forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XV750 Felgenumbau vorne

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Dockba
Beiträge: 9
Registriert: 24. Sep 2020
Motorrad:: Yamaha xv 750 se (5g5) (1982)
Suzuki GSF 650 Bandit (2008)

Re: Yamaha» XV750 Felgenumbau vorne

Beitrag von Dockba »

Hallo, hat sich denn mal einer von euch den Heckreifen der xj 650 verbaut? Hat der tüv das ohne Probleme abgenommen? Sollte ja denke ich mal kein Problem sein, da Fahrzeuggewicht sich sehr ähnelt und die xj ja eher stärker als schwächer ist. Kenne mich mit der gesamten Marterie jedoch bisher auch noch nicht so gut aus.
Lässt sich aber denn dann der Reifen mit neuer Bremsankerplatte so ohne weiteres verbauen? Gibt es ja beides wie Sand am Meer und eine breitere Steckachse wie bei der xv reinzubringen sollte sich ja auch realisieren lassen von daher erscheint mir das eine recht einfache Lösung mal vorerst den Chopper Look ein wenig weiter schwinden zu lassen.
Und zu guter letzt, weiß auch jemand was die maximale Reifenbreite auf der 18 Zoll Felgen der xj ist, ich gehe mal von 120 aus was ich bisher gefunden habe, ist das korrekt?
Fragen über fragen, danke schonmal für eure antworten 😄
Grüße
Yanick
Grüße aus dem beschaulichen Saarland

Th0mmy
Beiträge: 13
Registriert: 8. Apr 2019
Motorrad:: Yamaha MT-09 (2016),
BMW GS 1200 (2013),
Aprilia SR Max 300 (2012),
Aprilia Leonardo 125 (1999),
BMW R100R Scrambler (1993),
Moto Guzzi Le Mans 4 (1984),
Yamaha XV750 5G5 Cafe Racer (1983),
Honda CB750 KZ RC01 (1978),
Kawasaki Z900 (1978)
Wohnort: München

Re: Yamaha» XV750 Felgenumbau vorne

Beitrag von Th0mmy »

Servus Yanick,
bin durch Zufall auf das Projekt von pat204 gestoßen:
https://www.photostrie.de/cafe-racer-bella-teil4/

Er hat meines Wissens nach das oben genannte Hinterrad verbaut. Ich schreib ihm mal und frage, ob er uns ein paar Infos dazu geben kann.

Würde mich auch sehr dafür interessieren!
Grüße
Thomas

pat204
Beiträge: 7
Registriert: 28. Mai 2018
Motorrad:: Yamaha XV750
Yamaha MT-09 SP
Wohnort: Wertingen
Kontaktdaten:

Re: Yamaha» XV750 Felgenumbau vorne

Beitrag von pat204 »

Hi, ich hab meine XV so ohne Probleme umgebaut und fahre einen 140/80-18.
Ich konnte die Steckachse übernehmen.
Beim TÜV hatte ich wegen der Felge keine Probleme und wurde abgenommen.
Viel Erfolg!

Benutzeravatar
Doggenreiter
Beiträge: 937
Registriert: 14. Sep 2014
Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
Wohnort: 75031 Eppingen

Re: Yamaha» XV750 Felgenumbau vorne

Beitrag von Doggenreiter »

Servus ,

war 2015 auch mein Plan 16" - 16 " hatte mal ein Bild gesehen darüber , bin dann im Netz auf die suche gegangen , fündig wurde ich in den Staaten drüben , habe da auch den Umbausatz bestellt ohne beim Tüv mal den Umbau zu präsentieren , war später beim Tüv mit allen unterlagen und teilen dazu , hm mein Plan wurde sofort zunichte gemacht , nicht machbar in Deutschland , habe den Umbausatz hier im Forum verkauft nach Bayern , du hast nicht zufällig genau dieses Umbaukit gekauft , war eine Felge 16 "dabei die ich mit Spritzspachtel grau lackiert habe , ich weiß das so ein Umbausatz nicht leicht hier zu finden ist da ich selbst gesucht habe , deswegen meine Frage dazu . wenn man bei mir schaust siehst auch Bilder dazu bei meinen Berichten von meinem XV umbau

Gruß Oli
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Suzukihans
Beiträge: 707
Registriert: 4. Jul 2013
Motorrad:: XV 750 BJ 1983 Scrambler
Yamaha DS 7 BJ 1971
XS 650 Rennerle
Triumph Bonneville T 120 BJ 2018
Bultaco Alpina 250 / 187 BJ 1977
Yamaha DT 400 513 BJ 1976
Yamaha XS 650 BJ 1976
Honda CB 450 Ss
Wohnort: Kusterdingen bei Tübingen

Re: Yamaha» XV750 Felgenumbau vorne

Beitrag von Suzukihans »

Hallo Pfälzer,
ich habe in der XV 750 das XJ 650 Hinterrrad eingebaut und problemlos ( vor 4 Jahren ) eingetragen bekommen,
120/90 T 18, Tragfähigkeit geprüft, passt, T = bis 190 kmh weil ich den Dlp Trailmax drauf wollte.....
montier ist die Bremse der XJ ( vom Durchmesser größer wie die XV), original Achse, ich bin mir nicht mehr sicher ob ich den Kardanmitnehmer auch getauscht habe, aber das merkst gleich wenn der nicht passt, wenn nicht dann musst den halt auch tauschen.
so richtig viel Platz ist in der Schwinge nicht, am Sammler von Auspuff kanns eng werden, ich habe damals mit dem 2 kg Argumentverstärker
ein bisschen mehr Platz gemacht, auf dem Bild ist schon die neue Verbindung montiert, der hat jetzt richtig Platz.
Hau rein, alles wird gut, viel Spaß
Gruß Hans K.
K800_P1010975.JPG
K800_P1010997.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Actionandi
Beiträge: 294
Registriert: 8. Aug 2016
Motorrad:: CX500

Re: Yamaha» XV750 Felgenumbau vorne

Beitrag von Actionandi »

Der Kardanmitnehmer passt auch. Xj650 Rad+ Bremse passt Plug and play.
Bei mir hab ich so 5mm vom Reifen zum Sammler,ist ne enge Kiste aber geht.
A Knight in shining armor is a man who has never had his metal truly tested.

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Kickstarter Classics