Bekommt erUnd den Kaffee nicht vergessen ...

Nach dem Empfang gilt es dann den Teileträger genauer zu inspizieren und die Speichenfelgen aufzuarbeiten. Neue Speichen sind bereits geplant, Felge wird je nach Zustand gepulvert.
Bekommt erUnd den Kaffee nicht vergessen ...
Mit etwas Arbeit könnte ich den "Teileträger" vermutlich tatsächlich wieder fahrbereit machen.Aber das kann ich mir auf Dauer nicht leisten und der Platz wird auch schon sehr eng, zu eng sogar. 3 Motorräder sind als Studi der nur geringfügig was dazu verdient eh schon zu viel und ohne die finanzielle Unterstützung meiner Eltern wäre es auch nicht möglich. So ehrlich zu muss ich sein...So ein Teileträger wird schnell mal ein Zweit-, Dritt- oder Xtmotorrad, wenn man nicht aufpasst... ;)
ABSOLUT RICHTIG!!!Kinghariii hat geschrieben: 28. Sep 2020....das Schrauben "leider" zu einer ziemlichen Sucht geworden. Macht halt doch einfach verdammt viel Spaß......
Genau!grumbern hat geschrieben: 28. Sep 2020 Ja, als Teileträger eigentlich zu schade. Die sehen in der Regel eher so aus:
teileträger.jpg
P.S.: Es gibt ein leben nach dem Studium, manche Leute verdienen dann sogar genug Geld um sich eine Garage zu leisten. Nur so ums im Hinterkopf zu behalten und die Teile nicht zu arg zu verstreuen ;)