Refused hat geschrieben: 28. Nov 2020Ich könnte mir aber folgende Situationen vorstellen:
- Das Prüfzeichen wird illegal ohne Prüfung angebracht. (Hat das Konsequenzen für den Käufer oder Verkäufer?)
- Das Bauteil stammt aus der gleichen Fabrik wie ein identisches, teureres, für das die Prüfung erfolgt ist.
- Die Prüfung ist in anderen Ländern viel billiger. (Ich werde mal auf die Zahl hinter dem E achten.)
Zunächst mal ist es egal, in welchem Land die Prüfung erfolgt. Hat auf die Gültigkeit keinen Einfluss.
Zu Deinen anderen Fragen...
- ohne Prüfzeichen bist Du in der alleinigen Verantwortung, da kannst Dich ned rausreden.
- Kein Prüfzeichen - illegal. Egal wo es gebaut wurde. Ausserdem: wie wolltest sowas nachweisen?
Du kannst ja nicht mal nachweisen, dass das Prüfzeichen legal ist, da es zu den Teilen nie Papiere gibt. Diese Prüfung kann nur über Recherche von den Prüfprotokollen erfolgen, das wird ne sehr aufwendige Geschichte. Als Endverbraucher kannst nur in die Legalität vertrauen.
Dazu ne kleine Anekdote: Auf der Automechanika vor vielen Jahren habe ich mit einem Hersteller an seinem Stand gesprochen, wegen Lieferung von speziellen Rückleuchten in LED-Technik. Der Hersteller sitzt in Australien. Antwort: E-Zeichen? Klar, kein Problem, sag mir was draufstehen soll, dann machen wir das...
Es betrifft also nicht nur Chinesien!
Vor ein paar Jahren wurde eine Containersendung aus CN festgekettet. Inhalt: Klarglasleuchten und -scheinwerfer für alle möglichen Autos.
Grund war, dass es aufgefallen ist, dass manche Leuchten trotz offensichtlicher Illegalität der Ausführung mit E-Zeichen auf der Strasse unterwegs waren. Somit wurde alles nachgeprüft und beschlagnahmt. Der Verkäufer hier war ein namhafter Vertreiber von solchen Tuningprodukten, bei dem man nie geglaubt hätte, das sowas passieren kann. Ob die das selbst gewusst haben, liess sich damals aber nicht beweisen. Vmtl. sind die aber auch nur auf die Aussagen des chinesischen Herstellers hereingefallen.
In so fern ist das Thema Importware immer ein bisschen Glücksspiel. Wenn selbst grosse Verkaufshäuser nicht in der Lage sind, legal von illegal zu unterscheiden, ist es für den Endkunden nochmal schwerer.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...