forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Neuer Versuch, neues Glück BMW R 100S 1977

Kaufberatung: Mopeds
Colini
Beiträge: 67
Registriert: 11. Aug 2019
Motorrad:: Honda Fireblade (2014)

BMW GS Adventure (2015)

Neuer Versuch, neues Glück BMW R 100S 1977

Beitrag von Colini »

Liebe Gemeinde,
Anfang des Jahres habe ich sehr frustriert man erstes Projekt aufgegeben. Wie er wisst, habe ich jeden Fehler gemacht gemeinsam machen kann, was schlussendlich in einer Aufgabe des Projekts mündete.

Das Thema lässt mich nicht los ich möchte es noch ein letztes Mal versuchen.

Da ich dieses Mal nicht alles aber vielleicht etwas mehr richtig machen möchte habe ich anbei eine Frage an euch.
Ich habe die Möglichkeit eine BMW R 100 S zu kaufen
  • Die BMW hat etwas mehr als 100.000 km gelaufen
    die BMW stand ungefähr 23 Jahre
    die BMW ist unfallfrei
    der Lack leicht etwas aus
    der Motor und der Antriebsstrang so laut Verkäufer total o. k. sein
    die BMW hat kein Rost.
Ich habe mit dem Verkäufer bereits telefoniert, er macht einen seriösen guten Eindruck, nun zu Mängeln.
  • Laufleistung über 100.000 km
    die Kupplungsscheibe muss erneuert werden
    sehr lange Standzeit, übertragen 20 Jahre.
    Es müssten alle Verschleißteile und Schläuche uns weiter gewechselt werden.

Der gute Mann möchte 2000 € für das Motorrad haben. Strecke ca. 800 KM (hin und her...)

Eignet sich dieses Modell als eine Basis für ein Umbauprojekt? Oder soll man es doch lieber restaurieren?


Ich freue mich sehr von euch zu hören

Viele Grüße

Collini


EDIT:
Hier noch ein Bild vom dem guten (?) Stück.

Bild

Ach Ja:

Auf was muss ich ggf. noch achten?
Mein Café Racer Projekt - CBX 650 E (1984):

https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 9&p=400977

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Neuer Versuch, neues Glück BMW R 100S 1977

Beitrag von Tomster »

Moin Collini,

für 2K nehme ich die BMW, ohne sie vorher zu sehen.
Allein die Speichenräder ..... auch ansonsten scheinbar ein guter Zustand.
Denke, der Lack ist nicht ausgeblichen, sondern es soll wohl eine „sunburst“ Lackierung sein.

Auf was du achten sollst?
Wenn alles vollständig ist, reicht das doch schon fast. Wirst sie ja kaum vor Ort laufen lassen wollen, nach 20 Jahren Ruhezeit.
Und ja, sie wird vermutlich irgendwo tropfen. Na und? Die Gummis an den Rohren der Stößelstangen werden porös sein. D.h., du wirst die Zylinder ziehen müssen. Da wechselt man dann auch die Kolbenringe. Du hast ja wahrscheinlich schon Nikasil-beschichtete Zylinder. Denen machen 100.000km nix, aber auch gar nix aus.
Die Öle sind auch leicht zu wechseln. Noch nen Gabelservice und schon kann es losgehen.
Schau noch nach der Elektrik. Je weniger daran herumgetummelt wurde, umso besser.

Nimm sie und bau sie um.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Colini
Beiträge: 67
Registriert: 11. Aug 2019
Motorrad:: Honda Fireblade (2014)

BMW GS Adventure (2015)

Re: Neuer Versuch, neues Glück BMW R 100S 1977

Beitrag von Colini »

Hallo Tom,

danke für deine Antwort - Dann werde ich das genau - jetzt - so machen.
Mein Café Racer Projekt - CBX 650 E (1984):

https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 9&p=400977

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1801
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: Neuer Versuch, neues Glück BMW R 100S 1977

Beitrag von LastMohawk »

Da kann ich Tom nur beipflichten.
Nicht fragen, kaufen. Nen anderen Sitzbezug drauf, Träger für den Schminkkoffer ab und den Sturzbügel weg.
Alle Öle neu, Kuoplung ist kein Hexenwerk. Aber tu dir den Gefallen, wechsel sie komplett und nicht nur die Mitnehmerscheibe... und umrüsten auf Stahlflex und du hast ein geiles Moped. 77 hatte sie noch den schweren Schwung... die hat nen Leerlauf von 700 und kommt untenraus richtig gut. Geil zu fahren.

