forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawasaki z650b bj79 standrohr demontieren

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
Southwest65
Beiträge: 4
Registriert: 27. Okt 2020
Motorrad:: Kawa Z650B , Duc Hyper1100S, Duc900ss, MotoGuzzi Cali2 mit Watsonian Oxford

Kawasaki z650b bj79 standrohr demontieren

Beitrag von Southwest65 »

Hallo Zusammen
Kann mir jemand helfen wie ich die Standrohre bei meiner Z650 demontiert bekomme ? Hab schon gelesen dass das mit einem konischen vierkant gehen soll.....so wie ich das sehe gibt es ganz unten am Rohr aber kein Vierkant....ist nur das Runde Rohr zu sehen.....hab ich da was falsch gesehen ?
Laut Werkstatthandbuch kann man es mit einem konisch runden Besenstiel probieren,das geht bei mir allerdings nicht (Rohr dreht sich mit). Dafür gibts wohl ein Spezialwerkzeug (Teile Nr 57001-142) !?
Hat jemand ne Idee, wäre echt super !
Vielen dank schonmal im voraus
Andreas

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7543
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki z650b bj79 standrohr demontieren

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus Andreas,
am einfachsten ist es den ganzen Gabelholm komplett wieder zusammenzubauen (ohne Gabelöl) und dann die untere Schraube mit einem Druckluftschlagschrauber öffnen. Mit Gabelholm überkopf, also Schraube oben, kann man Druck ausüben und der Dämpfereinsatz wird von der Gabelfeder festgehalten.

Die andere Geschichte beschreibt wohl einen Innen-12-Kant im Kopf des Dämpfereinsatzes. Das Spezialwerkzeug ist ein langes Rohr mit T-Griff und unten einer angeschweißten Mutter in passender Größe.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Raureif
Beiträge: 410
Registriert: 7. Mär 2018
Motorrad:: Rau Z1000J GPZ 500 S GPZ 750UT GPZ 1100UT KTM RC8 KTM Superduke1290

Re: Kawasaki z650b bj79 standrohr demontieren

Beitrag von Raureif »

Hallo,
die Hülse ist tatsächlich innen rund. Es soll ein Spezialwerkzeug von Kawasaki gegeben haben, mit dem man die Hülse von innen festhalten kann, eben besagter 4 Kant. Ich hab das Ding leider noch nie gesehen. Die Variante mit Innenzwölfkant kenne ich nur von der 750er der späteren Baujahre.
Ich habe die Besenstiel-Methode gewählt und das Ding mit ordentlich Karacho in die Hülse gehämmert bis er einigermaßen fest in der Hülse saß. Es hat ein wenig gedauert bis ich den Durchmesser der Hülse einigermaßen auf den Besenstiel übertragen hatte um eine möglichst große Kontaktfläche mit strammen Sitz zu erzeugen. Der Reibschluss hat irgendwann aber ausgereicht um die Hülse festzuhalten und alles zerstörungsfrei auseinander zu bauen. Wie Michael schon schrieb, ist ein Schlagschrauber dabei sehr hilfreich!
Wenn die Hülse schon mitgedreht hat bleibt dir eh nichts anderes übrig.
Oder du schleifst dir einen leicht konischen Vierkant an eine Eisenstange und prügelst die dann in die Hülse. Ich hätte aber die Befürchtung, dass mir was dabei kaputt geht, da das alles eine eher rustikale Arbeitsweise erfordert.

Gruß

Rr

Benutzeravatar
MikeRider
Beiträge: 376
Registriert: 23. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki Z 650
Kawasaki GPZ 1100
Suzuki GSXR 750
Wohnort: Bayern

Re: Kawasaki z650b bj79 standrohr demontieren

Beitrag von MikeRider »

Hallo Andreas, bei meiner was das auch nicht zu öffnen, eben nur mit Spezialwerkzeug.
Bin damit zu Kawa Händler gefahren, die haben mir das in 20 Min demontiert und das noch kostzenlos.
Vielleicht ist das ein Ansatz wenn du nicht weiter kommst.

