forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» CJ360T dezenter Scrambler-Look

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Ise1977
Beiträge: 65
Registriert: 12. Dez 2020
Motorrad:: Kawasaki Z400B
oder
Honda CB 400

Re: Honda» CJ360T dezenter Scrambler-Look

Beitrag von Ise1977 »

Ich will ja auch garnicht so viel ändern, und vor allem auch nur so, dass ich es jederzeit wieder zurück bauen kann. Keine Originalteile ändern oder verschandeln, wenn dann erst andere organisieren und auf-/umarbeiten.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13377
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Honda» CJ360T dezenter Scrambler-Look

Beitrag von Bambi »

Hallo Ise, hallo zusammen,
hatte ich schon 'Herzlich willkommen' gesagt? Du hast ja schon gesagt, daß Du nicht irreversibel umbauen willst. Leg einfach die schönen überflüssigen Teile ordentlich weg ...
Honda selbst hat Scrambler-Versionen der Vorgänger-Modelle im Programm gehabt, schau mal hier:
https://www.google.com/search?q=Honda+c ... 20&bih=938
Ich halte Dein Vorhaben nicht für unmöglich. Auf ein paar Dinge musst halt Du achten ...
Haralds Hinweis mit dem unterschiedlichen Innendurchmessern der Lenker ist richtig. Bei den Scrambler-Lenkern sind die Alu-Versionen innen enger. Aber das lässt sich mit entsprechenden Anbausätzen lösen. Das Baujahr bzw. wichtiger die Erstzulassung Deiner CJ sollte für die alleinige Verwendung von Hella Ochsenaugen passen. Moderne Lenkerenden-Blinker gehen allerdings nicht, die sind nur für die Verwendung nach vorne geprüft. (Und kleine moderne, so gut wie unsichtbare Micro-Blinker hinten erhöhen die Verkehrs- und damit Deine Sicherheit enorm) Ein kleiner Rohrbogen stellt den Schalldämpfer der 2-in-1-Anlage schräger an, das kommt dem klassischen Scrambler-Look entgegen. Nicht alle Scrambler hatten hochgelegte Anlagen wie in meiner Beispiel-Suche (und diese Originale sind heutzutage bösartig teuer!).
Schöne Grüße, Bambi
PS: Willkommen hatte ich schon gesagt, hab's gerade nachgesehen. Dort hatte ich auch zur 360-er geraten. Glückwunsch zum Jagd-Erfolg!
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Ise1977
Beiträge: 65
Registriert: 12. Dez 2020
Motorrad:: Kawasaki Z400B
oder
Honda CB 400

Re: Honda» CJ360T dezenter Scrambler-Look

Beitrag von Ise1977 »

Danke Bambi. Hab auch voll den Spaß dass das so schnell geklappt hat.
Mit den Microblinkern hinten habe ich so vor. Gibt es, wie zB in der Simson Szene, einschlägige/empfehlenswerte Shops wo man Zubehör für Scrambler Umbauten beziehen kann ? Lenker, Beleuchtung, Sitzbänke und so ?

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2847
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda» CJ360T dezenter Scrambler-Look

Beitrag von BerndM »

Das wäre ja einfach. Es sind bei den Anbauteilen keine modellspezifischen Teile..
Es handelt sich bei diesen Anbauteilen vielmehr um freestyle, unter Berücksichtigung notwendiger Freigabe für Motorräder wo
erforderlich. Und dazu kommt das budget. Jedes Teil kann man mit der Suchmaschine vorauswählen und sich was geschmacklich
und budgetkonformes Teil suchen. Wenn es um neue Lenkerendenblinker geht wurde hier die letzten Tage POLO favorisiert wegen
Kennzeichnung 11 / 12 alleinig für vorn und hinten geeignet. Wobei sich das Thema mit dem Sicherheitsgedanken auf den Einsatz hintere
Blinker zuzulassen auch relativiert.
Das ist doch das schöne an einem Umbau. Man bestimmt die Richtung hat aber die Chance sein individuelles Motorrad zu stricken.

Links einstellen ist sicher eine Möglichkeit zu einzelnen Teilen eine Erfahrung zu bekommen.
Die Teile zu besorgen wenn sie im Baufortschritt notwendig sind wäre meine Empfehlung. Alles auf einmal kaufen mag dazu führen
das die Hälfte der Teile beim Zusammenbau nicht harmoniert.

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17333
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Honda» CJ360T dezenter Scrambler-Look

Beitrag von grumbern »

Meine Meinung: Nur Lenkerendenblinker, oder "normale" Blinker vorn wie hinten. Alles andere wirkt irgendwie redundant.

Benutzeravatar
RC42
Beiträge: 363
Registriert: 27. Jul 2019
Motorrad:: Honda CB Seven Fifty Bj. 92
Honda VTR 1000 SP1 Bj. 2001
Honda CB 1000 R+ Bj. 2019
Honda CL 500 Bj. 2023
Honda CBX 750 F Bj... Teileträger
Simson:
(2x S 51 B 1-4 + KR 51/1 K)
Wohnort: Rostock

Re: Honda» CJ360T dezenter Scrambler-Look

Beitrag von RC42 »

Zu deiner Frage mit den Lenkern.
Als Beispiel könnte ich dir Fehling empfehlen. Recht bekannter Hersteller mit vernünftiger Qualität und natürlich Gutachten zum Lenker.
https://www.biketeile-service.de/de/fah ... g7897.html

Ansonsten hat akf-shop auch einige Lenker im Programm - falls du dort schon ein Konto durch den Kauf von Simsonteilen hast und nicht extra irgendwo ein neues Kundenkonto erstellen willst. ;-)
Hannes!

Motorbreath its how I live my life - I can't take it any other way
Motorbreath the sign of living fast - It is going to take your breath away

Ise1977
Beiträge: 65
Registriert: 12. Dez 2020
Motorrad:: Kawasaki Z400B
oder
Honda CB 400

Re: Honda» CJ360T dezenter Scrambler-Look

Beitrag von Ise1977 »

Besten Dank, ja so mach ich das auch. Fange mal mit dem Lenker an 👍

Stefano
Beiträge: 432
Registriert: 15. Aug 2013
Motorrad:: Morini
Saturno
UNO
Mito 650
ZL 30
Wohnort: LA

Re: Honda» CJ360T dezenter Scrambler-Look

Beitrag von Stefano »

Hi,
Ochsenaugen machen nur unnötig breit!
Nimm LED in klein, da freut sich auch die Batterie....


Ciao
Stef

Ise1977
Beiträge: 65
Registriert: 12. Dez 2020
Motorrad:: Kawasaki Z400B
oder
Honda CB 400

Re: Honda» CJ360T dezenter Scrambler-Look

Beitrag von Ise1977 »

Sind die zugelassen ?

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2847
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: Honda» CJ360T dezenter Scrambler-Look

Beitrag von BerndM »

Wenn es in der Artikelbeschreibung drin steht. Also Markenware ist, sicher.
Stell ruhig ein paar links zur Beratung ein. Wichtig scheint mir die Leuchtkraft. Das wahrgenommen werden.
Ich kann zu LED Blinkern nichts beitragen, da ich grossflächige Blinker bevorzuge und die haben normale Glühbirnen drin.

Gruß
Bernd

Antworten

Zurück zu „Honda“

Kickstarter Classics