forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Motorrad - Transport/Spedition

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3743
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Motorrad - Transport/Spedition

Beitrag von Kinghariii »

Und den Kaffee nicht vergessen ... :wink:
Bekommt er :wink: Donnerstag gegen Mittag ist es bereits so weit und ich werde die GS in Empfang nehmen dürfen. Bislang läuft alles sehr entspannt und unkompliziert.
Nach dem Empfang gilt es dann den Teileträger genauer zu inspizieren und die Speichenfelgen aufzuarbeiten. Neue Speichen sind bereits geplant, Felge wird je nach Zustand gepulvert.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17262
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Motorrad - Transport/Spedition

Beitrag von grumbern »

So ein Teileträger wird schnell mal ein Zweit-, Dritt- oder Xtmotorrad, wenn man nicht aufpasst... ;)

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12270
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Motorrad - Transport/Spedition

Beitrag von sven1 »

So etwas kann passieren? :shock:

...das kann ich gar nicht glauben.

...da irrst du dich bestimmt :lachen1: :tease: :unbekannt:
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3743
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Motorrad - Transport/Spedition

Beitrag von Kinghariii »

So ein Teileträger wird schnell mal ein Zweit-, Dritt- oder Xtmotorrad, wenn man nicht aufpasst... ;)
Mit etwas Arbeit könnte ich den "Teileträger" vermutlich tatsächlich wieder fahrbereit machen.Aber das kann ich mir auf Dauer nicht leisten und der Platz wird auch schon sehr eng, zu eng sogar. 3 Motorräder sind als Studi der nur geringfügig was dazu verdient eh schon zu viel und ohne die finanzielle Unterstützung meiner Eltern wäre es auch nicht möglich. So ehrlich zu muss ich sein...

Aber neben dem Studium ist das Schrauben "leider" zu einer ziemlichen Sucht geworden. Macht halt doch einfach verdammt viel Spaß.

Aja, hier ein Bild vom Zustand bevor es heute abgeholt wurde:
Bild

Moppedmessi
Beiträge: 2268
Registriert: 7. Apr 2013
Motorrad:: Ja.

Re: Motorrad - Transport/Spedition

Beitrag von Moppedmessi »

Kinghariii hat geschrieben: 28. Sep 2020....das Schrauben "leider" zu einer ziemlichen Sucht geworden. Macht halt doch einfach verdammt viel Spaß......
ABSOLUT RICHTIG!!!
Es ist ein tolles Gefühl wenn man einen Teilehaufen, ein zerfleddertes Moped oder das eigene Moped nach der Motorüberholung wieder zusammensteckt.
Wenn sie dann noch auf den ersten "richtigen" Kick anspringt bin ich hin und weg.
Ich hoffe, dieses Gefühl nächstes Jahr wieder geniessen zu dürfen....
Ach so, das mit den zufällig zulaufenden Mopeds stimmt. Da muß man echt aufpassen. :mrgreen:

Nachtrag: Tres chique das Ding. So ein ersatzbezylindertes Moped könnte mir wirklich gefallen. .daumen-h1:

Ralph

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2844
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Motorrad - Transport/Spedition

Beitrag von BerndM »

Alles klar. :lachen1:
Blinker und Rücklicht tauschen und den Teileträger fahren. Und keine Lenkerendenspiegel dran.
:unbekannt:
Nachtrag: O.k. Bremszangen wäre wohl auch nicht verkehrt.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3743
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Motorrad - Transport/Spedition

Beitrag von Kinghariii »

Führt mich nicht in Versuchung...Hab schon überlegt, ob ich Sie vor dem Zerlegen vielleicht einmal zum Starten bringen soll. Dazu müsste eigentlich nur der Kabelbaum verlegt werden, funktionierende Batterie rein, Öl und Sprit rein und dann sollte sie eigentlich laufen. So zumindest laut VB :)
Zerlegt wird sie aber dennoch, eben aus dem oben genannten Gründen. Dann werden die besten Teile aufgearbeitet und ins aktuelle Projekt gesteckt.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Motorrad - Transport/Spedition

Beitrag von TortugaINC »

Dein Teileträger sieht besser aus als so manches Gefährt am Ende des Umbaus.
Wenn du das Teil flott machst kannst du sicher ne Mark dazuverdienen...Räder kannst du ja trotzdem tauschen.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17262
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Motorrad - Transport/Spedition

Beitrag von grumbern »

Ja, als Teileträger eigentlich zu schade. Die sehen in der Regel eher so aus:
teileträger.jpg

P.S.: Es gibt ein leben nach dem Studium, manche Leute verdienen dann sogar genug Geld um sich eine Garage zu leisten. Nur so ums im Hinterkopf zu behalten und die Teile nicht zu arg zu verstreuen ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7372
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Motorrad - Transport/Spedition

Beitrag von DonStefano »

grumbern hat geschrieben: 28. Sep 2020 Ja, als Teileträger eigentlich zu schade. Die sehen in der Regel eher so aus:

teileträger.jpg


P.S.: Es gibt ein leben nach dem Studium, manche Leute verdienen dann sogar genug Geld um sich eine Garage zu leisten. Nur so ums im Hinterkopf zu behalten und die Teile nicht zu arg zu verstreuen ;)
Genau!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics