Das wird in Japan keiner glauben, dass die Schraube abbrechen konnte
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
- TortugaINC
- Beiträge: 6748
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
M8 16.9er Güte
Das wird in Japan keiner glauben, dass die Schraube abbrechen konnte
Das wird in Japan keiner glauben, dass die Schraube abbrechen konnte
"Happiness is only real when shared”. 
- Kathomen99
- Beiträge: 411
- Registriert: 20. Mai 2017
- Motorrad:: CX 500 Tourer Bj. 81 37 kw
CX 500 C (PC01) Bj. 81 37 kw - Wohnort: Weiden in der Oberpfalz
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Bei der F6C (Valkyrie) (Motor wie Goldwing) ist der Stehbolzen im Zylinderkopf M8 und aussen M6mazze hat geschrieben: 20. Okt 2020 Nicht kleckern sondern Klotzen, deshalb ist auch die Krümmer Halterungen am Motor M8 und nich wie fast bei jedem anderen M6![]()
Gruß Konrad
-
Troubadix
- Beiträge: 4156
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Habe zur Reperatur 2 Stehbolzen auf M10 aufgebohrt und mit Flanschmuttern Montiert, da hat M10 auch nur Schlüsselweite 14 was gut mit Werkzeug zu erreichen ist und Optisch gut kommt, OK sieht man am Wasserbomber eh nicht...
Troubadix
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- Dacapo
- Beiträge: 1817
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Puh da habe ich nochmal Glück gehabt!
Ein guter Freund kam mit einem Ordentlichen Schweißgerät vorbei und schon war das Mist Ding raus....
Ein guter Freund kam mit einem Ordentlichen Schweißgerät vorbei und schon war das Mist Ding raus....
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- mazze
- Beiträge: 589
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, Laverda RGS Umbau alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Monster plus, Vmax Gespann Simonini, Honda 750four K2 und K7, und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Na ja, hat nichts mit dem Schweißgerät zu tun wenn der Bolzen hinter der Schweißverbindung wider abreißt.
Hattest einfach Glück
Hattest einfach Glück
- Dacapo
- Beiträge: 1817
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Mazze das ging nicht gegen Dich!
Bei mir ist es ja auch einmal direkt hinter der Mutter geknackt.
Es ging um meine schlechte Ausstattung!
Easy!
Bei mir ist es ja auch einmal direkt hinter der Mutter geknackt.
Es ging um meine schlechte Ausstattung!
Easy!
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- mazze
- Beiträge: 589
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, Laverda RGS Umbau alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Monster plus, Vmax Gespann Simonini, Honda 750four K2 und K7, und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
-
OlePinelle
- Beiträge: 28
- Registriert: 5. Okt 2020
- Motorrad:: Honda cb 250 rs, bj. 1985
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Warum, weil der Stahl so edel ist?
Jo.. Guck, voll gepanzerte und untrennbar vom alu
Edelstahl rostet hält nur langsamer und panzerglas heißt halt panzerglas weils eben trotzdem kracht.
Und aluminium rottet und wird vom Zahn der Zeit schneller gefressen als das oldtimerfans lieb ist
Jo.. Guck, voll gepanzerte und untrennbar vom alu
Edelstahl rostet hält nur langsamer und panzerglas heißt halt panzerglas weils eben trotzdem kracht.
Und aluminium rottet und wird vom Zahn der Zeit schneller gefressen als das oldtimerfans lieb ist
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- mazze
- Beiträge: 589
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: Alle Laverda Twin ab 650ccm Laverda 1000 cico Bergrenner, Laverda RGS Umbau alle Benellis ab 350ccn, alle Sixpack aus den 70er und 80er, mehrere Gilera Saturno, Nordwest Umbau, Norton750 Duc 999 und St4s, Monster plus, Vmax Gespann Simonini, Honda 750four K2 und K7, und noch so einige Exoten
- Kontaktdaten:
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Danke für den Tipp mit den VHM, nach dem schon zwei Stumpf geworden sind trotz bohren mit 600 U/min hat es der dritte 3mm dann ein 10mm tiefes Loch geschafft, danach hatte der Stumpf seine normale Härte.
Weiter Bohrungen bis zur passenden Größe waren kein Problem.
Jetzt sitzen Stehbolzen im Kopf so wie sich das gehört und die dürften normal bei einer Auspuff Demontage nie wieder abreißen.
War also ein super Tipp auch wenn ich beim zweiten stumpfen Bohrer langsam schon wieder einen dicken Hals bekommen habe
Jetzt ist alles wieder
Gruß mazze
- DerSemmeL
- Beiträge: 2574
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: Stehbolzen Abgerissen, mit was Bohren ?
Fein, dass es geklappt hat und dass es auch eine Rückmeldung gibt!
Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
