Hallo Tibor, die Radien sind gut gelungen.
Kannst du den Anbieter von Rohrbiegeset mal Posten.

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Gruss und Danke,
Olof
Olof
- TortugaINC
- Beiträge: 6335
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Danke euch, Männer 
Das Rohrbiegegerät ist ein billiges Chinateil:
https://www.ebay.de/itm/254814033745
Ich hatte das damals gekauft, um die Scheinwerferhalterung für meine DR500 zu bauen und bin auf den Geschmack gekommen.
Nachteil ist, dass für jeden Rohrdurchmesser eine Matrize mit fixem Biegeradius gibt. Wenn man etwas improvisiert, kann man aber auch dünne Rohr mit größeren Radien Biegen. Das Realisieren eines definierten Abstandes zwischen den Biegungen ist nur bedingt intuitiv. Mit ein paar Testbiegungen bekommt man es aber hin.
Fazit: Um hobbymäßig hier und da ein paar Rohr zu Biegen, bevorzugt dünn oder Alu, taugt das Gerät.
Will man das öfter machen, massive Rohre biegen oder hinsichtlich der realisierten Radien flexibler sein, würde ich davon abraten.
Das Rohrbiegegerät ist ein billiges Chinateil:
https://www.ebay.de/itm/254814033745
Ich hatte das damals gekauft, um die Scheinwerferhalterung für meine DR500 zu bauen und bin auf den Geschmack gekommen.
Nachteil ist, dass für jeden Rohrdurchmesser eine Matrize mit fixem Biegeradius gibt. Wenn man etwas improvisiert, kann man aber auch dünne Rohr mit größeren Radien Biegen. Das Realisieren eines definierten Abstandes zwischen den Biegungen ist nur bedingt intuitiv. Mit ein paar Testbiegungen bekommt man es aber hin.
Fazit: Um hobbymäßig hier und da ein paar Rohr zu Biegen, bevorzugt dünn oder Alu, taugt das Gerät.
Will man das öfter machen, massive Rohre biegen oder hinsichtlich der realisierten Radien flexibler sein, würde ich davon abraten.
"Happiness is only real when shared”.
- olofjosefsson
- Beiträge: 1606
- Registriert: 29. Nov 2013
- Motorrad:: Motobsawatriumphtonsonha......
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Gibt's denn ein günstiges Set, wo man den Radius freier wählen kann ?
Gruss und Danke,
Olof
Olof
- TortugaINC
- Beiträge: 6335
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Das funktioniert mit 3 Rollen-Biegemaschinen. Mir ist leider keine kostengünstige bekannt, zumindest nicht neu. Wäre meine erste Wahl gewesen...
"Happiness is only real when shared”.
-
- Beiträge: 60
- Registriert: 25. Okt 2020
- Motorrad:: Honda CX500
BMW R1100 GS
Suzuki DR 750 und 650
BMW F650
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
DIY ist eine Alternative !olofjosefsson hat geschrieben: 24. Dez 2020 Gibt's denn ein günstiges Set, wo man den Radius freier wählen kann ?
Grüße Jörg
- TortugaINC
- Beiträge: 6335
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Gebraucht bekommt man sowas wie auf dem Bild zu erschwinglichen Preisen. Interessant wäre, wie dicke Rohre man damit maximal bearbeiten kann. Ist ja eher für Bleche gedacht...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"Happiness is only real when shared”.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17269
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Ne, für Rohre taugt das nix. Gibt auch kaum was gescheites. Alles, was halbwegs tauglich ist, kostet ein Schweinegeld und demnach wäre DIY recht sinnvoll. Ich habe meinen so halb fertig ;)
Gruß,
Andreas
Gruß,
Andreas
- TortugaINC
- Beiträge: 6335
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Ok, wäre wohl auch zu schön gewesen
Für die 10 Rohre, die ich jährlich biege, reicht mir das China-Teil. Pluspunkt an dem Teil: es ist in einem praktischen Koffer schnell verstaubar (Platz ist nur begrenzt vorhanden).
Bin natürlich trotzdem auf die DIY-Variante von dir gespannt
Grüße,
Ti

Für die 10 Rohre, die ich jährlich biege, reicht mir das China-Teil. Pluspunkt an dem Teil: es ist in einem praktischen Koffer schnell verstaubar (Platz ist nur begrenzt vorhanden).
Bin natürlich trotzdem auf die DIY-Variante von dir gespannt

Grüße,
Ti
"Happiness is only real when shared”.
- grumbern
- Administrator
- Beiträge: 17269
- Registriert: 18. Jan 2013
- Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
- Wohnort: Spessart
- Dacapo
- Beiträge: 1816
- Registriert: 4. Okt 2016
- Motorrad:: Buell XB12s, 2004
Honda CB400N, Baujahr 78
YAMAHA XT600 - Wohnort: Ascheberg
Re: Suzuki» DR500 Scrambler? Supermoto? Enduro? Who Cares...
Ich will nicht in Deinen Thema rum huren... 
Aber ich biege immer mit diesen super guten Equipment!
Vorteil habe ich von 0,25-25kg
Aber ich biege immer mit diesen super guten Equipment!
Vorteil habe ich von 0,25-25kg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Beste Grüße
Dacapo
Dacapo