vielleicht ergibt sich ja mal was
ich habe immer nach CB 350 Tanks gekuckt
http://www.quoka.de/teile-zubehoer-sons ... 0-350.html
sieht eigentlich so ähnlich aus, wie der 500 four

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 400 N
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- Onkelmaus
- Beiträge: 87
- Registriert: 17. Okt 2013
- Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N - Wohnort: Engelskirchen
Re: HONDA CB 400 N
Hmmmmm..... Habe noch nen 250er Tank über..
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: HONDA CB 400 N
wenn der aber net so einfach passt, wie der 500 four, ist das aber für mich auch keine Option 

- Onkelmaus
- Beiträge: 87
- Registriert: 17. Okt 2013
- Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N - Wohnort: Engelskirchen
Re: HONDA CB 400 N
Sooo...
Der Rahmen ist jetzt komplett gestrippt, und geht die Tage zum Sandstrahlen, danach zum Lackierer. Ich denke, ich werde mal ein freundliches schwarz wählen...
Der Rahmen ist jetzt komplett gestrippt, und geht die Tage zum Sandstrahlen, danach zum Lackierer. Ich denke, ich werde mal ein freundliches schwarz wählen...

- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: HONDA CB 400 N
mh ?
warum nicht mal chromat ?
ne Du hast ja nen silbernen Motor, dann sieht das nix aus
dann geht nur schwarz, oder anthrazit ;)
warum nicht mal chromat ?
ne Du hast ja nen silbernen Motor, dann sieht das nix aus
dann geht nur schwarz, oder anthrazit ;)
- Onkelmaus
- Beiträge: 87
- Registriert: 17. Okt 2013
- Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N - Wohnort: Engelskirchen
Re: HONDA CB 400 N
Hi!
Ich hatte mal kurzfristig überlegt, ob ich den Rahmen nicht Goldmetallic lacken lasse, war mir dann aber doch zu gewagt, darum Schwatt....
Aber mal ne ganz andere Frage: hat hier irgendjemand ein Gutachten bzw. Zulassung, in der Drahtgeflechtluffis an der CB 400 N legalisiert sind..?
Grüssle
André
Ich hatte mal kurzfristig überlegt, ob ich den Rahmen nicht Goldmetallic lacken lasse, war mir dann aber doch zu gewagt, darum Schwatt....
Aber mal ne ganz andere Frage: hat hier irgendjemand ein Gutachten bzw. Zulassung, in der Drahtgeflechtluffis an der CB 400 N legalisiert sind..?
Grüssle
André
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: HONDA CB 400 N
vor Baujahr 86 sollte das kein Problem sein.
ich habe das jetzt auch vor, meine ovalen, offenen müssten heute, oder morgen kommen
aber wann ich die einbaue ist noch nicht klar, ich müsste aufs Frühjahr warten, denke ich mal ?
goldbraun wäre vielleicht was gewesen ?
wenn der Rahmen hinten nicht diese Blechausleger hätte sonder ein schönes Rundrohr, dann könnte man den schön auffällig gestalten.
aber man sollte mal nen Photoshop Versuch starten.
so hässlich finde ich den freigelegten Heckrahmen garnicht mehr
aber irgendwie fehlt mir bei meinem Entwurf noch ein besserer Überganz von Sitzbank zum Kotflügel
da ist mir bisjetzt noch nichts eingefallen, ausser das hier auf den Kotflügel zu schrauben
ich habe das jetzt auch vor, meine ovalen, offenen müssten heute, oder morgen kommen
aber wann ich die einbaue ist noch nicht klar, ich müsste aufs Frühjahr warten, denke ich mal ?
goldbraun wäre vielleicht was gewesen ?
wenn der Rahmen hinten nicht diese Blechausleger hätte sonder ein schönes Rundrohr, dann könnte man den schön auffällig gestalten.
aber man sollte mal nen Photoshop Versuch starten.
so hässlich finde ich den freigelegten Heckrahmen garnicht mehr

da ist mir bisjetzt noch nichts eingefallen, ausser das hier auf den Kotflügel zu schrauben

Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: HONDA CB 400 N
ich habe da doch noch was
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Onkelmaus
- Beiträge: 87
- Registriert: 17. Okt 2013
- Motorrad:: Honda CY185
Honda CB 400 N - Wohnort: Engelskirchen
Re: HONDA CB 400 N
Hey, SUPI, DANKE...!
Ich war heute bei einem andere TÜFFFler, und habe ihm mein Vorhaben mit der 400er erklärt, was ich im einzelnen vorhabe usw.. Das mit den Luffis sieht er ganz pragmatisch, wenns nicht zu laut wird, dann wird´s schon passen..
Fährst Du die offenen Luffis denn schon länger? Gibts einen Unterschied im Motorverhalten, bzw. hast Du anders bedüst? Viele meinen, mit dem ursprünglichen Luffikasten läuft sie sowieso am Besten.. Ich will aber diesen Mordstrümmer von Kasten aus dem Rahmen raushaben..
Du kannst den Heckrahmen aber optisch sehr filigran gestalten: Angenommen, man verpaßt dem Rahmen eine eher helle Farbe, nehmen wir mal an goldmetallic. Wenn Du dann den mittleren Bereich (die tiefgezogene Verprägung) in schwarz hältst, dann wirkt das Ganze sehr schlank, weil die Breite des Heckrahmens dann nicht mehr so auffällt. Ich kann leider nix Photoshop, sonst würde ich Deinen Rahmen mal eben umlackieren.... ;-)
André
Ich war heute bei einem andere TÜFFFler, und habe ihm mein Vorhaben mit der 400er erklärt, was ich im einzelnen vorhabe usw.. Das mit den Luffis sieht er ganz pragmatisch, wenns nicht zu laut wird, dann wird´s schon passen..
Fährst Du die offenen Luffis denn schon länger? Gibts einen Unterschied im Motorverhalten, bzw. hast Du anders bedüst? Viele meinen, mit dem ursprünglichen Luffikasten läuft sie sowieso am Besten.. Ich will aber diesen Mordstrümmer von Kasten aus dem Rahmen raushaben..
Du kannst den Heckrahmen aber optisch sehr filigran gestalten: Angenommen, man verpaßt dem Rahmen eine eher helle Farbe, nehmen wir mal an goldmetallic. Wenn Du dann den mittleren Bereich (die tiefgezogene Verprägung) in schwarz hältst, dann wirkt das Ganze sehr schlank, weil die Breite des Heckrahmens dann nicht mehr so auffällt. Ich kann leider nix Photoshop, sonst würde ich Deinen Rahmen mal eben umlackieren.... ;-)
André
- Kuwahades
- Beiträge: 2459
- Registriert: 11. Jun 2013
- Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81 - Wohnort: Wetterau
Re: HONDA CB 400 N
ich habe noch keine Luftfilter verbaut, der Schein ist aus dem Honda Board
du kannst testen wie laut das Ansaugeräusch wird, indem du einfach den Deckel vom Luftfilterkasten ( unter der Sitzbank ) entfernst.
hört sich gut an, nicht laut, aber ein bisschen grollig
ist aber viel zu mager, der Motor bleibt nur mit Gas geben an
ich werde im Frühjahr umbedüsen, wenn ich probefahren kann.
kann dir also leider nicht zu sagen, würde mich selber über Infos freuen !
kannst Du mal was zu den Proportionen des Four Tanks sagen, ob ich so einigermaßen hingeschoppt habe ?
ich habe einen für 55€ mit Versand gefunden
Rahmen mache ich morgen vielleicht mal in einer anderen Farbe ?
du kannst testen wie laut das Ansaugeräusch wird, indem du einfach den Deckel vom Luftfilterkasten ( unter der Sitzbank ) entfernst.
hört sich gut an, nicht laut, aber ein bisschen grollig

ist aber viel zu mager, der Motor bleibt nur mit Gas geben an
ich werde im Frühjahr umbedüsen, wenn ich probefahren kann.
kann dir also leider nicht zu sagen, würde mich selber über Infos freuen !
kannst Du mal was zu den Proportionen des Four Tanks sagen, ob ich so einigermaßen hingeschoppt habe ?
ich habe einen für 55€ mit Versand gefunden
Rahmen mache ich morgen vielleicht mal in einer anderen Farbe ?
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.