Eine rudimentäre Maßnahme wäre ja einfach größer zu bedüsen. Nur nimmt mit größerer Düse der Venturieffekt (Sog) auch wieder ab. Hmm?sven hat geschrieben: 5. Nov 2020Richtig!ichstehaufDKW hat geschrieben: 5. Nov 2020 Das Benzin bei 45 Grad Schräglage wird übrigens um das 1,41 fache "schwerer" also Wurzel aus 2. Glaub ich jedenfalls, ...
Die Frage, die Andreas und ich (und vielleicht ein paar andere auch) sich stellen,
ist, ob dadurch bei unverändertem Luftdruckgefälle zwischen Schwimmerkammer
und Venturi auch entsprechend weniger Benzin angesaugt wird.
Gruß
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Vergaser vs Schräglage
Re: Vergaser vs Schräglage
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17703
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Vergaser vs Schräglage
Nö. Der Effekt kommt ja durch die Erhöhung der Strömungsgeschwindigkeit des Luftstroms durch den Vergaser, bedingt durch die Querschnittsverengung. Wie groß die Düsenbohrung dort ist, ist erst mal irelevant.
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
Re: Vergaser vs Schräglage
Naja, die Strömungsgeschwindigkeit im Vergaser wird durch den Ansaugtrakt und die Drosselklappenstellung beeinflusst. Der Ansaugtrakt ist durch die Bauweise gegeben, die Drosselklappenstellung durch die Fahrweise.
Vernachläßigen wir das erstmal und nehmen an das in unserer Kurve die Drosselklappe halb offen ist. Die Luftströmungsgeschwindigkeit ist X.
Wenn ich bei X die Düse vergrößere ist unterhalb der Düse der Unterdruck kleiner als bei einer kleineren Düse!
Holt die größere Düse dann mehr Sprit hoch als die Kleinere?
Vernachläßigen wir das erstmal und nehmen an das in unserer Kurve die Drosselklappe halb offen ist. Die Luftströmungsgeschwindigkeit ist X.
Wenn ich bei X die Düse vergrößere ist unterhalb der Düse der Unterdruck kleiner als bei einer kleineren Düse!
Holt die größere Düse dann mehr Sprit hoch als die Kleinere?
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
Re: Vergaser vs Schräglage
Passend zur jeweiligen Gesamtbeschleunigung?
Das wäre sicher möglich durch eine kleine Mechanik,
die über eine konische Nadel "fliehkraftabhängig"
den Durchfluß durch die Hauptdüse vergrößert.
Aber von sowas hab' ich noch nie gehört, und vielleicht
ist das ein Hinweis darauf, daß sich das größere Gewicht
des Benzins eben doch nur vernachlässigbar wenig auf
die Gemischzusammensetzung auswirkt.
Für mich war das ja auch die Frage.
Äh, das versteh ich jetzt nicht!? Der Querschnitt/DurchflußNur nimmt mit größerer Düse der Venturieffekt (Sog) auch wieder ab. Hmm?
durch die Düsen ist doch vernachlässigbar gering gegenüber
dem des Saugrohrs, der verringert dir doch nicht meßbar
den Unterdruck im Venturi!?
Oder was meintest du?
Gruß
Sven
Re: Vergaser vs Schräglage
Ich steh' völlig aufm Schlauch, das klingt für mich so,
als ob du fragen würdest ob man mit einer größeren
Hauptdüse das Gemisch anfetten könne, aber das kannst
du ja nicht gemeint haben ...
Also nochmal: unterhalb der Düse (Hauptdüse) herrscht
Überdruck, sonst würde ja kein Sprit nach oben in den Ven-
turi gelangen, sondern Luft in die Schwimmerkammer ge-
saugt.
Irgendwie reden wir aneinander vorbei fürchte ich.
Gruß
Sven
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17703
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Vergaser vs Schräglage
Nö! Warum sollte sich an der Düse selbst der (statische) Druck ändern? Der ist an einer großen Düse genauso groß wie an einer kleinen. Bei der großen habe ich lediglich mehr Durchfluss bei gleichem anliegenden Druck. Der dynamische Druck könnte bei der größeren Düse kleiner sein, aber ich bezweifle, dass wie da so große Differenzen der Strömungswiderstände haben, dass die wirklich über den Druck messbar wären.Ratz hat geschrieben: 5. Nov 2020 Wenn ich bei X die Düse vergrößere ist unterhalb der Düse der Unterdruck kleiner als bei einer kleineren Düse!
Holt die größere Düse dann mehr Sprit hoch als die Kleinere?
Gruß,
Andreas
Re: Vergaser vs Schräglage
Denke das ist so wie es Andreas sagt. Bei den Größenverhältnissen, Lufttrichter zu Düsendurchmesser und bei so kurzer Steigleitung, ist das wirklich zu vernachlässigen. Druckveränderungen durch eine geänderte Düse sind wahrscheinlich verschwindend gering.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
-
- Beiträge: 4148
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Vergaser vs Schräglage
Was hatte Kawasaki noch gemacht bei den Staubsaugerschlauchmodellen um im Staudruckmodus eine anfettung zu erreichen?
Meine da ging ein Schlauch von Airbox zu den Schwimmerkammern...
Troubadix
Meine da ging ein Schlauch von Airbox zu den Schwimmerkammern...
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!