MFG Michael
Gruß Michael

"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"

Southwest65
Beiträge: 4
Registriert: 27. Okt 2020
Motorrad:: Kawa Z650B , Duc Hyper1100S, Duc900ss, MotoGuzzi Cali2 mit Watsonian Oxford

Re: Kawasaki z650b bj79 standrohr demontieren

Beitrag von Southwest65 »

Hallo Zusammen
Vielen dank für die schnellen Antworten 👍ich werde mal die einfachste Methode (wieder zusammen bauen.....) ausprobieren. Werde berichten wie das geklappt hat . Eine Vierkantaufnahme ganz unten sehe ich ich nicht und mit dem Besenstiel geht das vermutlich nicht, da das Rohr noch nie auseinander gebaut wurde......hab die Kawa letztes Jahr mit 8500 ! KM gekauft. Da hebt die, durch die ab werk gesicherte schraube extrem gut 😱

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8908
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki z650b bj79 standrohr demontieren

Beitrag von obelix »

Das Werkzeug ist schnell und preisgünstig selbst gemacht:
selbstgebautk.jpg
Ausgangsmaterial

Gruss

Obelix
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Southwest65
Beiträge: 4
Registriert: 27. Okt 2020
Motorrad:: Kawa Z650B , Duc Hyper1100S, Duc900ss, MotoGuzzi Cali2 mit Watsonian Oxford

Re: Kawasaki z650b bj79 standrohr demontieren

Beitrag von Southwest65 »

Hi Obelix
Hab deinen Post gesehen,ich bin allerdings der Meinung dass es keinen 4-kant im Rohr unten gibt oder täusche ich mich ?
Das würde ich sogar kaufen für 20,-EUR gibt's die bei diversen Anbietern die Frage ist ob mich das weiter bringt......
Gruß Andreas

Southwest65
Beiträge: 4
Registriert: 27. Okt 2020
Motorrad:: Kawa Z650B , Duc Hyper1100S, Duc900ss, MotoGuzzi Cali2 mit Watsonian Oxford

Re: Kawasaki z650b bj79 standrohr demontieren

Beitrag von Southwest65 »

Kurzer Zwischenstand:
Hab das M....ding zerlegt. Die Methode mit dem Besenstiel war die Lösung. Nachdem ich das Rohr mit WD40 geflutet hab,über Nacht stehen lassen, Setzschlag mit einer langen Gewindestange gegen die Schraube,den Besenstiel ca 5cm eingetrieben, mit Akkuschrauber und Imbus hat sich dann irgendwann die Schraube gelöst. Einen 4-kant gibt's definitiv nicht bei mir. War halt alles 40Jahre noch nie auseinander und dachte sich wohl das bleibt jetzt so......😉
Ich danke euch allen für die Hilfe
Gruß Andreas

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8908
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Kawasaki z650b bj79 standrohr demontieren

Beitrag von obelix »

Southwest65 hat geschrieben: 28. Okt 2020Hab deinen Post gesehen,ich bin allerdings der Meinung dass es keinen 4-kant im Rohr unten gibt oder täusche ich mich ?
Muss es ja auch ned haben:-)
Der Löseadapter blockiert auch ein rundes Rohr zuverlässig und ohne Holzspäne*ggg* Da helfen die 4 Kanten prima, die graben sich ein und das Ding wird bombenfest gehalten.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
MikeRider
Beiträge: 376
Registriert: 23. Feb 2014
Motorrad:: Kawasaki Z 650
Kawasaki GPZ 1100
Suzuki GSXR 750
Wohnort: Bayern

Re: Kawasaki z650b bj79 standrohr demontieren

Beitrag von MikeRider »

obelix hat geschrieben: 28. Okt 2020 Das Werkzeug ist schnell und preisgünstig selbst gemacht:selbstgebautk.jpg
Ausgangsmaterial

Gruss

Obelix
Sehr gute Lösung :)
Gruß Michael

"Der Ziellose erleidet sein Schicksal - der Zielbewusste gestaltet Sie!"

Antworten

Zurück zu „Fahrwerk/Räder“

Axel Joost Elektronik