forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Reifengröße umrechner.

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Garagenschlosser
Beiträge: 1107
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Reifengröße umrechner.

Beitrag von Garagenschlosser »

Servus. Weis echt nicht wie man das Bezeichnet. Hab Felgen mit 5.1x17 Reifen drauf. Will 4.6x17 draufziehen. Bei dem 5.1 hab ich herausgefunden das er einem 130/80 Reifen entspricht. Für die 4.6 find ich nichts. Kann mir einer sagen was das in der Breite ca ist?
Zur Not muss ich dann halt auf die Metrische Grösse gehen und mir einen 120 oder 110er Reifen holen.
Danke im Vorfeld.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5492
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Reifengröße umrechner.

Beitrag von Schinder »

Moin

Denke, da wirst Du bei 100 bis 110 mit 80/90er Schnitt rauskommen.
Wie sich das mit der restlichen Geometrie verträgt ist fraglich.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17650
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Reifengröße umrechner.

Beitrag von grumbern »

Das dürfte wohl ein 4.50-17 Reifen als Niederquerschnittvariante sein. Demnach 4,5"x25,4=114mm, also ziemlich genau zwischen einem 110er und 120er Reifen und für den kleineren Querschnitt dann eben einen 80er. Also in etwa so, wie Jochen es bereits sagte :)

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Reifengröße umrechner.

Beitrag von Ratz »

Der 4,6er wird mit dem 120er erstetzt. Allerdings spielt evtl. auch die Felgenbreite eine Rolle bei deiner Entscheidung.
Reifen Metrisch Zoll.jpg
Reifen Felgen.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Garagenschlosser
Beiträge: 1107
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Reifengröße umrechner.

Beitrag von Garagenschlosser »

Felge ist ne 2,5 Zoll. Ist alles für nen Umbau. Original 2,5 x16 Felge. Rein soll jetzt ne 2,5x17 Felge. Damit der Abrollumfang übereinstimmt und wegen der Optik will ich etwas schmäler und niedriger. Da würde ich mit dem 4.6 Reifen ja ziemlich genau auf das kommen was ich will.
Der 5.1er Reifen der da jetzt auf der Spenderfelge drauf ist, ist vom Durchmesser (Abrollumfang) etwas zu groß. Mein TÜV Mann sagte er will annähernd den gleichen Umfang wegen der Endgeschwindigkeit. Dann trägt er mir es ein.
Vielen Dank für eure Antworten. Dann wirds wohl ein 4.6 Reifen. Heidenau hat da was im Programm in Verbindung mit der 21 Zoll Vorderradfelge.
Gruß Ralf.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5492
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Reifengröße umrechner.

Beitrag von Schinder »

Annähernd ... hm ...

Der Mond hat z.Zt seine kleinste Annäherung zur Erde, der Mars seine geringste.
Wir müssen also annähernd damit rechnen, dass uns der Himmel auf den Kopf fällt.

Scherz beiseite.
Umfang berechnen, eintragen, freuen.


Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1728
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Reifengröße umrechner.

Beitrag von scrambler66 »

Hallo Ralf,
16'' auf 17'' Umbau habe ich schon ein paar mal gemacht. Laut Reifenhandbuch Heidenau (siehe Auszug unten) baut der 4.60-17 kaum höher als der 16''. Allerdings nur auf dem Papier - real hat er einen erheblich größeren Durchmesser - wie ein 120/90-17 der selben Marke.
Evt. bauen andere Marken niedriger, da gibt es beträchtliche Unterschiede.

Übrigens gehe ich inzwischen von 16'' auf 18'' - ein 110/80-18 baut auch nicht höher als ein 4.60-17.

Bild

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Garagenschlosser
Beiträge: 1107
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Reifengröße umrechner.

Beitrag von Garagenschlosser »

Das ganze kommt in ne LTD 440. Moped steht schon seit Jahren bei mir rum. Jetzt bau ich den kompletten Vorbau und das Hinterrad einer XL 600 ein. Das sind vorne 21 Zoll und hinten 17. Die ganzen Teile liegen bei mir rum. Der TÜV Mann meinte wegen hinten nur das die Übersetzung annähernd gleich bleiben muss. Wegen der Endgeschwindigkeit. Ist dann halt einfacher zum eintragen für ihn. Sonst wirds aufwändig und teuer. Vielleicht änder ich auch einfach die Übersetzung am Kettenrad. Das Teil läuft laut Papieren eh nur 130.
Gruß Ralf.

Garagenschlosser
Beiträge: 1107
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Reifengröße umrechner.

Beitrag von Garagenschlosser »

Gröstes Problem ist ne Reifenkombi mit vorne 21 Zoll und hinten 17. Mit Strassenprofil hab ich da nix gefunden.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1728
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Reifengröße umrechner.

Beitrag von scrambler66 »

Garagenschlosser hat geschrieben: 13. Okt 2020 Gröstes Problem ist ne Reifenkombi mit vorne 21 Zoll und hinten 17. Mit Strassenprofil hab ich da nix gefunden.
Doch, da gibts was - den Brigdestone BT45/46 https://www.mopedreifen.de/Motorrad/HON ... tml?id=745
Ausserdem sind "moderne" Enduroreifen wie der Conti Trailattack (siehe link weiter unten) schon sehr strassenorientiert.

Die Änderung des Umfangs dürfte kein Problem sein - z.b. bei Conti (am besten für den gewählten Reifen die daten beim Hersteller anfordern, das hilft beim TüV) hat der 130/90-16 64cm Umfang, der 120/90-17 gerade mal 64,8cm. Das macht gerade mal eine Übersetzungsänderung von 1,25%. Das wäre wirklich geringfügig - ansonsten wäre das mit einem anderen Kettenrad schnell korrigiert.
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics