forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Elektro Cafe

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6334
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Elektro Cafe

Beitrag von TortugaINC »

Gefällt mir auch gut!
Der preisliche Einwand ist berechtigt und dürfte wohl auch noch länger bestehen bleiben. Ein ordentliche E-Fully kostet in etwa so viel wie eine Husqvarna Vitpilen 401 neu kostet. Ohne teuren ersten Schritt gibt es aber nur in den seltensten Fällen (eigentlich nie) erschwingliche Serienlösungen. Bleibt abzuwarten, wie sich der Markt entwickelt. Ich würde mir jedenfalls ein E-Motorrad kaufen, wenn der Preis stimmt.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
Schinder
Beiträge: 5374
Registriert: 4. Mär 2013
Motorrad:: -

Re: Elektro Cafe

Beitrag von Schinder »

Moin

Hier gehts nur um Schön, oder eben auch nicht Schön.

Nicht um Preis, Leistung, Reichweite und Strassenkonfirmität.
Der Rest wurde ja schon im Gelaberbeitrag zur E-Mobilität zerredet.

Nein, ich würde das auch nicht kaufen,
ich finde das Ding nur sehr gelungen.



Gruss, Jochen !
Ich würde mich ja gerne entschuldigen, aber es tut mir einfach nicht leid.

Benutzeravatar
bikebomber
Beiträge: 482
Registriert: 3. Mai 2016
Motorrad:: ...verschiedene
Wohnort: www.die-beschriftungsfabrik.de
Kontaktdaten:

Re: Elektro Cafe

Beitrag von bikebomber »

Von der Optik absolut gelungen. Schade dass immer ohne Zulassung gezeigt wird, aber warscheinlich bekommt sie keine.
Ansonsten aber ein Dreckselektroscheiß. Will aber hier nicht darüber diskutieren....
Erst sehen was sich machen läßt, dann machen was sich sehen läßt.

Benutzeravatar
Keola
Beiträge: 199
Registriert: 16. Jul 2014
Motorrad:: Kawasaki Z 900 Bj. 76
MT-01 Bj. 2006

Re: Elektro Cafe

Beitrag von Keola »

Wenn ich die Wahl hätte, würde ich die hier nehmen:

https://www.motorrad-magazin.at//fronte ... ster12.jpg

https://www.motorrad-magazin.at//fronte ... dster9.jpg

Ich finde es gut, dass durch neue Technologien neue Designs möglich werden und diese Chance genutzt wird.

Es muss ja nicht gleich aussehen wie ein Schmetterling mit ausgerissenen Flügeln:

https://www.motorsport-total.com/auto/n ... d-14081102

Im Motorradmagazin werden Stefan Pierer (KTM-Chef), Gerald Kiska (KTM-Designer) und Christof Lischka (BMW-Entwicklungschef) zur Zukunft des Motorrads interviewt.

KEINER sieht in den kommenden Zehn Jahren eine Elektrifizierung im Sport- oder Reisemotorradsegment. Oder das, was man im allgemeinen als Hubraum- oder Leistungsstarke Motorräder bezeichnen würde. Im urbanen Segment wird das aber schon passieren, da hier im Niedervoltbereich gearbeitet werden kann. Das Handling in der Produktion und das Laden der Akkus ist deutlich einfacher (230V). Kurze Wegstrecken usw.

Ich würde sehr gerne mal ein E-Motorrad fahren. Ich durfte vor einiger Zeit einen Tesla fahren. Es war gigantisch.

Gruß

Markus

Nudnik
Beiträge: 135
Registriert: 19. Jul 2018
Motorrad:: Simson Schwalbe KR51/1 Baujahr 71
Simson Schwalbe KR51/2 Baujahr 85
Yamaha SR 125 Baujahr 91

Re: Elektro Cafe

Beitrag von Nudnik »

bikebomber hat geschrieben: 30. Okt 2020 Ansonsten aber ein Dreckselektroscheiß. Will aber hier nicht darüber diskutieren....
Wenn ich solche Sprüche lese krieg ich echt das Kotzen!
Adding power makes you faster on the straights, subtracting weight makes you faster everywhere (Colin Chapman)

Meine SR125
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 77&t=25197

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19343
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Elektro Cafe

Beitrag von f104wart »

Er hat halt eine etwas "rustikale Ausdrucksweise". :grinsen1:

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: Elektro Cafe

Beitrag von Nille »

In erster Linie hat er recht! :prost:

Benutzeravatar
FEZE
Beiträge: 4093
Registriert: 8. Mär 2013
Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS
Wohnort: Stadt der fliegenden Busse

Re: Elektro Cafe

Beitrag von FEZE »

schön.......nee!


stylish.....ja



offtopic:
Das einzige elektrische Fortbewegungsfahrzeug was für mich in Frage kommt ist und bleibt ein Autoscooter vonne Kirmes!

De Anschubser
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!

Troubadix
Beiträge: 4097
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Elektro Cafe

Beitrag von Troubadix »

Es gibt immer noch Leute die alles Elektrische jenseits der Kontaktlosen Zündung (und ggf sogar schon die) Catweazle artig als Teufelszeug verdammen, Elektrostarter, LED Leuchtmittel oder EINSPRITZUNG, deswegen wird man gesteinigt...

...wer hat hier Jehova gesagt...

...äääh anderer Film!!!

Finde das gezeigte Bike bis auf die unpassenden Winglets recht nett, einige Details könnte man ändern, Basis ist OK, Zulassungsfähigkeit sollte durchaus drin sein, Motor und Rahmen sind ja aus einem Serienbike, mit Abstrichen also durchaus machbar.

Zum Preis, Harley Customs verkaufen sich auch immernoch, zwar ist auch dort nichtmehr das Geld so locker, aber es finden sich käufer, und Ökos mit Kohle gibts auch.

Durfte mal einen "125er" E-Roller-Sessel Fahren, das Teil zog schon recht nett und Ja ich habe sogar mal bei Mobile geschaut, würde das Thema nicht ausschliesen



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
zippi
Beiträge: 2390
Registriert: 9. Mai 2015
Motorrad:: Yamaha RD/TR3
Nico Bakker TZ 350 CR
Yamaha TZ/RD 400
Yamaha YZF 750 SP
Suzuki GSXR 750
Wohnort: wesel

Re: Elektro Cafe

Beitrag von zippi »

Hallo

Zero ist mir schon bekannt, daher denke ich das auch dieses Bike in den Handel kommt.
Sieht echt nett aus, wenn die Fahrleistung der Optik entspricht, alles gut.
Bin auch Mal ein paar Mal Tesla gefahren, meine Schwester und mein Schwager haben jeweils einen, ist der Hammer, ein Bike mit solchen Fahrleistungen schwebt mir schon länger im Kopf rum, hatte schon die Idee durchdacht einen Teslamotor in einen Superbikerahmen zu verpflanzen, doch leider ist der Teslamotor von den Ausmaßes zu groß, zudem hätte mich so ein Projekt mehrere 10 000€ gekostet.

Grüsse zippi

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Axel Joost Elektronik