forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Polrad erleichtern - Wuchten??

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Polrad erleichtern - Wuchten??

Beitrag von HeikoW »

Nee, dass musst du mir erklären.

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3534
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Polrad erleichtern - Wuchten??

Beitrag von sven »

Erhöht paradoxerweise(?) den Eigendrehimpuls des Systems:
Kupplung und Getriebeeingangswelle sind so ziemlich die
einzigen rückwärtsdrehenden Bauteile an deinem Motorrad.
Wenn du deren Trägheitsmoment verringerst, gleichen sie,
in's Unreine gesprochen, die Kreiselwirkung der Kurbelwelle
samt Rädern nicht mehr so gut aus.
Die Schwungmasse hast du damit natürlich trotzdem verringert,
mit den leichten Reibscheiben kann der Motor schneller hochdrehen,
allerdings fällt die Einsparung dort wegen der Primärübersetzung
nicht so stark in's Gewicht wie direkt an der Kurbelwelle.

Viele Grüße
Sven
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Polrad erleichtern - Wuchten??

Beitrag von AlteisenMalte »

Es gibt für Rasenmähermesser eine Wuchteinrichtung die auch mit Polrädern funktioniert. Ist mit Magnet und funktioniert grob ganz gut.
Polrad schnappen, Klebegewichte oder gewogene Magnete einstecken und zum Landmaschinenhändler und mal höflich Fragen.....

Benutzeravatar
HeikoW
Beiträge: 792
Registriert: 2. Sep 2013
Motorrad:: CX500C, CBR1000RR
Wohnort: 63110

Re: Polrad erleichtern - Wuchten??

Beitrag von HeikoW »

Sorry, ich hatte einen anderen Eindruck... Bin auch nicht allein mit meiner Erfahrung. Aber egal... Geht ja hier ums Polradwuchten...

Benutzeravatar
sven
Beiträge: 3534
Registriert: 23. Jan 2016
Motorrad:: Yamaha/Cagiva

Re: Polrad erleichtern - Wuchten??

Beitrag von sven »

Kein Grund für "sorry" - deinen Eindruck bestreite ich nicht,
ein leichteres Polrad auf der Kurbelwelle hat ja diesen Effekt.
Bloß halt nicht die Kupplung.
Satan is my motor ...

meine XT

Benutzeravatar
Dampfer
Beiträge: 559
Registriert: 8. Dez 2018
Motorrad:: Yamaha SR 500: ´80, ´84 (Gespann), ´90 (Cafe)
Wohnort: Hohenlohe

Re: Polrad erleichtern - Wuchten??

Beitrag von Dampfer »

Weiß jetzt nicht wies bei der MZ ist. Manchmal wird auch durch Bohrungen gewuchtet. Wennde die wegdrehst ist nicht "gleichmäßig" abgenommen. Mehr Leistung eher nicht, woher auch?
Gruß
Uli

Benutzeravatar
pablo99
Beiträge: 455
Registriert: 20. Aug 2013
Motorrad:: Laverdas, Gileras, Morinis, Ducati TT1, Rotax-Uno, Sr500, SRX, Rudge TT-R, Rudge 250, Cotton Python 500, Cotton Jap 250, Kawa 500, Bmw R5, Bmw R9T, Bmw R90/7, Aprilia Tuareg, TR1, Triumph Cub Trial, Bultaco Alpina
Wohnort: bei Regensburg

Re: Polrad erleichtern - Wuchten??

Beitrag von pablo99 »

Dampfer hat geschrieben: 17. Nov 2020 Weiß jetzt nicht wies bei der MZ ist. Manchmal wird auch durch Bohrungen gewuchtet. Wennde die wegdrehst ist nicht "gleichmäßig" abgenommen. Mehr Leistung eher nicht, woher auch?
wenn du den unwuchtigen anteil, den die löcher ausgleichen abdrehst (und mal angenommen die unwucht-wolke liegt in etwa auf dem gleichen radius der löcher) besteht hoffnung dass nach der gewichtserleichterung ein unwucht-freies polrad überbleibt.

bei meinem morini-tuning hats geklappt und ich würde meine tuning-fähigkeiten eher hemdsärmlig einstufen.

die angesprochene problematik bzgl. unruhigem motorlauf bei niedrigem leerlauf hat im strassenbetrieb sicher bestand, m.e. ist das für die renne unerheblich.
meine renn-morini dreht 2000 u/min leerlauf, bringt weichere gasannahme ab kurvenscheitel.

vg
pablo

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19351
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Polrad erleichtern - Wuchten??

Beitrag von f104wart »

Also wenn das Schwungrad vorher Wuchtbohrungen hatte und dann einfach abgedreht wird, wird es definitiv eine Unwucht bekommen.

Ich weiß von jemand, der die Bohrungen vor dem Abdrehen einfach um das Maß (Radius) tiefer gebohrt hat, um das er das Schwungrad abgedreht hat.

Ich würde es auf jeden Fall auf den Wuchtbock legen.

Benutzeravatar
TortugaINC
Beiträge: 6394
Registriert: 26. Jun 2018
Motorrad:: DR500, Ducati

Re: Polrad erleichtern - Wuchten??

Beitrag von TortugaINC »

Das Verhältnis der Bohrungen zum Gewicht der Scheibe passt ja dann auch nichtmehr. Fraglich ob diese Strategie der Bringer ist.
"Happiness is only real when shared”. 

Benutzeravatar
kosi
Beiträge: 439
Registriert: 12. Feb 2015
Motorrad:: Honda CBR1000F Bj. 92
Gespann Honda Beringer CBR1000F Bj. 93
BMW SP 2V SPORT

Re: Polrad erleichtern - Wuchten??

Beitrag von kosi »

AlteisenMalte hat geschrieben: 17. Nov 2020 Es gibt für Rasenmähermesser eine Wuchteinrichtung die auch mit Polrädern funktioniert. Ist mit Magnet und funktioniert grob ganz gut.
Polrad schnappen, Klebegewichte oder gewogene Magnete einstecken und zum Landmaschinenhändler und mal höflich Fragen.....
Genau so würde ich es machen, wollte ich auch schreiben :mrgreen:
Gruß Phil

Meine SP 2V SPORT viewtopic.php?f=254&t=29398

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Kickstarter Classics