Hallo zusammen!
Ich möchte dann mal kurz meinen Umbau vorstellen, auch wenn er noch nicht ganz fertig ist.
Zunächst möchte ich mich hier beim Forum herzlich bedanken, da ihr mir mit euren Antworten sehr geholfen habt. Danke dafür!
Werde die Tage mal näher ausführen, was ich gemacht und geändert habe. Hier also zunächst mal der erste Eindruck:
Beste Grüße,
Stefan

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki GS550 - Projektvorstellung
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 10. Nov 2018
- Motorrad:: Suzuki GS 550 D Bj. 79
Vespa PX 80 Bj. 81 - Wohnort: Niederrhein NRW
Suzuki GS550 - Projektvorstellung
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 10. Nov 2018
- Motorrad:: Suzuki GS 550 D Bj. 79
Vespa PX 80 Bj. 81 - Wohnort: Niederrhein NRW
Re: Suzuki GS550 - Projektvorstellung
Hier noch mal ein paar Aufnahmen:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 1078
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: Suzuki GS550 - Projektvorstellung
Hast schön gemacht. Hab bei meiner die Luftfilterpilze wieder rückgebaut. Hatte echt Probleme mit der Abstimmung.
Gruß Ralf.
- Kinghariii
- Beiträge: 3742
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: Suzuki GS550 - Projektvorstellung
Sieht ja recht hübsch aus dein Ergebnis
Einzig die Scheinwerferposition würde ich eventuell noch einmal überdenken. Gehört eindeutig näher zum Tank.
Aber sonst gut gemacht. Finds gut, dass die Sitzbank einen kleinen Bügel besitzt und kein flaches Brett darstellt.

Aber sonst gut gemacht. Finds gut, dass die Sitzbank einen kleinen Bügel besitzt und kein flaches Brett darstellt.
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 10. Nov 2018
- Motorrad:: Suzuki GS 550 D Bj. 79
Vespa PX 80 Bj. 81 - Wohnort: Niederrhein NRW
Re: Suzuki GS550 - Projektvorstellung
Danke für die Rückmeldung!
Vergaser mit offenen Lufi habe ich professionell auf einem Prüfstand einstellen lassen. Hatte keinen Bock auf Experimente. Habe ich bei Scheepers Motortuning (www.scheepers-motorsport.com) machen lassen. Absolut empfehlenswert! Top Typ mit top Ahnung!
Scheinwerfer ist was weiter vorne gelandet, da ich etwas Platz für den Tacho samt Welle brauchte.
Gruß, Stefan
Vergaser mit offenen Lufi habe ich professionell auf einem Prüfstand einstellen lassen. Hatte keinen Bock auf Experimente. Habe ich bei Scheepers Motortuning (www.scheepers-motorsport.com) machen lassen. Absolut empfehlenswert! Top Typ mit top Ahnung!
Scheinwerfer ist was weiter vorne gelandet, da ich etwas Platz für den Tacho samt Welle brauchte.
Gruß, Stefan
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8755
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki GS550 - Projektvorstellung
Nur aus Interesse - was zahlt man für solche Dienstleitungen und wie lange hats gedauert? Gabs ein Diagramm dazu?Stefan73 hat geschrieben: 8. Dez 2020Vergaser mit offenen Lufi habe ich professionell auf einem Prüfstand einstellen lassen.
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 10. Nov 2018
- Motorrad:: Suzuki GS 550 D Bj. 79
Vespa PX 80 Bj. 81 - Wohnort: Niederrhein NRW
Re: Suzuki GS550 - Projektvorstellung
Hi Obelix!
Hat was länger gedauert, da ich
1. eine neue Vergaserbank besorgen musste
2. die Zündung erneuert wurde
3. die Elektrik neu gemacht wurde
4. Gewinde für Lambdasonde eingeschweißt wurde
5. und und und...
Diagramm gab es natürlich für Leistungsmessung und Lautstärke dazu. Für den Prüfstand zahlt man gerne mal 120 € die Stunde. Aber das dauert ja auch nicht ewig. Insgesamt kann ich das alles nur empfehlen. Das Motorrad läuft perfekt. Kein Leistungsloch bisher feststellbar.
Beste Grüße!
Hat was länger gedauert, da ich
1. eine neue Vergaserbank besorgen musste
2. die Zündung erneuert wurde
3. die Elektrik neu gemacht wurde
4. Gewinde für Lambdasonde eingeschweißt wurde
5. und und und...
Diagramm gab es natürlich für Leistungsmessung und Lautstärke dazu. Für den Prüfstand zahlt man gerne mal 120 € die Stunde. Aber das dauert ja auch nicht ewig. Insgesamt kann ich das alles nur empfehlen. Das Motorrad läuft perfekt. Kein Leistungsloch bisher feststellbar.
Beste Grüße!
-
- Beiträge: 36
- Registriert: 10. Nov 2018
- Motorrad:: Suzuki GS 550 D Bj. 79
Vespa PX 80 Bj. 81 - Wohnort: Niederrhein NRW
Re: Suzuki GS550 - Projektvorstellung
Hier noch mal ein paar Details:
1. Soziusrasten
2. Kickstarter und Luftfilter
3. Motorentlüftung
1. Soziusrasten
2. Kickstarter und Luftfilter
3. Motorentlüftung
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Stick
- Moderator
- Beiträge: 1270
- Registriert: 11. Apr 2013
- Motorrad:: Thruxton 1200R // GS 550D // Zündapp CS50 // Hercules MK3X
- Wohnort: 34434 Kreis Höxter
- Kontaktdaten:
Re: Suzuki GS550 - Projektvorstellung
Das ist doch schon mal ganz ordentlich.
Gruß Dirk
Gruß Dirk
"Lattenrost ist keine Geschlechtskrankheit."