forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Haltbare enduro

Kaufberatung: Mopeds
eymaggus

Haltbare enduro

Beitrag von eymaggus »

Hallo zusammen,

Ich suche eine haltbare Enduro. Sie sollte vorerst als Alltagsmopped herhalten und irgendwann mal umgebaut werden. 600ccm aufwärts wäre schön. Habe tolle de,xr oder nx Umbauten gesehen.

Ich bin bei den alten enduros überhaupt nicht im Bilde. Gibt es da große Unterschiede was Haltbarkeit angeht!? Welche verkraften auch mal nen Wheelie?

Budget bin ich erstmal noch nicht festgefahren, da mir einfach noch das Wissen fehlt.

Danke schon mal.

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Haltbare enduro

Beitrag von blatho »

Grundsätzlich haltebare Enduros bauen meiner Erfahrung nach Honda und Yamaha.
Aber selbst ne alte KTM ist bei entsprechender Wartung für viele Kilometer gut.
Wenn du in Richtung Scrambler gehen willst, würde ich dir für den Anfang trotzdem ne alte XT600E vorschlagen. Günstig zu haben, verfügbar, auch mit wenig Pflege sehr haltbar und ein dankbares Umbauprojekt.
Und Wheelies sollte eigentlich jede Enduro ab können :grin:
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7533
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Haltbare enduro

Beitrag von DonStefano »

Soll das denn eine "richtige Enduro"sein, so wie TT oder XR oder eher was gemäßigtes wie eine Domi oder Vigor?
Eine ungefähre Preisvorstellung wär aber auch interessant.
Gruß, Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

eymaggus

Re: Haltbare enduro

Beitrag von eymaggus »

Es muss keine waschechte enduro sein! Sollte halt Spaß bringen im Alltag und später mal ein scrambler für die Feierabendrunde sein. Bisschen Gelände, etwas Hinterrad fahren und flott mal wohin....

Ich sag mal 2000€ als Budget...keine Ahnung ob das realistisch ist für was gutes

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7533
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Haltbare enduro

Beitrag von DonStefano »

Schau Dir mal die Honda FX 650 Vigor von Manni an.
Die wird hier im Forum angeboten.
Ich denke, die kann das, was Du suchst...
Gruß, Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Jan
Beiträge: 665
Registriert: 16. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
Wohnort: Dortmund

Re: Haltbare enduro

Beitrag von Jan »

XR600 willst du nicht haben, die macht wirklich nur im Gelände als Hardenduro Spaß, Straße ist nix für die. XT,TT600 kann man nehmen, aber nur wenn die Vergaser noch taugen. Finger weg von DR, außer vll. die spätere XF. Mit NX, FX,FMX machste nix falsch, aber besser mit wenig KM. Mit weniger Hubraum kommt noch die DR350 in Frage.

Online
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1698
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Haltbare enduro

Beitrag von scrambler66 »

reyu77 hat geschrieben: 26. Sep 2020 Es muss keine waschechte enduro sein! Sollte halt Spaß bringen im Alltag und später mal ein scrambler
dann besser keine NX650. Der Rahmen ist schlecht zum Umbau geeignet und das Resultat überzeugt m.M. daher selten .
Lieber eine XT, die sind auch billiger.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6398
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Haltbare enduro

Beitrag von TortugaINC »

Bei den alten Eintöpfen ist der Pflegezustand und die bisherige Nutzung weit wichtiger als der aufgeklebte Schriftzug.
Ne gut gewartete DR600 knackt die 100.000, ne schlecht gewartete und im Gelände verheizte DR350 bei 25.000 km durch.
Selbiges gilt für die anderen auch. Die Wahrscheinlichkeit ein zu erwischen, die nicht verheizt wurde, ist bei einer NX, SLR, DR650RSE und den ganzen anderen Straßen orientieren Maschinen größer, also findet man da auch eher Modelle im gepflegten Zustand.
SLR lassen sich ganz gut umbauen, die eher hochbeinigen Enduros sehen als Scrambler häufig nicht stimmig aus.

Extrem solide, jedoch relativ teuer, dafür mit exzellenter Ersatzteilversorgung und Tuning-Potential, bis hin zum 790ccm Kit, ist die DR650SE. Wird in den Staaten und Australien bis heute gebaut und ist dort unverändert beliebt.
"Happiness is only real when shared”. 

Kallebadscher
Beiträge: 344
Registriert: 2. Feb 2015
Motorrad:: 3x CX500Euro...mit 80tkm und 600tkm und Bastelbude
1x XS750
Honda VFR1200 Crosstourer

Re: Haltbare enduro

Beitrag von Kallebadscher »

hy

traut euch auch mal an ne größere Enduro !

z.B. Triumph Tiger 885i (T709)
hat ausreichend Dampf fur Spass auf der Straße, (ich war damit sogar schon auf dem Ring), verträgt weitaus mehr Luftsprünge als manche Leichtenduro, ist extrem reisetauglich......und es gibt davon auch schon ein paar sehenswerte Umbauten (Scrambler)
ganz nebenbei hält das Teil.fast ewig, ist sparsam (4,5l bei flotzem Alpenwedeln)
und ist das Moped mit der höchsten je zugelassenen Serien-Zuladung

ach ja.....und optisch mal was ganz anderes 😜

.......und ich hätt grade eine günstig abzugeben 🤔

Gruss
Tom

Benutzeravatar
Dacapo
Beiträge: 1816
Registriert: 4. Okt 2016
Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600
Wohnort: Ascheberg

Re: Haltbare enduro

Beitrag von Dacapo »

Bei den meisten XT600 ist der 5. Gang hin, bei meiner war es der 5.,3. und 2....
Aber mit viel Glück ein gutes Getriebe gefunden.
Mehr Schwachstellen kenne ich bei der xt bis jetzt noch nicht.
Aber kommt bestimmt noch.
Beste Grüße
Dacapo

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik