forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Z900 / GPZ 1100 Projekt

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
Maggus2303
Beiträge: 632
Registriert: 12. Feb 2018
Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Maggus2303 »

Is aber immer noch irgendwie sackrisch hoch hinten :grinsen1:

Aber sehr einzigartig und mir gefällt sie! Besonders dieses spartanische. Da is scho irgendwie gar nix dran ausser 2 Räder, ein Rahmen und ein Motor..... .daumen-h1: .daumen-h1:

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 766
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

Vielen Dank, von der Höhe geht sie schon noch einiges runter wenn ich mich mit meinen 79 + x Kilo draufsetze,
und mit 1,87m Größe muß ich meine (schönen) Beine auch nicht übermäßig zusammenfalten....
ist also alles sehr ergonomisch dem Fahrer angepasst...
deshalb natürlich auch der sehr moderate "Superbike" - Lenker,
entspanntes Fahren, Überblick und auch mal durch die Innenstadt oder längere Touren
liegen für einen älteren Herren stets im Fokus... :wink: :mrgreen:

Bild

mongoose
Beiträge: 90
Registriert: 28. Jun 2016
Motorrad:: Gpz 900r (Hänsle K970 Umbau) VERKAUFT
Gsx-r 7,5/12 Luft/Öl Umbau
RSV 1000 RR

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von mongoose »

Wie immer....Tip Top wat du da machst :mrgreen:

P.s wird Zeit, das du mal die Gsx-r zeigst.

Gruß

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 766
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

Ja, das Nebenher- Nebenher - Resteteile - Verwertungs - Projekt GSX-R 1100:
Die hat jetzt die schwarze Gabel der Zed bekommen und vor kurzem konnte ich eine Streetmachine Medusa - Maske günstig aus der Bucht fischen, also schau'n mer mal...... :wink:

Bild

Hier mal ein Bild von einem frühen Stadium als ich noch mitt einer GSX-R 1000 K6 - Schwinge experimentierte,
ich muß doch immer erst tausend Teile durchprobieren :wink: :mrgreen: :lachen1: :

Bild

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 766
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

Das sind die letzten aktuellen Bilder der Gixxer, die ich derzeit auf dem Rechner habe, da hat sie Anfang des Jahres neue Carbon - Cover für die Motordeckel erhalten... :mrgreen:

Bild

Bild

Benutzeravatar
Maggus2303
Beiträge: 632
Registriert: 12. Feb 2018
Motorrad:: Honda VF1000 F2 Bj86
Honda MT8 Bj82
BMW 1150R Bj04
Suzuki DR600 Bj88

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Maggus2303 »

Michael90 hat geschrieben: 14. Nov 2020 mit meinen 79 + x Kilo draufsetze,
und mit 1,87m Größe muß ich meine (schönen) Beine auch nicht übermäßig zusammenfalten....
Boah! Du bist ja ein Häring wie ich nur in groß :lachen1:
66Kg bei 1,75m
Dummerweise hatte ich noch 10Kg mehr als Wilbers mein Federbein gebaut hat. Wird sich zeigen obs dramatisch ist :roll: :grin:

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16285
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von grumbern »

naja, "x" können auch 30kg sein...

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 766
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

grumbern hat geschrieben: 14. Nov 2020 naja, "x" können auch 30kg sein...
Ja, bei mir schon... :wink: :roll: :roll: :? :mrgreen:

Benutzeravatar
Michael90
Beiträge: 766
Registriert: 10. Aug 2019
Motorrad:: GPZ 1100 UT
Z 900 mit 1100 ccm
ZX12R
GSXR 1127
Aprilia Dorsoduro 1200

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von Michael90 »

Die Umlenkhebel waren als "Stage 1" dann aber doch viel zu dick (und schwer), so daß ich die Muttern nicht mehr auf
die Befestigungsschrauben bekam, siehe hier:

Bild

Und deshalb habe ich heute morgen gleich nach dem Frühstück
und der obligatorischen Gassi - Runde mit dem Hund "Stage 2" gezündet,
8mm Stärke reichen, meiner Meinung nach, völlig aus
und die "Taschen" - Anzahl konnte ich auch gleich von 2 auf 3 erhöhen,
natürlich diesmal nicht mehr so tief.... :wink:

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 5732
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Z900 / GPZ 1100 Projekt

Beitrag von TortugaINC »

Michael90 hat geschrieben: 14. Nov 2020
grumbern hat geschrieben: 14. Nov 2020 naja, "x" können auch 30kg sein...
Ja, bei mir schon... :wink: :roll: :roll: :? :mrgreen:
Das spielt keine Rolle ob er 79 oder 179kg wiegt. Der negativ-Federweg ergibt sich aus dem maximalen Federweg. Wenn das nicht passt, dann muss der Dämpfer eingestellt werden.
@Michael: das sind sportlich Projekte, der Knicker gefällt mir ganz gut, die KaWa ist nicht meins- muss sie auch nicht.
Hast du aktuell auch fertig umgebaute Kräder? Bei dem was man so sieht bin ich schon ein Stück weit neugierig, was sonst so zu sehen sein könnte :prost:
"Happiness is only real when shared”. 

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik