Direkt am Kasten sitzen 2 synchronisierte Vergaser, was ja letztendlich bedeuten würde dass ich 2 von diesen Pilzen bräuchte.
Wo mein Motorrad noch angemeldet war hatte ich versuchshalber einfach mal die Abdeckung von der Filterpatrone rausgenommen. Der Sound war affengeil, aber die Karre kam absolut nicht aus dem Knick. Ich bin kein Spezialist aber ich würde behaupten dass es am Mischungsverhältnis von Sprit/Luft liegt.
Habe jetzt hier schon in mehreren Fällen gelesen dass Leute mit solchen Pilz-filtern am Lufteingang rumfahren.
Ist das legal? Was muss ich tun um das Verhältnis von Luft/Sprit wieder herzustellen? Oder haben die Filter einen so hohen Eigenwiderstand?
Ich kenne das mit dem Vergaser einstellen eigentlich nur vom Modellbau, wo man Luft, Sprit und Standgas mit Schrauben einstellen konnte...
Vielleicht kann mir ja einer ein bisschen was dazu erzählen

Liebe Grüße aus Hamburg,
Mojo