Hallo zusammen,
ich hoffe ihr könnt mir bei einem Problem mit meiner Z440 LTD Bj. 82 helfen. Die Gute stand wohl mehr als 10 Jahre und ich habe sie jetzt zurück zu neuem Glanz gebracht.
Leider geht die Dreahzahl nach dem Gasgeben (im Stand und auch im Fahrbetrieb) nur langsam zurück. Das hört sich nicht nur blöd an, sondern stört auch beim Schalten.
Ich habe mich natürlich hier und in verschiedenen Foren belesen und der Hauptgrund für dieses Verhalten ist wohl Falschluft, vor allem durch poröse Ansaugstutzen. Dieses Problem hatte meine auch, aber ich enke, das ist behoben.
Ich habe folgendes schon an Reparaturen/Fehlerbekämpfung unternommen:
- Vergaser gereinigt und mit großem Reparaturkit alle Düsen, Dichtungen usw. ersetzt
- neuer Gaszug
- neue Ansaugstutzen (zw. Motor und Vergaser)
- neuer Luftfilter
- sauberer Tank
- Leerlaufgemischschraube laut Handbuch auf 2 1/4 Umdrehungen raus (habs aber auch mit 1 1/2 probiert)
- Ventile sind eingestellt aber nicht eingeschliffen
- Nebenluft an den Ansaugstutzen habe ich mit Starterspray geprüft. Alles dicht, Drehzahl bleibt gleich.
- O-ring an Leerlaufgemischschraube hab ich neu gemacht (aus Reparaturkit). Auch dort bleibt Drehzahl gleich bei Einsatz von Startspray.
- Vergasermembranen sind die alten aber nach Sichtprüfung ohne Löcher, also intakt.
- Vergaser laufen synchron, zumindest bei meiner Messung mit China-Synchronuhren.
- Kerzenfarbe ist dunkelbraun
- Motor läuft gut und nimmt das Gas auch gut an, dreht gut hoch.
Damit ist mein Latein zu Ende. Ich weiß auch, das eine Ferndiagnose schwierig ist, hab aber keinen an der Hand, der mir vor Ort helfen kann.
Hat jemand von euch eine Idee, woran es noch liegen könnte? Was kann ich noch prüfen oder Einstellen?
Danke und Grüße,
Hus

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Z 440 LTD Drehzahl geht nur langsam zurück
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Z 440 LTD Drehzahl geht nur langsam zurück
Hast beim Vergaserzusammenbau die Federn die den Gasschieber wieder nach unten drücken ordentlich montiert? Da ist im Deckel so ein Bund der die Teile zentriert.
Laufen die Schieber leichtgängig? Mal von Hand nach oben schieben und beobachten ob beide sauber und gleichmässig wieder nach unten gehen.
Ist der Vergaser allgemein etwas zu mager abgestimmt oder ein Kanal noch zu so das sie zu mager läuft? Dann tourt der Bock auch nicht sauber ins Standgas.
Das sind so die üblichen verdächtigen bei meinen Z440ern.
Achtung: jetzt kommt bestimmt gleich einer der dir ein Super-Duper-Tuning-Vergaserkit verkaufen will weil die Originalen ja sowas von Kacke sind und du nur Probleme damit hast und du das Moped damit niemals ordentlich zum laufen bekommst usw.
Laufen die Schieber leichtgängig? Mal von Hand nach oben schieben und beobachten ob beide sauber und gleichmässig wieder nach unten gehen.
Ist der Vergaser allgemein etwas zu mager abgestimmt oder ein Kanal noch zu so das sie zu mager läuft? Dann tourt der Bock auch nicht sauber ins Standgas.
Das sind so die üblichen verdächtigen bei meinen Z440ern.
Achtung: jetzt kommt bestimmt gleich einer der dir ein Super-Duper-Tuning-Vergaserkit verkaufen will weil die Originalen ja sowas von Kacke sind und du nur Probleme damit hast und du das Moped damit niemals ordentlich zum laufen bekommst usw.
Gruß Ralf.
Re: Z 440 LTD Drehzahl geht nur langsam zurück
Danke für die Tipps.
Schieber laufen gut. Federn muss ich nochmal prüfen, nicht das ich zu schnell war beim Zusammenbau.
Vergaser haben die normale Bedüsung (aus dem Rep.kit). fahre mit orig. Luftfilterkasten und Filter und hab ne Jama Anlage dran.
Schieber laufen gut. Federn muss ich nochmal prüfen, nicht das ich zu schnell war beim Zusammenbau.
Vergaser haben die normale Bedüsung (aus dem Rep.kit). fahre mit orig. Luftfilterkasten und Filter und hab ne Jama Anlage dran.
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Z 440 LTD Drehzahl geht nur langsam zurück
Langsames abtouren ist eigentlich ein gutes Zeichen für zu mager. Vielleicht doch was anderes bei dir wenn alle Düsen neu sind. Wahrscheinlich doch ein Kanal zu. Versuchs mal ein wenig Choke obs da besser ist.
Gruß Ralf.
- onkelheri
- Beiträge: 2019
- Registriert: 28. Feb 2013
- Motorrad:: YAMAHA XS 65o/ 75o3zyl.; Suzi 400 Bandit & 75o DUCATI Monster
- Wohnort: 56865 Blankenrath/Zell/Mosel
- Kontaktdaten:
Re: Z 440 LTD Drehzahl geht nur langsam zurück
Kann auch ein klemmende Klappe sein... Klappe zentrieren: Standgasschraube ganz raus, Klappenschrauben lösen(!) ein paar mal zuschnacken lassen und dann im geschlossenen Zustand wieder festziehen, dann Standgas wieder justieren und komplett neu Synchroneinstellung prüfen.
