forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Happy
Beiträge: 304
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"

jetzt Honda „CX 500" '81

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Beitrag von Happy »

Hallo zusammen,
wollte nur mal wieder hallo sagen und von meinen Fortschritten berichten.
Zuerst: ich habe meine Vergaser überholen lassen. Der Polierteufel hat ganze Arbeit geleistet .daumen-h1: :prost: und die innen völlig vergammelten Vergaser gerettet. Vielen Dank dafür.
960F0465-3CBF-42EF-84D4-A9523231A59E.jpeg
Das gab mir einen Motivationsschub. Eingebaut sind sie schon. Aber ohne Sitzbank fährt sich‘s schlecht.
Was die Sitzbank angeht, habe ich mich entschlossen, sie doch zum Sattler zu bringen. Ich habe ja schon keine geraden Nähte bei meiner Maske hinbekommen. Dann werde ich erst recht keine Ziernähte bringen. Außerdem müsste ich noch mehr Zeit in die Polsterung stecken und noch etwas nacharbeiten. Im Moment sieht sie so aus. Soll ein Zweisitzer bleiben. Erstmal.
9C4E8CF4-3394-4270-B276-0CE02A5C345C.jpeg
Das Malerkrepp sollte mir als Schnittmuster dienen.

Ich habe mich dann lieber um meinen Scheinwerfer gekümmert. Das Loch oben in meiner Lampe, welches früher das Zündschloss beherbergte, musste ich entweder schließen oder nutzen. Da ist mir meine Temperaturanzeige in die Hände gefallen. Die könnte passen. In meinem Tacho gibt’s nur eine Warnleuchte, die mir so nichts bringt. Die geht zwar aus, wenn der Motor nicht mehr kalt ist, ist aber leider rot und nicht blau. Also baue ich das Originalteil nebst 7V Regelung wieder ein.
Fehlte also nur ein Instrumentenhalter.
0DFD727C-7C37-4253-9A7C-BEFF908FD66F.jpeg
So passt das schonmal. Die „Narbe“ unten links habe ich natürlich wieder raus gefeilt.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Viele Grüße
Lars

„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.

Mein Cafétraum mit Fragen

Frisch Frei Fröhlich Fromm

Yelto
Beiträge: 4
Registriert: 27. Okt 2019
Motorrad:: Honda Cb 400 n Bj:1981 originale 18.000 km

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Beitrag von Yelto »

Was für nen Tacho hast du hier verbaut? Ich finde den mega schön. Und hab in dem thread nix gefunden.

Gruß Joe

Benutzeravatar
Happy
Beiträge: 304
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"

jetzt Honda „CX 500" '81

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Beitrag von Happy »

Hallo Joe,
der Tacho wird unter verschiedenen Namen angeboten. Meinen habe ich bei Amazon gekauft.
NZNNXN 12 V Motorrad Digital Tacho Kilometerzähler Tachometer Kraftstoffanzeige LCD-Bildschirm
https://www.amazon.de/dp/B07SYZRSB7/ref ... 1EbAJPCC5J
Ich glaube aber den gibt es so nicht mehr. Dafür aber unter anderen Namen. Oder du guckst bei AliExpress.
https://h5.de.aliexpress.com/item/40004 ... 0473501899
Dort habe ich auch welche gesehen. Pass aber auf das alle Kabel dran sind. :grinsen1:
Im Ernst, ich habe vor kurzem herausgefunden, dass bei mir das Kabel für die Kontrollleuchte des Abblendlichts fehlt. Dann muss ich wohl weiter die Hand vor den Scheinwerfer halten.
Viele Grüße
Lars

„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.

Mein Cafétraum mit Fragen

Frisch Frei Fröhlich Fromm

Benutzeravatar
Happy
Beiträge: 304
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"

jetzt Honda „CX 500" '81

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Beitrag von Happy »

Hallo zusammen,
nachdem ich mir jetzt einen Satz Stummellenker gekauft und montiert habe, musste natürlich auch die obere Stahlflexleitung gegen eine kürzere getauscht werden.

Bei der Gelegenheit, wollte ich auch gleich noch den linken Schwingsattel gängig machen. Doch zu meiner Überraschung ging der locker leicht.

Was fest saß war der Bremskolben!

Also habe ich den mal gaaaaanz vorsichtig mit 6 bar und einem Anschlagholz rausgedrückt.
IMG_3228.jpg
IMG_3231.jpg

Soweit, sogut. Ist noch nicht zu bewegen. Dünneres Holz...Baumwolltuch...endlich! Plopp.
IMG_3233.jpg
2DF683D2-3054-498B-8D91-B36E3E413A46.jpg

Nach dem ich den Kolben und den Zylinder gereinigt habe sieht es nun so aus.

Ist der noch zu Retten? :?
IMG_3237.JPG
92D86F99-AFD5-41C7-86C0-19E091784E78.jpg
IMG_3241.JPG
Unter dem Dichtungsring, ein einfacher Vierkantring, gab es ordentlich Korrosion. So sieht es jetzt aus.
IMG_3242k.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Viele Grüße
Lars

„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.

