forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW R100 R (Bj. 1992) Lenker tauschen

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Antworten
milchaufex
Beiträge: 9
Registriert: 23. Aug 2020
Motorrad:: BMW R100 R , Baujahr 04/1992

BMW R100 R (Bj. 1992) Lenker tauschen

Beitrag von milchaufex »

Moin zusammen,

der Originallenker hat eine Stärke von 22mm. Ich habe bei der Bestellung des neuen Lenkers (LSL X00 KBA 70269) der Stärke von 22,2mm keine Beachtung geschenkt. Ein Fehler, wie sich jetzt herausstellt. Ich bekomme die Original Hebelgarnituren nicht auf den neuen Lenker geschoben. Auch nicht unter Einsatz von gleitenden Substanzen. Hat jemand eine Idee?

Folgendes geht nicht:
- weiten der Hebelgarnituren. Alles diesbezügliche Schrauben sind gelöst. Rest sind Kunststoffformteile.
- Umtausch des Lenkers. Habe schon ein Loch zur Verlegung der Kabel für die Lenkerendenblinker in den Lenker gebohrt.

1000 Dank vorab.

Matthias

tomcat
Beiträge: 284
Registriert: 26. Mär 2014
Motorrad:: YAMAHA FZS 1000 FAZER

Re: BMW R100 R (Bj. 1992) Lenker tauschen

Beitrag von tomcat »

Vielleicht einfach etwas abschleifen, 2 Zehntel Millimeter sollen doch zu schaffen sein! 400er Schleifpapier und "Go Willi go!" und beim draufschieben schmieren mit Spüli ;-)

Gruss Jürgen

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10754
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW R100 R (Bj. 1992) Lenker tauschen

Beitrag von sven1 »

Moin Matthias,

wie Jürgen schrieb, bearbeite den Lenker.
Wenn du an den Armaturen rumfusselst sind die für einen 22 mm Lenker versaut und dafür ist BMW zu teuer.
Die BMW Armaturen sind allerdings sehr eng gebaut, gerade der Gasgriff. Da bedarf es schon etwas Fingerspitzengefühl die Armatur zu montieren.
Grüße

Sven

Benutzeravatar
crusty1000
Beiträge: 16
Registriert: 5. Feb 2020
Motorrad:: R 65; R25/3; KR 51/2
Wohnort: Zwigge

Re: BMW R100 R (Bj. 1992) Lenker tauschen

Beitrag von crusty1000 »

Hake es unter eigenen Fehler ab und kaufe Dir einen neuen passenden Lenker. Alles andere riecht stark nach Murks.

VG Jens
:prost:

Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1538
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: BMW R100 R (Bj. 1992) Lenker tauschen

Beitrag von scrambler66 »

Hallo Matthias,

ich persönlich würde da gleich die hässlichen und unlogischen Legoschalter https://www.teilehorbank.de/product_ima ... 868800.jpg mit austauschen. Die gehen m.M. ja garnicht bei einem Custombike :wink: .

Gruß, Michael
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Antworten

Zurück zu „Lenker/Armaturen/Spiegel“

Kickstarter Classics