forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Grüße aus Ostwestfalen

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
CaféPB
Beiträge: 3
Registriert: 19. Sep 2020
Motorrad:: Noch auf der Suche
Wohnort: OWL

Grüße aus Ostwestfalen

Beitrag von CaféPB »

Moin Leute,
Ich bin Sebastian und 29 Jahre alt und komme aus dem schönen Paderborn.
Den Motorrad Führerschein habe ich schon 10 Jahre und bin damals mit einer Yamaha Fz6-N angefangen. Da meine Kumpels aber alle keinen Schein haben habe ich Sie vorletztes Jahr verkauft. Aber es juckt mich wieder in den Finger was zu fahren. Meine Schrauber Erfahrungen gehen aktuell gegen Null aber ich und ein Kollege würden uns gerne ein Winterprojekt anlachen ala CX 500 und mal sehen Was dabei anfang nächsten Jahres raus kommt :mrgreen:
Ich persönlich interessiere mich am meisten für CR oder Scrambler.
Habe mich hier mal angemeldet für Anregungen die es hier ja zu hauf gibt und vielleicht ein paar technische Fragen zu klären.

P.S morgen fahren wir eine CX500 besichtigen mal sehen was das gibt :rockout:

Mit freundlichen Grüßen Sebastian

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12270
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Grüße aus Ostwestfalen

Beitrag von sven1 »

Hallo Sebastian,

herzlich willkommen im Forum. Anregungen zur Gülle gibt es hier zuhauf, der ein oder andere Verwirrte hat sogar eine (oder Mehrere).

Und immer an die Fotos denken.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

CaféPB
Beiträge: 3
Registriert: 19. Sep 2020
Motorrad:: Noch auf der Suche
Wohnort: OWL

Re: Grüße aus Ostwestfalen

Beitrag von CaféPB »

Moin Sven,
Ja es gibt echt viele und richtig gute umbauten hier denke das wird bei mir erstmal nicht so oder nur mit viel Lehrgeld xD
Erstmal eine und dann mal sehen aber kann mir schon vorstellen das es ein Fieber wird und man immer mehr will

Lg Sebastian

Benutzeravatar
Stick
Moderator
Beiträge: 1270
Registriert: 11. Apr 2013
Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
Wohnort: 34434 Kreis Höxter
Kontaktdaten:

Re: Grüße aus Ostwestfalen

Beitrag von Stick »

Hallo Sebastian
Willkommen im Forum und einen schönen Gruß aus dem Kreis Höxter.
Für die CX wirst du hier viel finden. Viel Spaß

Gruß Dirk
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."

Benutzeravatar
RacerLars1703
Beiträge: 10
Registriert: 24. Sep 2020
Motorrad:: KAWASAKI Z650 (Modell 2020)

Re: Grüße aus Ostwestfalen

Beitrag von RacerLars1703 »

Hallo,

Ich bin ebenfalls neu im Forum und freue mich auf einen Regen Austausch mit euch. Das Projekt klingt spannend, ich bin gespannt was daraus wird. Berichte und unbedingt weiter davon!!

Viel Erfolg,

Lars

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12270
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Grüße aus Ostwestfalen

Beitrag von sven1 »

CaféPB hat geschrieben: 22. Sep 2020 Moin Sven,
Ja es gibt echt viele und richtig gute umbauten hier denke das wird bei mir erstmal nicht so oder nur mit viel Lehrgeld xD
Erstmal eine und dann mal sehen aber kann mir schon vorstellen das es ein Fieber wird und man immer mehr will

Lg Sebastian
...viel Lehrgeld bezahlt der Ungeduldige und der, der sich selbst über schätzt.
Na ja, und der ohne Plan, der Unbelehrbare, ... :wink:

Mach mal hin und frag ordentlich...hier werden Sie geholfen.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19345
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Grüße aus Ostwestfalen

Beitrag von f104wart »

sven1 hat geschrieben: 22. Sep 2020 ... der ein oder andere Verwirrte hat sogar eine (oder Mehrere).
Vorsicht Alter, WER ist denn hier verwirrt? tappingfoot

:tease: :neener: :prost:

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12270
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Grüße aus Ostwestfalen

Beitrag von sven1 »

...na du mein Lieber... :lachen1:

"...alle haben einen Sparren euer Ehren, nur ich nicht"

:prost:

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

CaféPB
Beiträge: 3
Registriert: 19. Sep 2020
Motorrad:: Noch auf der Suche
Wohnort: OWL

Re: Grüße aus Ostwestfalen

Beitrag von CaféPB »

Moin,
ein kurzes Update: Wir haben eine CX 500 gekauft :dance1: und heute mal auseinander geschraubt.
Bis jetzt ist das Heck abgebaut, die Luftfilterbox ausgebaut und der Bremsbehälter ging nicht auf und die Schraube ist kaputt.
Wir versuchen mal die Schraube mit WD40 und Hitze raus zu bekommen.

LG Sebastian
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

OlePinelle
Beiträge: 28
Registriert: 5. Okt 2020
Motorrad:: Honda cb 250 rs, bj. 1985

Re: Grüße aus Ostwestfalen

Beitrag von OlePinelle »

Grüße aus Lippstadt✌️
Bin gespannt, vielleicht trifft man sich ja mal ne runde um den Möhnesee

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Axel Joost Elektronik