Gruß Heri
Gruß Heri
"mens sana in carburetore sano"
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
Priv. Kuranstalt für Vergaser, Motorradanlasser&Schwingen!
Die Schönheit:Jene milde, hohe Übereinstimmung alles dessen,was unmittelbar,ohne Überlegen und Nachdenken zu erfordern,gefällt.Goethe
DHL only!
- Jan
- Beiträge: 665
- Registriert: 16. Jan 2013
- Motorrad:: Yamaha XS 650 447, Honda CB350K, Honda CB360G, Honda CL450K1, Kawasaki Z400D3, Kawasaki Z440Ltd
- Wohnort: Dortmund
Re: Z 440 LTD Drehzahl geht nur langsam zurück
Welche Synchronitäten hast du denn geprüft? Wenn es nur Standgas war, dann reicht das nicht.
Ein weiterer Nachteil von Membranen ist das Aushärten nach so langer Zeit, wenn die bereits genannten Dinge nicht zur Lösung führen, wäre auch das eine Option. Ebenfalls prüfen - Synchronität der Chokeklappen - durch Verbiegen, kann es sein, dass eine noch ungünstig im Kanal hängt. Und dann sind dann noch die Gaszüge als solche - hast du nur einen oder einen mit Öffner/Schließer? - sind diese auf einander eingestellt? Enge Bögen? Öl oder Fett in Teflonaußenhülle gemacht (quilt auf)? Gasgriff leichtgängig?
Ebenfalls nicht zu unterschätzen - Dreck im Benzin? Filter eingebaut? Durchfluss geprüft? Benzinhahn okay und Zustand Vorfilter? Anschluss Unterdruckschlauch - ist der Anschluss dicht? Ist der Schlauch porös? Denn auch der sorgt für Nebenluft. Sitzt die Schelle am Ansaugstutzen ganz hinten in Position?
Anschluss zum Luftfilter dicht? Anschlüsse porös? Filter korrekt montiert?
Ein weiterer Nachteil von Membranen ist das Aushärten nach so langer Zeit, wenn die bereits genannten Dinge nicht zur Lösung führen, wäre auch das eine Option. Ebenfalls prüfen - Synchronität der Chokeklappen - durch Verbiegen, kann es sein, dass eine noch ungünstig im Kanal hängt. Und dann sind dann noch die Gaszüge als solche - hast du nur einen oder einen mit Öffner/Schließer? - sind diese auf einander eingestellt? Enge Bögen? Öl oder Fett in Teflonaußenhülle gemacht (quilt auf)? Gasgriff leichtgängig?
Ebenfalls nicht zu unterschätzen - Dreck im Benzin? Filter eingebaut? Durchfluss geprüft? Benzinhahn okay und Zustand Vorfilter? Anschluss Unterdruckschlauch - ist der Anschluss dicht? Ist der Schlauch porös? Denn auch der sorgt für Nebenluft. Sitzt die Schelle am Ansaugstutzen ganz hinten in Position?
Anschluss zum Luftfilter dicht? Anschlüsse porös? Filter korrekt montiert?
-
- Beiträge: 73
- Registriert: 25. Jun 2020
- Motorrad:: Fazer FZS 1000 Bj.2001
XJ600 Bj.1987
Zündapp DB Comfort Bj.1952
Re: Z 440 LTD Drehzahl geht nur langsam zurück
Hallo,
das hatte ich an meiner EL 250 auch mal und was auch wichtig ist dass am O-Ring an der Leerlaufgemischregulierschraube die Unterlagscheiben nach der Feder nicht fehlen dürfen sonst wird der O-Ring zerstört .
Gruß Ragman
das hatte ich an meiner EL 250 auch mal und was auch wichtig ist dass am O-Ring an der Leerlaufgemischregulierschraube die Unterlagscheiben nach der Feder nicht fehlen dürfen sonst wird der O-Ring zerstört .
Gruß Ragman
Re: Z 440 LTD Drehzahl geht nur langsam zurück
Danke für die vielen Tipps und Anregungen. Drosselklappen muß ich nochmal richtig prüfen und dann einstellen.
Membrane sind die alten. EVtl. doch neue einkleben.
Neuen Gaszug habe ich schon eingebaut (ist nur einer zum öffnen).
Snchronitäthab ich nicht nur im Standgas gemessen sondern wie im WHB beschrieben.
Ich forsche weiter und werde berichten.
Grüße,
Hus
Membrane sind die alten. EVtl. doch neue einkleben.
Neuen Gaszug habe ich schon eingebaut (ist nur einer zum öffnen).
Snchronitäthab ich nicht nur im Standgas gemessen sondern wie im WHB beschrieben.
Ich forsche weiter und werde berichten.
Grüße,
Hus
Re: Z 440 LTD Drehzahl geht nur langsam zurück
Ich hab neue Membrane rein und den Vergaserdeckel um 8mm erhöht.
Seitdem läuft meine Bombe.
Seitdem läuft meine Bombe.
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Z 440 LTD Drehzahl geht nur langsam zurück
Wenn die vollen 36 Ps haben willst musst den Deckel um 12mm unterlegen. Dann machen die Schieber ganz auf. Ich hab mir immer höhere Deckel gedreht. Geht auch. In USA haben die Motoren anscheinend 42 PS. Das sagt schon alles über die Herstellerangaben.
Gruß Ralf.