??????????????????????

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» GS550 Clean Café Racer
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8807
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki» GS550 Clean Café Racer
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
- Beiträge: 4115
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Suzuki» GS550 Clean Café Racer
Denke er meint anschlagpuffer/dämpfer, glaube aber auch das es vom Platz nicht ausgeht...
Troubadix
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 2. Dez 2019
- Motorrad:: Honda CB250
Yamaha XV750
Suzuki GS550
Yamaha XT250
Re: Suzuki» GS550 Clean Café Racer
Sorry, meinte Federn...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 2. Dez 2019
- Motorrad:: Honda CB250
Yamaha XV750
Suzuki GS550
Yamaha XT250
Re: Suzuki» GS550 Clean Café Racer
Sitzbank gebaut.
Scheidung vollzogen.
Man merkt, dass er ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Lockere Schrauben, Rund gedrehte Schrauben...irgendwer hat auf jeden Fall schonmal an dem Ding rumgepfuscht. Lecker. Und die Vergaser mal zerlegt.
Scheidung vollzogen.
Man merkt, dass er ein paar Jahre auf dem Buckel hat. Lockere Schrauben, Rund gedrehte Schrauben...irgendwer hat auf jeden Fall schonmal an dem Ding rumgepfuscht. Lecker. Und die Vergaser mal zerlegt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12400
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Suzuki» GS550 Clean Café Racer
Der Dreck ist komischer Weise am Kettenrad normal, irgendwie macht das niemand beim Wechsel der Kette sauber. Aber es sieht für mich aus als ob du weißt was du tust
. Nur bei den Vergasern finde ich die Unterlage unpassend. Ich benutze eine weiße Platte als Unterlage, da siehst du jeden noch so winzigen O-Ring, der sich evtl. mal heimlich aus seiner Position stiehlt.
Umbau auf VM22 Rundschieber aus dem Spendermotor? Dann muß nur noch ein Kickergetriebe rein, das spart Batterie- und Anlassergewicht
Grüße
Sven

Umbau auf VM22 Rundschieber aus dem Spendermotor? Dann muß nur noch ein Kickergetriebe rein, das spart Batterie- und Anlassergewicht

Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 99
- Registriert: 2. Dez 2019
- Motorrad:: Honda CB250
Yamaha XV750
Suzuki GS550
Yamaha XT250
Re: Suzuki» GS550 Clean Café Racer
Hi Sven,
jetzt ist der Dreck ja weg. :D
Vergaser wird auf Schieber umgebaut, und natürlich und kommt ein Kickstarter ran.
Bereit für die Strahlkabine Sauber
Zylinderkopf vorher (nach Spülen)
Zylinderkopf nach Strahlen
jetzt ist der Dreck ja weg. :D
Vergaser wird auf Schieber umgebaut, und natürlich und kommt ein Kickstarter ran.

Bereit für die Strahlkabine Sauber

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 345
- Registriert: 12. Jan 2019
- Motorrad:: Suzuki GS 550E (1979) Cafe/Brat
3x Suzuki GSX-R 750 (2x1986,1987)
Suzuki DR 350S (1991)
Suzuki GSX-S 750 (2017)
Honda CBX750F - Wohnort: Bensheim
Re: Suzuki» GS550 Clean Café Racer
Reicht so ein bisschen Malerkrepp am Motorgehäuse aus um die Lagersitze beim Sandstrahlen zu schützen? Das ist doch direkt weggepustet würde ich vermuten?
- Zetti
- ehem. Moderator
- Beiträge: 2421
- Registriert: 20. Feb 2013
- Motorrad:: Kawasaki Z400 K4 Bj.79
Honda CB 750 F1 - Wohnort: Wuppertal
Re: Suzuki» GS550 Clean Café Racer
Das war das erste was ich mir auch gedacht habe.
- derChris
- Beiträge: 62
- Registriert: 25. Mär 2019
- Motorrad:: MZ ETZ 250 ´82
Yamaha XJR 1300 ´01
Yamaha IT 490 ´84
Suzuki GS 750 ´79
Suzuki GT 250 ´76 (2x)
Zündapp R50 ´78
Re: Suzuki» GS550 Clean Café Racer
Es gibt auch "kleine" Strahlpistolen mit wenig Durchsatz und Druck. Haben auch so eines in der Werkstatt. Mit nem Master-Blaster ist der ganze Zylinderkopf nach 5 Minuten weg....
Gruss
derChris
Heute geschlossen wegen Gestern!
derChris
Heute geschlossen wegen Gestern!

-
- Beiträge: 99
- Registriert: 2. Dez 2019
- Motorrad:: Honda CB250
Yamaha XV750
Suzuki GS550
Yamaha XT250
Re: Suzuki» GS550 Clean Café Racer
Ja es kommt immer drauf an wieviel Gas man da gibt. Fürs "Grobe" haben wir hier im Nachbardorf ein Karrosseriebauer für LKWs und Landmaschinen.