8 h per Tour, macht ca. 1300 km total.
Wo steht denn der Eimer?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Motorrad - Transport/Spedition
- sven1
- Beiträge: 12270
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Motorrad - Transport/Spedition
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- FEZE
- Beiträge: 4097
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Motorrad - Transport/Spedition
Moin Harald,
wenns hilft kann ich der Gerät in D holen und in W unterstellen bis sich was ergibt.
wenns hilft kann ich der Gerät in D holen und in W unterstellen bis sich was ergibt.
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
- Kinghariii
- Beiträge: 3743
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Motorrad - Transport/Spedition
Eher 1600km Sven. Danke Feze, aber ich würd die Kiste gerne gleich nach Hause holen und im Anschluss zerlegen. Muss mir außerdem Gedanken machen, wo und wie ich das alles unterbringe. Ist eigentlich ein vollständiges Motorrad, das man mit ein wenig Zeitinvestement sogar wieder vollständig zum Laufen bringen könnte.
Aber wirklich vielen Dank für das Angebot!!
Aber wirklich vielen Dank für das Angebot!!
Zuletzt geändert von Kinghariii am 20. Sep 2020, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Motorrad - Transport/Spedition
Moin
Seit ca 15 Jahren vertraue ich mehrmals im Jahr diesem Mann : http://www.teambike-trans.de/
Bin nie enttäuscht worden.
Bei Ankunft bitte einen guten schwarzen Kaffee bereitstellen
und einen Gruss aus Krefeld ausrichten.
Gruss, Jochen !
Seit ca 15 Jahren vertraue ich mehrmals im Jahr diesem Mann : http://www.teambike-trans.de/
Bin nie enttäuscht worden.
Bei Ankunft bitte einen guten schwarzen Kaffee bereitstellen
und einen Gruss aus Krefeld ausrichten.
Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
- dreizylinder
- Beiträge: 206
- Registriert: 20. Jan 2013
- Motorrad:: Triumph T300 Speed Triple, DR650 Scrambler, Guzzi 850-T5 Umbau
Re: Motorrad - Transport/Spedition
...Gruß, Peter !
- BoNr2
- Beiträge: 1177
- Registriert: 23. Feb 2013
- Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)
Re: Motorrad - Transport/Spedition
ich stelle immer Anfragen in Myhammer.de ein... kommen verrückte 1.500 Euro-Angebote, aber auch unter 200 innerhalb D....
- Kinghariii
- Beiträge: 3743
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Motorrad - Transport/Spedition
Habe mich aufgrund deiner Erfahrung letztlich für diesen Mann entschieden! Dank dir Jochen. Wenn alles so läuft wie geplant werde ich damit den Teileträger nächste Woche schon in der Garage zerlegen und die Teile einlagern dürfen.Seit ca 15 Jahren vertraue ich mehrmals im Jahr diesem Mann : http://www.teambike-trans.de/
Bin nie enttäuscht worden.
Gruß, Harald
- RacerLars1703
- Beiträge: 10
- Registriert: 24. Sep 2020
- Motorrad:: KAWASAKI Z650 (Modell 2020)
Re: Motorrad - Transport/Spedition
Hallo,
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Transport von Fahrrädern einseits von deren Größe und eben von der zurückzulegenden Distanz abhängig ist. Hier eine Übersicht der durchschnittlichen Preise
Motorräder bis 80 ccm kosten
- bis 250 km Entfernung -> Circa 100 bis 130 Euro
- bis 600 km Entfernung -> Circa 130 bis 150 Euro
und
- ab 601 km -> Circa 180-230 Euro
Alle Preis gelten deutschlandweit. Um die beste Spedition zu finden, empfehle ich sich im Internet auf Vergleichsportalen schlau zu machen und die Speditionen untereinander zu vergleichen. Je nach Spedition kann es sein, dass sie unterschiedliche Konditionen anbieten, ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass sie sich in der Regel alle im selben Segment aufhalten. Außerdem kann man extra für den Transport eine Versicherung abschließen, um sein Fahrzeug zu schützen.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass der Transport von Fahrrädern einseits von deren Größe und eben von der zurückzulegenden Distanz abhängig ist. Hier eine Übersicht der durchschnittlichen Preise
Motorräder bis 80 ccm kosten
- bis 250 km Entfernung -> Circa 100 bis 130 Euro
- bis 600 km Entfernung -> Circa 130 bis 150 Euro
und
- ab 601 km -> Circa 180-230 Euro
Alle Preis gelten deutschlandweit. Um die beste Spedition zu finden, empfehle ich sich im Internet auf Vergleichsportalen schlau zu machen und die Speditionen untereinander zu vergleichen. Je nach Spedition kann es sein, dass sie unterschiedliche Konditionen anbieten, ich habe allerdings die Erfahrung gemacht, dass sie sich in der Regel alle im selben Segment aufhalten. Außerdem kann man extra für den Transport eine Versicherung abschließen, um sein Fahrzeug zu schützen.
Re: Motorrad - Transport/Spedition
Gerne.Kinghariii hat geschrieben: 23. Sep 2020 Habe mich aufgrund deiner Erfahrung letztlich für diesen Mann entschieden! Dank dir Jochen.
Und den Kaffee nicht vergessen ...

Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.
Re: Motorrad - Transport/Spedition
Macht doch die Hälfte so. Muss nicht unbedingt gleich schlecht sein. Ich hatte gute Erfahrung damit, sogar 2x in 4 Wochen. Wie so immer, 3 Vorgänge und 4 Meinungen/Erfahrungen. Der erste Eindruck zählt, probieren geht oft über studieren.