forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Rahmen vernickeln

Lackierung, Oberflächenveredelung, optische Details
Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1765
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Rahmen vernickeln

Beitrag von LastMohawk »

Servus,

es gibt Betriebe, die Lackieren dir den Nickel mit einer Beschichtung die 95% Nickel enthält. Schaut natürlich aus als wie galvanisch aufgebracht und korrodiert auch ohne Schutzlack... hatte mal lange dran gedacht, den Rahmen meiner Kuh mit Messing überziehen zu lassen :-)
hier ein Beispiel: https://www.innometal.de/

Hoffe das bringt dich auf neue Ideen

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4209
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Rahmen vernickeln

Beitrag von mrairbrush »

Nehmen Metallpulver. Pulvern ist keine gute Idee. Mancher TÜVler macht da Probleme da man eine Unterrostung erst sieht wenn die Substanz schon arg zerfressen ist.

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8760
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Rahmen vernickeln

Beitrag von obelix »

mrairbrush hat geschrieben: 27. Okt 2020Mancher TÜVler macht da Probleme da man eine Unterrostung erst sieht wenn die Substanz schon arg zerfressen ist.
Was weder ein Argument noch relevant ist. Dann dürfte man auch keinen U-Bootschutz draufschmieren, wenn mir ein Kittel damit kommen würde, würde ich ihn auslachen... Killerargument beim Pulvern ist die Wärmeeinbringung - und das bei Aluteilen. Stahlteilen entlockst mit den beim Pulvern auftretenden Temperaturen nur ein müdes Popogrunzen.

Ein Prüfer, der mir sowas unterjubeln wollte, müsste sich dann ernsthaft mit meiner Gegenfrage nach seiner beruflichen Qualifikation auseinandersetzen... Abgesehen davon siehst auf ner gepulverten Fläche ne Unterrostung genauso gut wie unter Lack. Denn der Rost hebt die Oberfläche bei beiden Verfahren an und lässt sie unregelmässig werden.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Online
Benutzeravatar
mrairbrush
Beiträge: 4209
Registriert: 18. Feb 2019
Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
Wohnort: Rötenberg
Kontaktdaten:

Re: Rahmen vernickeln

Beitrag von mrairbrush »

Anheben ja aber unterschiedlich. Pulver ist halt eine dicke Kunststoffschicht. Je Auftrag bis zu 120mü.
Jedem wie er meint. Ist sein Rahmen.

Benutzeravatar
PeterA
Beiträge: 633
Registriert: 20. Jan 2013
Motorrad:: Yamaha RD CafeRacer

Re: Rahmen vernickeln

Beitrag von PeterA »

Moin,

habe das gerade bei einem Cheney Rahmen machen lassen. Erst entnickelt, dann abgeholt, selbst geschliffen und poliert und dann wieder vernickelt... hat ungefähr 600 gekostet - ist aber über zig ecken in Holland gemacht worden...

Grüsse Peter

Antworten

Zurück zu „Lackierung | Oberflächenbehandlung | Optik“

Sloping Wheels