Handy Schutzfolien darüber kleben.
Wird im CB 1100 Forum gesagt gibt es anscheinend auch speziell für Amateuren zu zukaufen .

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Tachoglas Kratzer, Ideen?
-
- Beiträge: 56
- Registriert: 21. Okt 2014
- Motorrad:: Honda CB 9oo F
- Wohnort: Münchwilen CH
- mrairbrush
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Tachoglas Kratzer, Ideen?
Das Zeug mit dem Autoscheiben repariert werden geht auch bei Acryl. Sieht ziemlich tief aus. Wenn man das alles rausschleift wird das Glas (Plastik) zu dünn und bekommt eine Welle. Kann man auch mit klaren Acrylharz auffüllen. Dazu vorher mit P1500 - P2000 anschleifen, auch um den Kratzer herum. In waagerechter Lage auffüllen so das etwas zu viel drin ist. Kann man später mit Klötzchen und P1500 abtragen.
Wenn es eben ist mit P2000-2500 schleifen und mit 3M Politur polieren. Dazu Schwammaufsatz verwenden. Kann man auch auf Klettteller der Bohrmaschine pappen.
Als Politur 3m 09639. Bekommt man in der Bucht auch in kleine Flaschen abgefüllt. Wichtig ist das es beim Polieren nicht zu warm wird.
Wenn es eben ist mit P2000-2500 schleifen und mit 3M Politur polieren. Dazu Schwammaufsatz verwenden. Kann man auch auf Klettteller der Bohrmaschine pappen.
Als Politur 3m 09639. Bekommt man in der Bucht auch in kleine Flaschen abgefüllt. Wichtig ist das es beim Polieren nicht zu warm wird.
Re: Tachoglas Kratzer, Ideen?
Wenn es gut werden soll, setz ein neues Glas ein. Mit den empfohlenen Mitteln wird es schwer sein den relativ tiefen Kratzer, optisch einwandfrei zu entfernen.
Des weitern sieht es für mich auch so aus, als würde der Kratzer in einem Riss enden...
Des weitern sieht es für mich auch so aus, als würde der Kratzer in einem Riss enden...
- mrairbrush
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Tachoglas Kratzer, Ideen?
Wenn man sie raus bekommt ist das die einfachere Lösung. Gibt es für ein paar Cent im Baumarkt. Rund schneiden ist nicht ganz einfach. Grob vorschneiden (zur Not mit Lötkolben) Die genaue Form kann man dann an einer Schleifscheibe zuschleifen.
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8776
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Tachoglas Kratzer, Ideen?
Ich vermute mal, genau das soll vermieden werden. Denn das bedeutet, das Instrumentengehäuse aufzubördeln und nachher möglichst wasserdicht wieder sauber zuzubördeln. Das ist ne Arbeit für einen, der Mama und Papa erschlagen hat:-) Ich würde das auch nur als aller-aller-aller-allerletzten Ausweg in Betracht ziehen, vorher würd ich nen neuen Tacho besorgen*ggg*
Ne, soo schlimm isses natürlich ned, trotzdem ne bescheidene Arbeit...
Gruss
Obelix
Ne, soo schlimm isses natürlich ned, trotzdem ne bescheidene Arbeit...
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- UdoZ1R
- Beiträge: 2110
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Tachoglas Kratzer, Ideen?
Ein Riss ist nicht in dem "Glas". allerdings ist der Kratzter tatsächlich recht tief. Zerlegen will ich das Instrument auf keinen Fall, da ist viel zu viel Elektronik drin und ich glaub auch nicht das das geht. Mit meinen Grobmotorikfingern wird das bestimmt nix.
Das werde ich mit gaaaanz viel Ruhe mal bei echtem Scheißwetter machen.
Das werde ich mit gaaaanz viel Ruhe mal bei echtem Scheißwetter machen.
Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- sven1
- Beiträge: 12332
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Tachoglas Kratzer, Ideen?
...und ich dachte für diese Tage hast du die Lady.
Viel Erfolg bei der Reparatur
Sven
Viel Erfolg bei der Reparatur
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- mrairbrush
- Beiträge: 4306
- Registriert: 18. Feb 2019
- Motorrad:: Honda XBR, Triumph Bonneville
- Wohnort: Rötenberg
- Kontaktdaten:
Re: Tachoglas Kratzer, Ideen?
Ob der echt gebördelt ist?
- UdoZ1R
- Beiträge: 2110
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Tachoglas Kratzer, Ideen?
Jaja, und die Z1R und die Tigersven1 hat geschrieben: 1. Dez 2020 ...und ich dachte für diese Tage hast du die Lady.
Viel Erfolg bei der Reparatur
Sven



Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
- UdoZ1R
- Beiträge: 2110
- Registriert: 22. Aug 2013
- Motorrad:: Triumph Tiger 750 von 1973, Ducati Monster 1100 EVO
- Wohnort: Essen
Re: Tachoglas Kratzer, Ideen?
Glaub ich nicht, das wird eher verklebt sein

Gruß Udo
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!
PS. Motorräder werden mit Werkzeug repariert und umgebaut, nicht mit der Kreditkarte!