
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW» R100 S Scrambler
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 10. Aug 2018
- Motorrad:: BMW R100 S 1976
BMW» R100 S Scrambler
Nach einem Jahr Abwesenheit im Forum, hier meine Fertige R100
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- sven1
- Beiträge: 12342
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: BMW» R100 S Scrambler
Gefällt mir gut.
Hast du noch ein paar Infos zu den Schalldämpfern und der versteckten Batterie.
Grüße
Sven
Hast du noch ein paar Infos zu den Schalldämpfern und der versteckten Batterie.
Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 10
- Registriert: 10. Aug 2018
- Motorrad:: BMW R100 S 1976
Re: BMW» R100 S Scrambler
Vielen Dank
Schalldämpfer sind von Hattech. Die Batterie befindet sich unterm Getriebe.
-
- Beiträge: 29
- Registriert: 4. Mär 2016
- Motorrad:: Tiger 900 Rally
BMW R75/7
BMW R80
BMW R100R
Yamaha SR 500 79 - 81 - 87
Yamaha TRX 850 1999
Yamaha XS 400 - Wohnort: Ahaus
Re: BMW» R100 S Scrambler
Stimmig in Szene gesetzt
Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur meine Erfahrungen, was allerdings ungefähr auf dasselbe hinauskommt.
-
- Beiträge: 343
- Registriert: 12. Jan 2019
- Motorrad:: Suzuki GS 550E (1979) Cafe/Brat
3x Suzuki GSX-R 750 (2x1986,1987)
Suzuki DR 350S (1991)
Suzuki GSX-S 750 (2017)
Honda CBX750F - Wohnort: Bensheim
Re: BMW» R100 S Scrambler
Auch wenn nicht unbedingt hundertprozentig die Bezeichnung Scrambler (Frontfender tief, Auspuffanlage nicht hochgelegt,..) zutrifft ist es doch ein sehr gelungener, stimmiger Umbau
Weiter machen
Gruß
Lukas
PS: Was sind´n des für Scheinwerferhalter? Hast du da einen Link für mich?



Gruß
Lukas
PS: Was sind´n des für Scheinwerferhalter? Hast du da einen Link für mich?
- Kinghariii
- Beiträge: 3745
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: BMW» R100 S Scrambler
Sind zu 90% jene die ich bei der GS verbaut habe. Highsider mit variabler Einstellung.Was sind´n des für Scheinwerferhalter? Hast du da einen Link für mich?
Die BMW sieht schon ordentlich aus, aber als Scrambler würde ich sie auch nicht wirklich bezeichnen.
- LastMohawk
- Beiträge: 1768
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: BMW» R100 S Scrambler
Gratuliere zum gelungenen Umbau. Gefällt mir gut und ist stimmig.
Viel Spass mit dem Moped
Gruss
Der Indianer
Viel Spass mit dem Moped
Gruss
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
Re: BMW» R100 S Scrambler
Hallo,
sehr schöner Umbau!
Ich plane un arbeite gerade an meinem R100 Umbau und hab noch paar Fragen:
1. Ist der Soziussitz eingetragen und musstest du den Stoßdämpfer dort am Rahmen anbringen?
2. Woher ist der Kennzeichenhalter?
3. Woher hast du den Heckrahmen und die Front und Heckfender?
Vielen Dank schonmal!
BG, Fabian
sehr schöner Umbau!
Ich plane un arbeite gerade an meinem R100 Umbau und hab noch paar Fragen:
1. Ist der Soziussitz eingetragen und musstest du den Stoßdämpfer dort am Rahmen anbringen?
2. Woher ist der Kennzeichenhalter?
3. Woher hast du den Heckrahmen und die Front und Heckfender?
Vielen Dank schonmal!
BG, Fabian
Re: BMW» R100 S Scrambler
Hallo,
sehr hübsch, gefällt mir,
haben die Auspüffe in Verbindung mit Sammler/Y-Rohr ein ABE oder e Prüfzeichen,
was ist verbaut als Sammler ?, die Krümmer sind original ??
Gruß Frank
sehr hübsch, gefällt mir,
haben die Auspüffe in Verbindung mit Sammler/Y-Rohr ein ABE oder e Prüfzeichen,
was ist verbaut als Sammler ?, die Krümmer sind original ??
Gruß Frank
- schweisser
- Beiträge: 156
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: Z 1000 j 81, 2*z 1000 St,
2* z 650 - Wohnort: 88605 messkirch
Re: BMW» R100 S Scrambler
Be der /7 gibt es keinen Sammler.
Die Hattech Tüten haben abe dafür. Ich habe noch ein paar
leicht gebrauchte ca.5000km zum verkaufen.
Gruß bernd
Die Hattech Tüten haben abe dafür. Ich habe noch ein paar
leicht gebrauchte ca.5000km zum verkaufen.
Gruß bernd
Schweissen verbindet!