forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha Xt 600 Öltank

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13775
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Yamaha Xt 600 Öltank

Beitrag von Bambi »

Und hier sieht man ihn an Stefans XT 600 Stradale noch viel besser:
https://www.caferacer-forum.de/download ... &mode=view
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Weissnix
Beiträge: 262
Registriert: 22. Jul 2014
Motorrad:: CB Seven Fifty
Wohnort: NRW

Re: Yamaha Xt 600 Öltank

Beitrag von Weissnix »

Wenn du einen srz öltank brauchst, habe ich noch einen abzugeben

Benutzeravatar
Volkeracho
Beiträge: 6
Registriert: 12. Dez 2020
Motorrad:: Yamaha Sr 500 1985 (Scrambler)
Yamaha Xt 500 1979 (Original)
Yahama Xt 600 1990 ( im Umbau zum Scrambler)
Harley Davidson Fourty Eight

Re: Yamaha Xt 600 Öltank

Beitrag von Volkeracho »

Danke euch noch mal - sieht wirklich schick aus. Auch der Benzintank passt optisch perfekt. Von welcher Maschine ist der?

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7890
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Yamaha Xt 600 Öltank

Beitrag von DonStefano »

Volkeracho hat geschrieben: 16. Dez 2020 Danke euch noch mal - sieht wirklich schick aus. Auch der Benzintank passt optisch perfekt. Von welcher Maschine ist der?
Meintest Du den Tank auf meiner XT in Bambis Link?
Gruß, Stefan
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Volkeracho
Beiträge: 6
Registriert: 12. Dez 2020
Motorrad:: Yamaha Sr 500 1985 (Scrambler)
Yamaha Xt 500 1979 (Original)
Yahama Xt 600 1990 ( im Umbau zum Scrambler)
Harley Davidson Fourty Eight

Re: Yamaha Xt 600 Öltank

Beitrag von Volkeracho »

Moin,
ja den Tank meinte ich. Evtl. auch einen ähnlichen. Ich habe gestern mal den Tank von meiner 78er XT 500 draufgelegt und der würde schon gut passen. Nun soll dieser aber auf der 500er bleiben und im Netz findet man nur XT 500 Tanks zu sehr hohen Preisen. Bin für Ideen dankbar welche Alternativen es da noch gibt.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7890
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Yamaha Xt 600 Öltank

Beitrag von DonStefano »

Hallo Volker, frohe Weihnachten!
Einen XT 500 Tank hätte ich auch gerne gehabt, aber wie Du richtig schreibst sind die sehr rar und teuer.
SR hatte ich probiert, war mir aber zu klobig auf der 600er.
Den Tank und die Sitzbank hab ich einem Kumpel abgeluxt. Die lagen bei ihm ungenutzt rum.
Da er nur eine Kiste Bier als Bezahlung haben wollte denke ich, das es sich um "Chinaware" handelt, die er in Dänemark gekauft hatte.
Ich glaube der Tank wird als Honda CG angeboten. Ein paar Änderungen zur Befestigung musste ich machen, aber kein Hexenwerk.
Die Lackqualität war mies, Benzinhahn und Deckel (mit Schlüsseln) fand ich o.k.
Ich hab den Tank mal abdrücken lassen um sicher zu gehen, dass er dicht ist.

Kleiner Tipp:
Schau Dir mal den Bericht von Schorsch an, der hatte bei seinem Tracker mit einigen Tanks experimentiert...
Gruß, Stefan
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 654#p34654
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Hägar
Beiträge: 218
Registriert: 19. Nov 2013
Motorrad:: Harley XLCR1275 , XT600, GasGas300, HQV 701, Buell M2
Wohnort: Jülich

Re: Yamaha Xt 600 Öltank

Beitrag von Hägar »

Moin,
ich habe bei meiner XT600 den Tank einer Suzuki GN250 genommen, weil ich so einen noch rumliegen hatte. Die bekommt man aber für kleines Geld. Die XT Tankhalter vom Rahmen entfernt und passende für den GN Tank angebracht. Sogar der Benzinhahn sitzt an der richtigen Stelle. Er ist nicht so schön wie ein 500er Tank aber auch nicht unpassend zum Scrambler Look.
Was den Öltank betrifft, finde ich das "Geschwür" von der SZR viel unansehlicher wie den original Öltank. Außerdem ist ein ölgefüllter Motorschutz nicht ganz optimal bei einem Motorrad, das auch mal über Schotterwege bewegt wird, oder?
Aber jeder wie er mag.
Grüße u. einen guten Drift oder Rutsch ins neue Jahr
Christoph
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13775
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Yamaha Xt 600 Öltank

Beitrag von Bambi »

Hallo Christoph,
das sieht doch recht vorzeigbar aus!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
Volkeracho
Beiträge: 6
Registriert: 12. Dez 2020
Motorrad:: Yamaha Sr 500 1985 (Scrambler)
Yamaha Xt 500 1979 (Original)
Yahama Xt 600 1990 ( im Umbau zum Scrambler)
Harley Davidson Fourty Eight

Re: Yamaha Xt 600 Öltank

Beitrag von Volkeracho »

Hallo Christof,
sieht auch echt nett aus. Ich habe gerade einen alten RD 350 Tank zum Aufarbeiten entdeckt und geordert. Mal sehen ob das irgedwie klappt.
Ich halte euch auf dem Laufenden. Virab schon mal vielen Dank allen, die hier mit Ideen und Tips helfen.
Volker

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7890
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: Ducati 750 GT
Moto Guzzi V7 GT
Stornello 160
Zigolo 98
Honda CB 125
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Hercules Ultra
Rabeneick Binetta

Re: Yamaha Xt 600 Öltank

Beitrag von DonStefano »

Hallo Volker,
Glückwunsch zu RD Tank! Kann ich mir gut vorstellen.
Christoph hat natürlich Recht, dass ein ölgefüllter Motorschutz im Gelände nicht von Vorteil ist.
Alternativ zum "Geschwühr" und zur Brotdose hinten links am Rahmen gibt es noch den Öltank der 1 VJ bzw. Ur-Tenere.
Der sitzt rechts im Rahmendreieck und fällt am Wenigsten auf.
https://i.ebayimg.com/00/s/NzY1WDEwMjQ= ... Y/$_35.JPG
In Kombination mit den Startnummertafeln würde der Tank auch Christophs XT gut stehen!
Gruß, Stefan
P.S. ich hab noch einen hier liegen, bei Interesse einfach melden...
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Kickstarter Classics