
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Josefsson's Motorcycles
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17709
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- sven1
- Beiträge: 12864
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: Josefsson's Motorcycles
Salatschüssel draufspaxen und der Frau erklären das es ab sofort weniger Grünzeug gibt oder eine Abdeckung selber dengeln.
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Josefsson's Motorcycles
Ja, die Kette und Kupplung läuft nass, kennst du ja von den Enfields.
Noch Fussrasten, Oelschlaeuche, Auspuffanlage, hintere Bremsabstützung und dann ist sie fast fertig


Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Gruss und Danke,
Olof
Olof
- DerSemmeL
- Beiträge: 2495
- Registriert: 19. Okt 2019
- Motorrad:: Z200 mit 16 KW, Bj 1981
Z 250 c - original - Bj 1983, Z 250 Ltd (noch Baustelle) - Bj 1980, KLX 250 B, die einzige mit Scheibenbremse Bj. 1983, Z 400 G1, Bj 1979, Z 400 D4 Bj 1978, Z400 D3 Bj 1977 & Z 250 LTD W1 Kanada-Reimport
Re: Josefsson's Motorcycles
Was sehen meine Augen?
Ein schönes Schrauberzimmer!!! Sowas hätte ich mir hier auch eingerichtet, wäre ich Single geblieben
Das mit dem Luftfilter is arg knapp... eine Alternative wäre so ein feines Metallgewebe - wie es in den Wassersäcken diverser Benzinhähne drinne ist, wäre zumindest ein Schutz vor Gröberem.
Gruß vom SemmeL

Ein schönes Schrauberzimmer!!! Sowas hätte ich mir hier auch eingerichtet, wäre ich Single geblieben

Das mit dem Luftfilter is arg knapp... eine Alternative wäre so ein feines Metallgewebe - wie es in den Wassersäcken diverser Benzinhähne drinne ist, wäre zumindest ein Schutz vor Gröberem.
Gruß vom SemmeL
Gruß vom SemmeL
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
Bei manchen Menschen verstehen die Augen mehr die Bilder als die Buchstaben
- kramer
- Beiträge: 737
- Registriert: 9. Sep 2014
- Motorrad:: Moto Guzzi LM3, Bj 1984
- Wohnort: Wurmannsquick
Re: Josefsson's Motorcycles
Auf irgendwas wirst du da wohl verzichten müssen: Vergaser oder das weiße Teil. Kannst ja mal überlegen, welches von beiden dir wichtiger ist.
Peter
-
- Beiträge: 1388
- Registriert: 10. Jul 2014
- Motorrad:: Yamaha XV1000 TR1 Bj.81
- Wohnort: 38159 Vechelde
Re: Josefsson's Motorcycles
Auf das weiße Teil wird er kaum verzichten können, dahinter ist der Oeltank, da mus eine andere Lösung her.
Gruß Karsten
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.
Albert Einstein
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17709
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Josefsson's Motorcycles
Öltank auf die andere Seite verpflanzen könnte helfen.
So ein Primär kann auch mal trocken laufen. Bisschen Fett auf die Kette und ab geht's :D
So ein Primär kann auch mal trocken laufen. Bisschen Fett auf die Kette und ab geht's :D
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Josefsson's Motorcycles
Ich verzichte natürlich auf den Luftfilter, original war ja auch keiner verbaut 

Gruss und Danke,
Olof
Olof
-
- Beiträge: 2275
- Registriert: 7. Apr 2013
- Motorrad:: Ja.
Re: Josefsson's Motorcycles
Hast du dort die China-Lima verbaut?
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Josefsson's Motorcycles
Selbstverständlich Ralph, ich verbaue nie mehr Lucas Dynamos 

Gruss und Danke,
Olof
Olof