Möchte ich auch nochmal drauf hinweisenguzzifan hat geschrieben: 14. Nov 2020 @Olek: Motorinnereien sind beim Glasperlenstrahlen draußen?
Wenn nicht muss alles sehr, sehr penibel abgedichtet sein. Das Zeug findet sonst seinen Weg durch irgendwelche Ritzen und Öffnungen.
Niemals würde ich meinen LM2 Motor zusammengebaut einem Dritten, den ich nicht ganz genau kenne, für solche Arbeiten anliefern. Ich persönlich würde das nur mit leerem Gehäuse machen, ist aber meine persönliche Meinung dazu.
Schon mal Trockeneisstrahlen in Betracht gezogen?
Ansonsten siehe Bild von Volker (Der Alte).![]()

Bei mir stand nach c.a. 120tkm ne Komplettrevision an - also der Motor war komplett auseinander


Übrigens hat man selbst nach der Laufleistung noch den Kreuzschliff in den Zylindern gesehen und in der KW Bohrung waren nicht dramatisch viele Ablagerungen. Wenn man die Motoren vernüntig behandelt, halten die auch
