Steck doch erstmal alles zusammen und sieh dir das Ganze dann genauer an. Du aus dem ersten Link ist bei weitem nicht so hoch, als das riesige Aufwendungen erforderlich wären...
So ne Schwinge bekommt man ja recht günstig...

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Brainstorming Schwinge anpassen
- TortugaINC
- Beiträge: 6557
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Brainstorming Schwinge anpassen
"Happiness is only real when shared”. 
- DerSemmeL
- Beiträge: 2469
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: Brainstorming Schwinge anpassen
Und wenn trotz aller Optionen und Varianten die Kette doch an der Schwinge schleifen sollte, machst Du Dir halt "einfach" noch nen Kettenschleifer dran. Der bei meiner KLX muss so alle 1000 bis 1500 km neu belegt werden, ist aber kein Hexenwerk.
Gruß vom SemmeL
PS: Kettenschleifergummi erneuern
Gruß vom SemmeL
PS: Kettenschleifergummi erneuern
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Re: Brainstorming Schwinge anpassen
Das kann aber nicht das Ziel der Übung sein.
Denke das Ganze läuft auf zwei Schwingen raus. Eine Testschwinge zum ausdistanzieren, probieren, Lagerung und Federbeinaufnahmen bestimmen. Die Zweite als finale Umsetzung mit Eintragung. So würde ich das angehen.

Denke das Ganze läuft auf zwei Schwingen raus. Eine Testschwinge zum ausdistanzieren, probieren, Lagerung und Federbeinaufnahmen bestimmen. Die Zweite als finale Umsetzung mit Eintragung. So würde ich das angehen.
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!
- TortugaINC
- Beiträge: 6557
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Brainstorming Schwinge anpassen
Seh ich wie Ratz. Dämpfer mit diversen Einstellmöglichkeiten sind zu empfehlen.
@Semmel: ist das normal bei der KLX? Das erscheint mir ziemlich arg.
Ist das Fahrwerk richtig abgestimmt? Motorrad + Fahrer sollte ca. 1/3 des Federwegs ausmachen.
Gruß
@Semmel: ist das normal bei der KLX? Das erscheint mir ziemlich arg.
Ist das Fahrwerk richtig abgestimmt? Motorrad + Fahrer sollte ca. 1/3 des Federwegs ausmachen.
Gruß
"Happiness is only real when shared”. 
- Dan
- Beiträge: 526
- Registriert: 21. Jan 2013
- Motorrad:: XS 650
Guzzi 850 T4 - Wohnort: 24641 Sievershütten
Re: Brainstorming Schwinge anpassen
Krüger und Junginger haben auf Ihrer Seite als Referenz auch den Umbau einer TT600-Schwinge für ne XS650. Sieht cool aus, ist aber bestimmt auch kein Schnapper.
Habe so eine Schwingen rumliegen, falls du Maße brauchst...
Habe so eine Schwingen rumliegen, falls du Maße brauchst...
Mit fröhlichem Grunzen
Dan
Dan
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Brainstorming Schwinge anpassen
Vielen Dank!
Ratz so wird es wohl gemacht.
Dan vielen Dank, die Maße der TT600 habe ich, weil ich diese noch in die XT 600 bauen möchte.
Ratz so wird es wohl gemacht.
Dan vielen Dank, die Maße der TT600 habe ich, weil ich diese noch in die XT 600 bauen möchte.
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Brainstorming Schwinge anpassen
Oh Happy Day!
Sing usw.
Schwinge geht klar!
DR350 schwinge ist auf dem Weg zum Papa...
Soll es in der Werkstatt seines Vertrauens machen.
Gebongt!!!!
Sing usw.
Schwinge geht klar!
DR350 schwinge ist auf dem Weg zum Papa...
Soll es in der Werkstatt seines Vertrauens machen.
Gebongt!!!!
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo