer
- Wohnort: Andechs
Re: Suzuki» GS550 Clean Café Racer
Tolle Basis für so wenig Geld (leider sind die Gebrauchtpreise in letzter Zeit für wirklich alles explodiert).
Klar hätte man ganz original lassen können, aber das ist ja das Cafe Racer Forum...
... und einen abgeflexten Heckrahmen kann (darf man zwar nicht ohne weiteres) wieder anschweißen.
Mach was schönes draus.
recycler
Klar hätte man ganz original lassen können, aber das ist ja das Cafe Racer Forum...
... und einen abgeflexten Heckrahmen kann (darf man zwar nicht ohne weiteres) wieder anschweißen.
Mach was schönes draus.
recycler
old's cool!
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 2. Dez 2019
- Motorrad:: Honda CB250
Yamaha XV750
Suzuki GS550
Yamaha XT250
Re: Suzuki» GS550 Clean Café Racer
Moin,
Urlaub ist vorbei, deshalb gibts ein paar neue Bilder.
Danke auch für die Kritik beiderseits. Wir sehen das aber ganz entspannt, am Ende muss das Mopped uns gefallen, nicht jemand andres.
Bodenplatte für unter die Sitzbank gebaut, Höcker gedengelt und ein kleiner Blick in die neue Werkstatt.
Urlaub ist vorbei, deshalb gibts ein paar neue Bilder.
Danke auch für die Kritik beiderseits. Wir sehen das aber ganz entspannt, am Ende muss das Mopped uns gefallen, nicht jemand andres.

Bodenplatte für unter die Sitzbank gebaut, Höcker gedengelt und ein kleiner Blick in die neue Werkstatt.

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 329
- Registriert: 20. Okt 2016
- Motorrad:: Honda CB 750
Re: Suzuki» GS550 Clean Café Racer
Sieht gut aus! Auch in deiner Werkstatt.
Hast du geschaut, ob das mit dem Federweg noch funktioniert, wenn du den Rahmen von unten schließt?
Hast du geschaut, ob das mit dem Federweg noch funktioniert, wenn du den Rahmen von unten schließt?
Re: Suzuki» GS550 Clean Café Racer
Vergleich doch mal den Abstand Reifen:Unterbau Höcker
mit der freien Länge der Dämpferkolbenstange ...
mit der freien Länge der Dämpferkolbenstange ...
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 2. Dez 2019
- Motorrad:: Honda CB250
Yamaha XV750
Suzuki GS550
Yamaha XT250
Re: Suzuki» GS550 Clean Café Racer
Hi,
Federweg kein Problem. Passt selbst ohne Dämpfer.
Federweg kein Problem. Passt selbst ohne Dämpfer.
- Kinghariii
- Beiträge: 3746
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974