Mein Cafétraum mit Fragen

Frisch Frei Fröhlich Fromm

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19100
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Beitrag von f104wart »

Happy hat geschrieben: 6. Jul 2020
Ist der noch zu Retten? :?
Der Sattel ja, der Kolben nicht.

Den Sattel kannst Du innen glasperstrahlen. Das tut dem nix und er sieht danach aus wie neu. Den Kolben solltest Du erneuern.

Benutzeravatar
Happy
Beiträge: 304
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"

jetzt Honda „CX 500" '81

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Beitrag von Happy »

Hallo zusammen,
In kleinen Schritten geht es weiter. Während ich immer noch auf des Sattlers Arbeit warte( :roll: Saison und TÜV inzwischen abgelaufen) ist meine Bremse nun wieder wie neu. Abgeklebt und neu lackiert ging’s in den Backofen.
8FA804CB-CFA3-4C52-81A1-016C6CA10AD8.jpeg
Ging super. Alles schön zurecht legen und bloß keine Fehler machen.
5C20C5E8-C929-4ECF-BBF7-F19B8B56BF58.jpeg
Das Ganze dann nochmals und zack nur noch anschließen und auffüllen.

Was hängt denn da aus dem Bremshebel?
2C40979C-9735-4780-9042-DEE14B6854DB.jpeg
Die Staubmanschette! Und wer weiß was noch alles. Also gleich noch einen Reparatursatz geordert und eingebaut.
E7DDDCEC-E014-479F-A7EB-0B25782351EB.jpeg
Jetzt aber. Aufgefüllt und die Blasen rausgepumpt. Der Druckpunkt ist spürbar aber noch zu weich.
Also Hebel ziehen und blockieren. Und so stand die gute nun über Nacht.
956AC6B7-962B-4A0B-9B85-826290C0553A.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Viele Grüße
Lars

„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.

Mein Cafétraum mit Fragen

Frisch Frei Fröhlich Fromm

Benutzeravatar
Happy
Beiträge: 304
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"

jetzt Honda „CX 500" '81

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Beitrag von Happy »

Ich bin happy. Ich weiß das sagte ich bereits, aber anders kann ich es nicht beschreiben.
Gestern kam die Nachricht dass ich meine Sitzbank abholen kann. Und so sieht sie nun aus.
Es fehlt nur noch der Halteriemen und die Rücklichteinfassung.
A1099959-1BFF-4FEA-BD96-520214C92404.jpeg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Viele Grüße
Lars

„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.

Mein Cafétraum mit Fragen

Frisch Frei Fröhlich Fromm

Benutzeravatar
Happy
Beiträge: 304
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"

jetzt Honda „CX 500" '81

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Beitrag von Happy »

Hallo zusammen,
gestern sollte eigentlich der Tag sein an dem ich mir einen Termin bei der Dekra zum Eintragen der Änderungen hole.
Aber, nach 50 Metern war Schluss.
1.Gang beschleunigen (super).
2.Gang ok. Gas weg zum Schalten... rasseln, krachen, Motor aus. :?
Neustart? kein Problem :dontknow: 50 Meter zurück und zurück in die Garage damit. :angry: So brauche ich keinen Termin ausmachen.

Heute konnte ich dann schon wieder mal gucken ob ich was ungewöhnliches finde.

Im Leerlauf höre ich an meinem Hinterrad ein deutliches Spiel beim hin- und herdrehen.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass das normal ist. Wie ist das bei Euch?

Viele Grüße
Lars

„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.

Mein Cafétraum mit Fragen

Frisch Frei Fröhlich Fromm

Benutzeravatar
rayman3d
Beiträge: 395
Registriert: 30. Jan 2017
Motorrad:: Honda CX 500 C (PC01) '81
Harley Davidson FXBB '20
Wohnort: Berlin

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Beitrag von rayman3d »

"wie ist das bei Euch?"
So jedenfalls nicht. :dontknow:
So ferndiagnostisch kann ich leider nicht helfen, aber das Rad ist doch schnell ausgebaut.

Benutzeravatar
Happy
Beiträge: 304
Registriert: 11. Apr 2014
Motorrad:: zuerst Simson KR50
dann Simson Roller SR50
dann Moto Morini „Dart400"
dann MZ „ETZ150"

jetzt Honda „CX 500" '81

Re: Honda» CX500 mein Cafetraum mit Fragen

Beitrag von Happy »

Ja, ich konnte es nicht abwarten und musste schon mal fragen. Bringt natürlich so nichts. :oops:
Ich guck morgen mal nach. (gut das ich morgen noch Urlaub habe)
Viele Grüße
Lars

„Unmöglich“ sagt die Tatsache,
„Versuch es“ flüstert der Traum.

Mein Cafétraum mit Fragen

Frisch Frei Fröhlich Fromm

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik