ich nehm immer Picr.de
is kostenlos , kannst dich anmelden und mit dem account auch die bilder jederzeit wieder löschen
wegen dem Höcker is die frage in welche richtung dein projekt gehen soll ?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Guzzi 850 T3 - Gute Basis ?
-
- Beiträge: 664
- Registriert: 27. Aug 2014
- Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.
- Olek
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. Sep 2014
- Motorrad:: Monster M944ie-Umbau ´00
HD FatBob, 600er Tenere`87, MG 850T5 und `ne KTM in ziemlich neu
Re: Guzzi 850 T3 - Gute Basis ?
Finde den Alu-Höcker IMOLA-Design mit integriertem Rücklich sehr chick. Habe einen bei Motorradteile Lammers gesehen - weiß nicht ob es noch andere Anbieter gibt. Auch die Befestigung ist mir noch nicht ganz klar.
PS: bei picr. habe ich mich eben angemeldet. Warte noch auf den Bestätigungslink.



PS: bei picr. habe ich mich eben angemeldet. Warte noch auf den Bestätigungslink.



Zuletzt geändert von Olek am 19. Dez 2020, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 4098
- Registriert: 10. Okt 2014
- Motorrad:: 4 x Kawasaki
ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003
Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991
Zephyr 750, Bj 1993
Z400 4 Zylinder, Bj 1981 - Wohnort: Nähe Limburg/Lahn
Re: Guzzi 850 T3 - Gute Basis ?
Ich werfe mal wieder www.Abload.de in den Raum, Kostenlos, größe einstellbar, Gallerien für verschiedene Genres/Foren, als Direktlink ohne nervige Werbung für den Betrachter und auch nach Jahren noch alle Bilder vorhanden...bastlwastl hat geschrieben: 18. Dez 2020 ich nehm immer Picr.de
is kostenlos , kannst dich anmelden und mit dem account auch die bilder jederzeit wieder löschen
Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
(Samuel Beckett)
Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!
- DerAlte
- Beiträge: 1480
- Registriert: 6. Jul 2013
- Motorrad:: Yamaha XT 500, Bj. 76
Yamaha XS 650, Bj. 80
Guzzi LeMans 2, Bj.80
Guzzi V65 , Bj.84
Ducati Pantah 500, Bj.81
Guzzi V 65 TT, BJ. 85
Ducati Pantah 750 - nur für die Renne - Wohnort: 74889
Re: Guzzi 850 T3 - Gute Basis ?
Wenn‘s mit der forumseigenen Möglichkeit nicht funzt, dann kann auch ich nur Abload empfehlen. Geht ohne Anmeldung, geht fix, geht immer!
Wir auch in anderen Foren gerne genommen...
Grüße Volker
Wir auch in anderen Foren gerne genommen...
Grüße Volker
- Olek
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. Sep 2014
- Motorrad:: Monster M944ie-Umbau ´00
HD FatBob, 600er Tenere`87, MG 850T5 und `ne KTM in ziemlich neu
Re: Guzzi 850 T3 - Gute Basis ?
Hat mit picr. jetzt gut gefunzt. Danke
- kramer
- Beiträge: 737
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
- Wohnort: Wurmannsquick
Re: Guzzi 850 T3 - Gute Basis ?
So ein Tonti-Rahmen ist doch einfach immer wieder schön anzusehen. Einfach, geradlinig, effizient!
Peter
Peter
- Olek
- Beiträge: 16
- Registriert: 7. Sep 2014
- Motorrad:: Monster M944ie-Umbau ´00
HD FatBob, 600er Tenere`87, MG 850T5 und `ne KTM in ziemlich neu
Re: Guzzi 850 T3 - Gute Basis ?
So, Tanklinie habe ich angepasst. Neue Halter und Gewinde angeschweißt. Sitzbankhöcker ist bestellt - kommt irgendwann in den nächsten 8 Wochen, dann kann ich erst sehen welche Laschen weg können.
Minimalelektrik ist nach technischer Rücksprache bestellt ( Joost-C-Box + Drückerarmaturen ), zusätzlich plane ich noch einen neuen passenden Schaltplan erstellen zu lassen bei e-worx. Zur Dokumention, Fehlerbehebung und wegen dem einfacheren Einbau.



Minimalelektrik ist nach technischer Rücksprache bestellt ( Joost-C-Box + Drückerarmaturen ), zusätzlich plane ich noch einen neuen passenden Schaltplan erstellen zu lassen bei e-worx. Zur Dokumention, Fehlerbehebung und wegen dem einfacheren Einbau.


