https://www.ebay.de/itm/3-KTM-RC-125-20 ... 3422375940
Geht auch 12mm, ist dann etwas bissiger.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
MZ» TS250/1 Cafe Racer / Scrambler
- sven1
- Beiträge: 12607
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: MZ» TS250/1 Cafe Racer / Scrambler
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 27. Dez 2019
- Motorrad:: ETZ150, TS250, S50, RT125/3, SR4-3 Sperber, KR51/1s
Re: MZ» TS250/1 Cafe Racer / Scrambler
Danke schonmal. Ich habe auch gesehen, die Suzuki RF 600 würde auch passen. Mir scheint nur der Behälter ziemlich groß... Die KTM wäre ne Option...
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 27. Dez 2019
- Motorrad:: ETZ150, TS250, S50, RT125/3, SR4-3 Sperber, KR51/1s
Re: MZ» TS250/1 Cafe Racer / Scrambler
Hallöchen,
Ich habe mal angefangen, die Verkabelung aufzubauen. Da ich alles mit LED machen, Neuen Tacho und mehr, habe ich mich für ne Joost Box entschieden. Die Halterung habe ich mir mal schnell gebaut, um das sauber verlegen zu können.
Das kommt alles in die Lampenmaske.
In meinem Bereich unter der Sitzbank ist nur die Zündung und die Batterie. Da habe mich aus meinem 3D Drucker noch schnell die Halterung für die Sicherungen gedruckt :-)
Ich habe mir jetzt die KTM RC Armaturen besorgt. Passt super und wird gut aussehen. Muss ich jetzt noch überholen und dann kanns losgehen.
Ich habe mal angefangen, die Verkabelung aufzubauen. Da ich alles mit LED machen, Neuen Tacho und mehr, habe ich mich für ne Joost Box entschieden. Die Halterung habe ich mir mal schnell gebaut, um das sauber verlegen zu können.
Das kommt alles in die Lampenmaske.
In meinem Bereich unter der Sitzbank ist nur die Zündung und die Batterie. Da habe mich aus meinem 3D Drucker noch schnell die Halterung für die Sicherungen gedruckt :-)
Ich habe mir jetzt die KTM RC Armaturen besorgt. Passt super und wird gut aussehen. Muss ich jetzt noch überholen und dann kanns losgehen.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- TortugaINC
- Beiträge: 6445
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: MZ» TS250/1 Cafe Racer / Scrambler
Modern vs. Klassik- gefällt mir!
"Happiness is only real when shared”.
-
- Beiträge: 721
- Registriert: 6. Jul 2017
- Motorrad:: Yamaha, XV 750 5g5, 83
Suzuki, DR 650, 92
Triumph Daytona, 98 - Wohnort: Berlin
Re: MZ» TS250/1 Cafe Racer / Scrambler
Gefällt mir auch!!!
Wozu möchtest Du das Relais in der Lampe verwenden?
Wozu möchtest Du das Relais in der Lampe verwenden?
- Kinghariii
- Beiträge: 3763
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: MZ» TS250/1 Cafe Racer / Scrambler
Interessante Vorgehensweise bislang. Nur den Regler würde ich persönlich an die frische Luft setzen.
War überrascht, dass das hier noch niemand angesprochen hat.
Gruß, Harald

Gruß, Harald
- vanWeaver
- Beiträge: 2980
- Registriert: 9. Mai 2013
- Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
- Wohnort: Vulkaneifel
Re: MZ» TS250/1 Cafe Racer / Scrambler
Harald, das ist schon luftig genug unter der Sitzbank:
https://www.caferacer-forum.de/download ... ?id=123578
https://www.caferacer-forum.de/download ... ?id=123578
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Friedhelm
Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.
Re: MZ» TS250/1 Cafe Racer / Scrambler
Bis jetzt sieht man ja immer nur Ausschnitte und Teile.
Ich bin echt gespannt wie sie zusammengesetzt wirkt.
Gruß Dirk
Ich bin echt gespannt wie sie zusammengesetzt wirkt.
Gruß Dirk
-
- Beiträge: 53
- Registriert: 27. Dez 2019
- Motorrad:: ETZ150, TS250, S50, RT125/3, SR4-3 Sperber, KR51/1s
Re: MZ» TS250/1 Cafe Racer / Scrambler
Hallo Kollegen,
Da ja der Regler in dem Gitterkasten ist, sollte die Lüftung ausreichen :-) Das Relais ist für das Umschalten von Tagfahrlicht und Abblendlicht. Ich behalte das Original Zündschloss mit seinen 5 Stellungen, und möchte eine Originale Schaltung mit Standlicht, Abblendlicht, TFL etc. Heute habe ich noch festgestellt, da ich ein zweites Relais brauche :-) Aber gut, habe genug Platz in der Lampenmaske.
Ich mache die Tage mal nen Foto vom Kompletten Moped :-) Wird aber noch über den Winter dauern, bis se läuft.
Da ja der Regler in dem Gitterkasten ist, sollte die Lüftung ausreichen :-) Das Relais ist für das Umschalten von Tagfahrlicht und Abblendlicht. Ich behalte das Original Zündschloss mit seinen 5 Stellungen, und möchte eine Originale Schaltung mit Standlicht, Abblendlicht, TFL etc. Heute habe ich noch festgestellt, da ich ein zweites Relais brauche :-) Aber gut, habe genug Platz in der Lampenmaske.
Ich mache die Tage mal nen Foto vom Kompletten Moped :-) Wird aber noch über den Winter dauern, bis se läuft.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Kinghariii
- Beiträge: 3763
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: MZ» TS250/1 Cafe Racer / Scrambler
Whoopsi, das habe ich tatsächlich übersehen
Klar, durch das Gitter bekommt der mehr als genug Luft!
Sry

Sry
