Erst mal die gebogene Platte unter der Kickstarterwelle abschrauben (die beiden Senkschrauben).
Dann, wie Grumbern schon schrieb, mit dem Kickstarter die Welle gegen den Uhrzeigersinn drehen bis
der Anschlagnocken nach rechts zeigt.
Kickstarter festsetzen/festhalten, Feder Stift und Klinke einsetzen (mit einer Hand festhalten damit diese Teile nicht
herausfallen) und die Platte wieder festschrauben.
Danach die Kickstarterwelle vorsichtig entspannen. Der Anschlagnocken liegt dann an der Platte an.
Steht aber auch beschrieben im Buchelli 581 Kapitel 2.7.5
Den "verballerten Zylinderkopf" könntest Du eigentlich benutzen wie er ist.
Sieht nicht gerade schön aus, behindert aber seine Funktion nicht.
Die Macken entstehen gerne mal durch einen gebrochenen Kolbenring oder Kolbenbolzenclip.
Hatte ich beides schon!
Übel wird es nur, wenn Bruchstücke den Weg ins Kurbelgehäuse gefunden haben!
Ich hatte dann immer vorsichtshalber den Motor geöffnet und die Lager kontrolliert.
Ist ja bei der GT nicht so schwer!

Viel Erfolg!
Gruß Heino.