forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Kawa Z440 LTD Langgabler.

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12778
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.

Beitrag von sven1 »

...Frühstücksdose...

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... pp_android
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.

Beitrag von Garagenschlosser »

Die schaut gut aus. Würde zum Moped passen.
Gruß Ralf.

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.

Beitrag von Troubadix »

sven1 hat geschrieben: 4. Dez 2020 ...Frühstücksdose...
Das Modell war während meiner Lehrzeit noch üblich...

Einem aus meinem Lehrjahr haben sie die mal rundherum mit Poppnieten zugemacht :lachen1: :lachen1: :lachen1:



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
vanWeaver
Beiträge: 3014
Registriert: 9. Mai 2013
Motorrad:: Fuhrpark: 2 x TDM 3VD ´94 ; XT 600 ´93 ; Honda CL250S ´84 ; Honda CLR 125 ; 2 x Zündapp Bergsteiger
Wohnort: Vulkaneifel

Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.

Beitrag von vanWeaver »

So eine hatte mein Altgeselle auch.
....hab ihm mal Chilly auf die Wurstbrote gelegt, er wollte mit seiner Frau schimpfen was sie ihm denn da aufs Brot geschmiert hat. :lachen1:

Die Blechteile sind fett, Klarlack druf und gut is. .daumen-h1:
Grüße aus dem Kurvenland
Friedhelm

Im Alter verschwendet man keine Zeit mehr darauf sich noch für seine Unsitten zu schämen.

Garagenschlosser
Beiträge: 1104
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.

Beitrag von Garagenschlosser »

So schauts am Moped aus. Passt recht gut. Beim Tank werd ich vorne die originale Aufname nehmen.
Hinten hab ich auch schon ne Idee.
IMAG0384~2.jpg
IMAG0386~2.jpg
IMAG0387~2.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2463
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.

Beitrag von DerSemmeL »

WoW! Seeehr geil - zu den Tankstutzen - ich wäre fast versucht, die Linie in der Mitte zu lassen und 2 Deckel hinzumachen, wobei einer davon ja ohne Funktion sein kann...

Zu den Seitendeckeln, mit der Kante - da ist keine Gefahr sich zu verletzen an dem was da übersteht?

Das blau was da auch auf dem anderen Prototyp drauf ist, kann ich mir gut vorstellen, wenn Du noch Farbe dazu haben willst. So wie es Jetzt ausschaut gefällts mir sauguad!

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17632
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.

Beitrag von grumbern »

Oder eine Seite Deckel / eine Seite Tankuhr :)

Was mir aber nicht so gefällt, sind die völlig unterschiedlichen Linien von Tank, Kühlrippen und Seitenblechen. Das ergibt irgendwie kein Bild.
Gruß,
Andreas

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.

Beitrag von Troubadix »

Ja-Ja die Fluchten der Rippen...

Was ich schon ne zeitlang grübel ob man nicht die Anlauffarben als Stilelement stärker mit einbeziehen könnte, also z.B. am Tank vor dem Verschweißen von innen Scallops oder eine Startnummer einbrennen...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
BoNr2
Beiträge: 1184
Registriert: 23. Feb 2013
Motorrad:: Triumph, Kawa, Suzuki, Ducs, Yamahas, Hondas und Montesas + Pannonia mit Boot ('58er Ungarin bis quasi "brandneue" '99er Tona)

Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.

Beitrag von BoNr2 »

:roll: bin da bei Andreas...
hmm
:prost:

Benutzeravatar
DerSemmeL
Beiträge: 2463
Registriert: 19. Okt 2019
Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport

Re: Kawa Z440 LTD Langgabler.

Beitrag von DerSemmeL »

Das was der Andreas anspricht, ist mir beim ersten hinsehen irgendwie nicht aufgefallen, aber es stimmt. Das ließe sich mit der "Drehung" der Linien der Seitendeckel um ca. 10 min im Uhrzeigersinn beheben, dass sich die Wellen in der Linie des Tanks fortsetzen, sofern noch Material vorhanden ist.

Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL

Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben

Antworten

Zurück zu „Kawasaki“

Axel Joost Elektronik