Zum Umbau gekauft, nach ein paar Jahren Standzeit, springt die K100 nicht an.
Die Elektrik funktioniert soweit und die K hat auch erst 27000 km drauf.
Batterie ist voll und der Anlasser dreht, Benzinpumpe pumpt.
Was mich wundert ist, wenn man die Maschine starten will und den Anlasser betätigt,
dreht der Anlasser den Motor für ca. 2-3 Sekunden und hört dann von alleine auf zu drehen.
Direkt im Anschluss daran, pumpt die Benzinpumpe 3 x kurz und hört dann auf.
Es kommt nicht ein einziger Pups aus dem Auspuff.
Gibt es eine Erklärung für das Aufhören des Anlassers?
Muss das so sein?

Da ich die K bis jetzt nicht gefahren bin, weis ich auch nicht was normal wäre....

Wer hat eine Idee? Ein kurzes "Startfilmchen" kann ich per WhatsApp schicken!
Danke Euch im Voraus!!