Ich hab mal ne wirkliche Höhle für euch
Glaube der Container war das Erste was ich hingestellt habe. Irgendwann kam dann ein Carport daneben und eine kurze Zeit standen sogar mal Autos drin
Nachdem ich die Rück- und Seitenwände ausgemauert habe, habe ich das dann mit dem Bauamt zusammen als Schuppen deklariert.
Die großen Schweisstische sind übrigens alte Motorpaletten aus der Industrie. Die waren schon ohne eingelegte Richtplatten ordentlich stabil.
Bei den Maschinen kann man ordentlich sparen, wenn man eine Nummer größer denkt. Drehbank und Fräse wiegen jeweils mehr als 2t, waren dafür aber recht preisgünstig. für sowas gibt es meistens nur einen kleinen Kreis an Interessenten. Für Profis sind solche Maschinen nicht mehr zulassungsfähig und die privaten Interessenten scheuen den Transport. Wenn man sich davon aber nicht abschrecken läßt, dann kriegt man preiswert sehr robustes und langlebiges Werkzeug! Beim Kompressor hab ich mal was neues probiert. Kompressormodule, Windkessel und Elektromotor neues Chinazeugs gekauft, eine Konsole gebaut und alles miteinander verbunden. Reicht jetzt für alles Druckluftwerkzeug, Sandstrahlen und hat gerademal 300.-€ gekostet. Scheint auch zu halten, zumindest die letzten 3 Jahre und ist auch wesentlich leiser als der alte Baumarktkompressor.
IMG_9759.JPG
IMG_9762.JPG
IMG_9761.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.