Gruß
Der Indianer

P.s.
Bilder zeigen ......
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

tylerhudson
Beiträge: 329
Registriert: 20. Okt 2016
Motorrad:: Honda CB 750

Re: Neuer Versuch, neues Glück BMW R 100S 1977

Beitrag von tylerhudson »

So wie die aussieht, würde ich die eher restaurieren. Zumindest nur ganz behutsam umbauen. Für den Preis ein absoluter Schnapper. Und der Tank sieht doch top aus!

BMWfahrerWNSTR

Re: Neuer Versuch, neues Glück BMW R 100S 1977

Beitrag von BMWfahrerWNSTR »

Auf jeden Fall an Land ziehen. Bremsen , Gummi, alle Öle neu.
Putzen und ein bissel pimpen,

Alles nur keinen Umbau draus machen, welcher schon tausend mal gesehen wurde ala W...!

Viel Spaß

Colini
Beiträge: 67
Registriert: 11. Aug 2019
Motorrad:: Honda Fireblade (2014)

BMW GS Adventure (2015)

Re: Neuer Versuch, neues Glück BMW R 100S 1977

Beitrag von Colini »

Liebe Gemeinde,
vielen Dank für eure vielen guten Ratschläge, ich hab das Motorrad soeben gekauft und hole es demnächst ab.

Zunächst einmal heißt es das Motorrad aufwecken aus dem langen Schlaf und dann neu restaurieren.


Sollte noch ein Umbau erfolgen kommt das vielleicht später
Mein Café Racer Projekt - CBX 650 E (1984):

https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 9&p=400977

Benutzeravatar
Kinghariii
Beiträge: 3763
Registriert: 5. Sep 2018
Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974

Re: Neuer Versuch, neues Glück BMW R 100S 1977

Beitrag von Kinghariii »

Eine R 100 S in dem Zustand würde ich ausschließlich restaurieren....Auch bei dem Preis hätte ich keine Sekunde gezögert. Selten und vor allem im Originalzustand eine sehr gute Wertanlage. Was für gut erhaltene Modelle bei uns in Ö verlangt wird ist teilweise einfach nur absurd. Aber offenbar kaufen es die Leute :)

Also Glückwunsch zum Kauf! Alles richtig gemacht.

Benutzeravatar
schweisser
Beiträge: 156
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: Z 1000 j 81, 2*z 1000 St,
2* z 650
Wohnort: 88605 messkirch

Re: Neuer Versuch, neues Glück BMW R 100S 1977

Beitrag von schweisser »

Gut gemacht!
Hätte ich sofort gekauft für das Geld.
Viel Spaß damit!!
P.S.
Bei Technikfragen einfach mal ins 2Ventiler Forum
schauen.
Gruß bernd
Schweissen verbindet!

Colini
Beiträge: 67
Registriert: 11. Aug 2019
Motorrad:: Honda Fireblade (2014)

BMW GS Adventure (2015)

Re: Neuer Versuch, neues Glück BMW R 100S 1977

Beitrag von Colini »

Hallo zusammen,
die ersten Schritte sind getan:
1. Das Motorrad wurde abgeholt und in den Projektraum gestellt
2. Das Motorrad wurde begutachtet, da es wurde vor 30 Jahren einfach abgestellt, somit muss nahezu alles was aus Gummi oder eine Dichtung ist oder war neu.
3. Der Tank ist super rostig von innen, und muss unbedingt neu versiegelt werden. Dies wird meine erste Baustelle werden.


Im Anschluss möchte ich das Motorrad einmal neu aufbauen. Da es sich um eine nahezu 100-prozentige Originalmaschine handelt mit der Stückzahl 662 überlege ich ob ein Umbau zu einem Café Racer Sinn ergibt.

Den Umbau würde ich nicht alleine machen, sondern mir professionelle Hilfe holen. (Damit das diesmal passiert)

allerdings ist die Entscheidung Umbau ja/nein noch nicht gefallen.

Wie würdet ihr entscheiden?
Viele Grüße
Mein Café Racer Projekt - CBX 650 E (1984):

https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 9&p=400977

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Kickstarter Classics