forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Das Motorrad Rätsel

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12901
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von sven1 »

Das ist doch so ein Elektroladungsableitet den sich die Leute früher unters Auto gebimmelt haben.
Abgeschafft weil auch der letzte Depp kapiert hat das die Teile nichts bringen, vor allem am Ständer nicht.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
zippotech
Beiträge: 989
Registriert: 19. Aug 2018
Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E
Wohnort: Winnenden

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von zippotech »

Hervorragender Ansatz Sven!
Aber leider Falsch.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17785
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von grumbern »

Honda. Schleifgummi für den Seitenständer. Soll bei Vergessen das Einklappen des selbigen bewirken und gibt es nicht mehr, weil so nicht zulässig.

Benutzeravatar
zippotech
Beiträge: 989
Registriert: 19. Aug 2018
Motorrad:: Honda MBX 80 R
Yamaha RD 125 LC II
Gilera NGR 250
Honda CB 400 N
Honda CBX 750 F
Yamaha RD 350 YPVS
Suzuki GS 400
Suzuki GS 500 E
Wohnort: Winnenden

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von zippotech »

Korrekt!!!!!
Gumbern ist dran.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8072
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von DonStefano »

https://www.super-boldor.com/WebRoot/St ... er_640.jpg
Gibts aber noch zu kaufen, für die Originalos!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13910
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Bambi »

Funktionierte lt. damaliger Tests eigentlich auch gut! Wahrscheinlich war man in Sorge, daß sich das Gummi auf Dauer abnutzt und dann seinen Zweck wohl nicht mehr erfüllt ...
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Troubadix
Beiträge: 4149
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Troubadix »

Denke eher das sich genug Leute damit ausgehebelt hatten, war immer wieder mal Thema in der "Motorrad"



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13910
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von Bambi »

Hallo Troubadix,
deshalb ja der Hinweis auf deren damalige Tests! Aber es ist und bleibt eben bei genug Schlafmützigkeit ein Verschleißteil und wird dadurch ev. irgendwann seiner Aufgabe nicht mehr gerecht!
Ich kann mich noch gut erinnern, wie ich bei einer CBBC-Ausfahrt mit der Tiger Trail nach der Pause einem Norton Commando fahrenden Kumpel hinterher gehetzt bin um ihn vor der ersten Links darauf aufmerksam zu machen. Das hat geklappt. Er schnippt während der Geradeaus-Fahrt den Ständer ein und der setzt dabei trotzdem kurz auf. Das gab bereits einen deutlich sichtbaren Ruck im Fahrwerk. Damals hatten Notaus-Schalter am und selbsteinschnappende Seitenständer gerade erst Einzug in die Vorschriften gehalten und die Norton halt war älter! 'Fly-back-stand' nennt der Engländer das wie ich dem Auslieferungsschein meiner Triumph entnehmen konnte.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17785
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von grumbern »

Und was ist das?
1.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

trinentreiber
Beiträge: 1393
Registriert: 10. Jul 2014
Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
Wohnort: 38159 Vechelde

Re: Das Motorrad Rätsel

Beitrag von trinentreiber »

Honda, Seitenständer klappte beim Aufrichten nicht selbstständig ein, es kam zu mehreren, teils folgenschweren Stürzen.
Gruß Karsten


Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.

Albert Einstein

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics