Guten Abend,
erst einmal danke für die Aufnahme. Ich habe bereits vor kurzem eine 84er SR500 zum Scrambler umgebaut; jetzt steht eine 90er XT 600 bei mir in der Garage als nächstes Projekt. Beim Auseinanderbauen fällt mir der Öltank auf der linken Seite auf. Da ich das Heck leicht kürzen werde und den Rahmen am liebsten recht offen lasse, stört mich der Öltank doch etwas. Nun die Frage - Kann man da was machen? Also ganz wegbauen, oder umsetzen,.. evtl. hatte ja jemand schonmal das gleiche Problem.
Vielen Dank im Voraus für eure Antworten.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha Xt 600 Öltank
- Volkeracho
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. Dez 2020
- Motorrad:: Yamaha Sr 500 1985 (Scrambler)
Yamaha Xt 500 1979 (Original)
Yahama Xt 600 1990 ( im Umbau zum Scrambler)
Harley Davidson Fourty Eight
Yamaha Xt 600 Öltank
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Yamaha Xt 600 Öltank
Ja hier,
Habe jetzt 2 Möglichkeiten für mich entdeckt.
Tenere Öltank, gut ich habe auch den tenere Tank drauf.
SRZ Tank vorne damit hast du das Dreieck frei.
Habe jetzt 2 Möglichkeiten für mich entdeckt.
Tenere Öltank, gut ich habe auch den tenere Tank drauf.
SRZ Tank vorne damit hast du das Dreieck frei.
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- nanno
- Beiträge: 3496
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Yamaha Xt 600 Öltank
... oder halt einfach selber einen Öltank bauen, der dann im Rahmendreieck sitzt.
- scrambler66
- Beiträge: 1728
- Registriert: 13. Dez 2014
- Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942) - Kontaktdaten:
Re: Yamaha Xt 600 Öltank
oder sich ein kleines oilkeg aus dem Harley Zubehör besorgen


sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782
- Volkeracho
- Beiträge: 6
- Registriert: 12. Dez 2020
- Motorrad:: Yamaha Sr 500 1985 (Scrambler)
Yamaha Xt 500 1979 (Original)
Yahama Xt 600 1990 ( im Umbau zum Scrambler)
Harley Davidson Fourty Eight
Re: Yamaha Xt 600 Öltank
Danke euch schon mal - ich denke es wird auf eine Verlegung in das Rahmendreieck hinauslaufen; wird spannend Luftfilter, Batterie und Öltank da unter zu bekommen. Lasse mich dann weiter inspirieren während ich die XT zerlege
- DonStefano
- Beiträge: 7890
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Yamaha Xt 600 Öltank
Hallo Volker,
der Öltank an der XT 600 ist so eine Sache für sich.
Bei der 43 F ist das am Schlechtesten von allen Modellen gelöst.
Du solltest das nach meiner Meinung vor dem Zerlegen klären.
Im Rahmendreieck ist ja kaum Platz, wenn Du LuFi-Kasten, Batterie und das ganze andere Geraffel dort wieder montieren willst.
Gruß, Stefan
P.S. Baujahr 1990 kann eigentlich nicht sein, ausser sie stand 4 Jahre unangemeldet beim Händler...
der Öltank an der XT 600 ist so eine Sache für sich.
Bei der 43 F ist das am Schlechtesten von allen Modellen gelöst.
Du solltest das nach meiner Meinung vor dem Zerlegen klären.
Im Rahmendreieck ist ja kaum Platz, wenn Du LuFi-Kasten, Batterie und das ganze andere Geraffel dort wieder montieren willst.
Gruß, Stefan
P.S. Baujahr 1990 kann eigentlich nicht sein, ausser sie stand 4 Jahre unangemeldet beim Händler...
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
- nanno
- Beiträge: 3496
- Registriert: 11. Feb 2016
- Motorrad:: Yamaha TR1.1 Tractor
Yamaha TR1.1 Turbo/Supercharged
Yamaha SR 500 w. (modified) Velorex 562
Yamaha XT600 Dre-XT-Stück - Kontaktdaten:
Re: Yamaha Xt 600 Öltank
Aufgrund der Scheibe hinten würde ich sagen 3AJ, dann kommt 90er-Jahre gut hin.DonStefano hat geschrieben: 13. Dez 2020 P.S. Baujahr 1990 kann eigentlich nicht sein, ausser sie stand 4 Jahre unangemeldet beim Händler...
- DonStefano
- Beiträge: 7890
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta
Re: Yamaha Xt 600 Öltank
Stimmt, die Scheibenbremse hinten war mir nicht aufgefallennanno hat geschrieben: 13. Dez 2020 Aufgrund der Scheibe hinten würde ich sagen 3AJ, dann kommt 90er-Jahre gut hin.

Die 3 AJ hatte aber den Öltank im Rahmendreieck, daher wohl eine 2 KF/NF
Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Re: Yamaha Xt 600 Öltank
SZR, 660 um genau zu sein. Da sitzt der Öltank links vorn am Motor.
Gruß Dirk
- Bambi
- Beiträge: 13775
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Yamaha Xt 600 Öltank
Hallo Volker,
und das, was sich da unten so eng an den Limadeckel schmiegt, das isser: der Öltank der SZR 660 an einer - ja, genau, an einer SZR 660.
Schöne Grüße, Bambi
und das, was sich da unten so eng an den Limadeckel schmiegt, das isser: der Öltank der SZR 660 an einer - ja, genau, an einer SZR 660.
Schöne Grüße, Bambi
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')