forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hallo aus Offenburg

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Antworten
Duccler900
Beiträge: 10
Registriert: 3. Dez 2020
Motorrad:: 94er Ducati 900SS
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Hallo aus Offenburg

Beitrag von Duccler900 »

Ein Hallo an alle aus Offenburg,

Nach diversen normalen Ducatis (748, 996s, 1198s) und auch ein paar Japsen (750er gixxer k4, yamaha xj600, rgv250 vj22) habe ich mir letzte Woche eine lang gewünschte 900er SS zugelegt. :jump:
Der Gerät ist schon in der Basis umgebaut... möchte das ganze über den Winter noch verfeinern bzw. Umstrukturieren, nach meiner Schnauze anpassen. Die Duc hat die letzten 5Jahre keine Strasse gesehen... ergo viel Arbeit.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Duccler900
Beiträge: 10
Registriert: 3. Dez 2020
Motorrad:: 94er Ducati 900SS
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Offenburg

Beitrag von Duccler900 »

...blöd geschrieben von mir...
Ich komme aus OG. 73er Jahrgang. Spitzname Duccler. Normaler Name Dirk. Verheiratet, 2 Kinder.
😎

Online
Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 8105
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
AJS S6
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Vespa 200 Corsa
Rabeneick Binetta

Re: Hallo aus Offenburg

Beitrag von DonStefano »

Herzlich willkommen!
Das wird was, das bleib ich dran!
Gruß, Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13950
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Hallo aus Offenburg

Beitrag von Bambi »

Hallo Duccler,
herzlich willkommen! So richtig gefallen möchte mir die Grundausstattung nicht. Ergo bin ich gespannt auf Deine Visionen ...
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Duccler900
Beiträge: 10
Registriert: 3. Dez 2020
Motorrad:: 94er Ducati 900SS
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Offenburg

Beitrag von Duccler900 »

Hi Bambi
Bitte sei konstruktiv, gib mir doch ein bisschen sinnvollen Input... was gefällt dir an der so gekauften Basis nicht? Bin offen für Ideen!
Unabhängig davon sind doch "solche" Bikes nur für den Besitzer und nicht für die Masse, oder? 😉
Einheitsbrei mag ich nicht.
Grüsse!

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13950
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Hallo aus Offenburg

Beitrag von Bambi »

Hallo Duclcler,
es ist im Augenblick noch schwer zu sagen. Der Hauptpunkte sind für mich aktuell die Farbe und die Beleuchtung. Die Platte für's Nummernschild anstelle eines kurzen runden Kotflügels ist mir optisch auch zu 'abrupt', gerade im Kontext zum Höcker. Aus dem das Rücklicht so 'heraussticht'. Ich muß gestehen, daß mir viele - inzwischen nicht mehr alle - Ducatis im Original gefallen.
Wie schon angedeutet, vielleicht bringst Du ja den richtigen Schliff hin! Und generell gilt, egal wie ich darüber denke, letztlich nur eines: DIR muß sie gefallen!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Duccler900
Beiträge: 10
Registriert: 3. Dez 2020
Motorrad:: 94er Ducati 900SS
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Offenburg

Beitrag von Duccler900 »

Sehr gute Ansätze! Danke. Schwarz geht gar nicht, korrekt. Da der Rahmen relativ neu und gut gepulvert ist wird der aber wohl so bleiben. Gold / Kupfer/ Rot / weiss sind Aktuell im Rennen. Das muss aber noch reifen... der Rest erst noch wachsen. Lampe vorne ist auch noch mein Sorgenkind.
Wir werden sehen...
😉Gruss!

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12931
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Hallo aus Offenburg

Beitrag von sven1 »

Hallo und willkommen.

Schönen Klingelkasten hast du da. Was das Rücklicht angeht, liebäugle ich mit Selbigen, störe mich aber genau an der Optik die bei dir besteht. Ist es möglich das Rücklicht um 180 Grad zu drehen, so daß der "Schirm" unten ist und das RL nicht aus dem Höcker ragt?.

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Duccler900
Beiträge: 10
Registriert: 3. Dez 2020
Motorrad:: 94er Ducati 900SS
Wohnort: Offenburg
Kontaktdaten:

Re: Hallo aus Offenburg

Beitrag von Duccler900 »

Hi Sven!

Habe ich heute gemacht. Problem ist das RL hat an der eigentlichen Unterseite 4 LED's als Kennzeichenbeleuchtung. Nur das Glas lässt sich nicht drehen, weil verklebt!
Habe einfacherweise die ersten 2cm mit schwarz foliert um die Aussparung der Kzbeleucht. zu überdecken. Später kommt das in der "endfarbe" ...sie bleibt nicht schwarz.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13950
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Hallo aus Offenburg

Beitrag von Bambi »

Hallo Duccler,
kennst Du diese Werbung von Davida?
http://www.caferacermag.com/2019/06/06/ ... oto-guzzi/
Ich weiß, das Bild in diesem Link ist schlecht! Aber alle anderen Links waren Verkaufsanzeigen. Die ev. irgendwann verschwinden. Meine Suchworte beim Gockel waren 'davida helmet advertise guzzi'. Damit findest Du Fotos in besserer Qualität, aber mit ev. kürzerer 'Lebensdauer'.
Was ich sagen will: vielleicht kannst Du ein größentechnisch passendes Rücklicht mittels eines Alu-Rahmens auf ähnliche Weise in Deinen Race-Bürzel einpassen.
Gute Idee mit dem Drehen des vorhandenen Rücklichts. Die Sorge um die Kennzeichenbeleuchtung an diesem Rücklicht hatte ich auch schon. Wobei man selbige mit einem schwarzen Kunststoffring verdecken und eine separate Leuchte für's Nummernschild installieren könnte. Das ist heutzutage ja alles kein Hexenwerk mehr ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Kickstarter Classics