
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda» CB 750 KZ Transformation
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
Re: Honda» CB 750 KZ Transformation
Ja das geht. Habe Allerdings härte Stoßdämpfer hinten eingebaut. So kann sich das heck nicht so einfedern!
Re: Honda» CB 750 KZ Transformation
Hallo, ich habe zur zeit den gleichen umbau, ich weiß allerdings nicht, wie man die beiden cdi mit der m-unit verbinden soll.
Hast du eventuell einen Schaltplan für mich ?
Hast du eventuell einen Schaltplan für mich ?
Re: Honda» CB 750 KZ Transformation
Sorry war längern nicht mehr online...
Hier in Bild vom Schaltplan...
Hier in Bild vom Schaltplan...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Re: Honda» CB 750 KZ Transformation
Hier Übrigens ein aktuelles Bild... man hört ja nie ganz auf umzubauen ;D
Jetzt überhole ich übrigens gerade den Motor!
Jetzt überhole ich übrigens gerade den Motor!
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- Eisenhaufen
- Beiträge: 307
- Registriert: 9. Sep 2013
- Motorrad:: CB 500 Four
- Wohnort: Black Forrest Highlands
Re: Honda» CB 750 KZ Transformation
Schöner Umbau!
Aber wieso jetzt ohne Stummel?
Aber wieso jetzt ohne Stummel?
Re: Honda» CB 750 KZ Transformation
Das geht so auf den Rücken
... Bin mit meinen 32 nicht mehr der Jüngste 
- Eisenhaufen
- Beiträge: 307
- Registriert: 9. Sep 2013
- Motorrad:: CB 500 Four
- Wohnort: Black Forrest Highlands
Re: Honda» CB 750 KZ Transformation
Auweia...was soll ich mit meinen 58 Lenzen dazu sagen...?!
- LastMohawk
- Beiträge: 1762
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Honda» CB 750 KZ Transformation
Naja @Eisenhaufen,
Die Jugend ist halt verweichlicht... nee Spaß beiseite.
Hier stimmte dann das Dreieck Lenker - Arsch - Fußraste nicht. Dann tut der Rücken weh.
Den Fehler machen sehr viele. Ein Umbau MUSS den Fahrer mit einbeziehen... sonst taugt das nichts zum lange fahren. Einfach immer wieder probesitzen und ändern ... nur mit Teilen von der Stange wird das in den seltensten Fällen was.
Gruß
Der Indianer
Die Jugend ist halt verweichlicht... nee Spaß beiseite.
Hier stimmte dann das Dreieck Lenker - Arsch - Fußraste nicht. Dann tut der Rücken weh.
Den Fehler machen sehr viele. Ein Umbau MUSS den Fahrer mit einbeziehen... sonst taugt das nichts zum lange fahren. Einfach immer wieder probesitzen und ändern ... nur mit Teilen von der Stange wird das in den seltensten Fällen was.
Gruß
Der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
Re: Honda» CB 750 KZ Transformation
Hat jemand von euch noch eine Idee für die Fußrasten? Gibt es hier was zu kaufen was sich ohne große Änderung installieren lässt?
- LastMohawk
- Beiträge: 1762
- Registriert: 2. Jul 2016
- Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
- Wohnort: Harscheid / Eifel
- Kontaktdaten:
Re: Honda» CB 750 KZ Transformation
Servus,
ich würde einmal beim caferacerwebshop nachschauen oder direkt bei Raask http://www.raask.se/honda_fp.html wenn das alles nichts bringt, dann schreib doch den Silvert Raask direkt an: "Sivert Raask" <info@raask.se>
Er ist ein sehr freundlicher und hilfsbereite Mensch. Er hat mir bei der Rastenanlege für meine alte Goldwing schnell und unkompliziert weitergeholfen. Er hatte zwar die Halteplatten nicht mehr, dafür hat er mir aber technische Zeichnungen geschickt, ich hab die fertigen lassen aus Alu und hab diese dann nach Schweden gesendet und Hr. Raask hat mir dann mit einem Schlagstempel sein Logo eingeschlagen, damit der Onkel vom TÜV was zum abnehmen hat. Ging alle innerhalb von 3 bis Wochen incl. Fertigung über die Bühne.
Ich fahr seid über 160.000km die Rassk an meiner alten BMW und hatte noch nie irgendwelche Probleme - und man nennt mich auch Wartungsschlampe bzw. bekam meine Kuh einmal den Preis des abgerocktesten Hockers auf einem Forumstreffen hier.
Gruß
der Indianer
ich würde einmal beim caferacerwebshop nachschauen oder direkt bei Raask http://www.raask.se/honda_fp.html wenn das alles nichts bringt, dann schreib doch den Silvert Raask direkt an: "Sivert Raask" <info@raask.se>
Er ist ein sehr freundlicher und hilfsbereite Mensch. Er hat mir bei der Rastenanlege für meine alte Goldwing schnell und unkompliziert weitergeholfen. Er hatte zwar die Halteplatten nicht mehr, dafür hat er mir aber technische Zeichnungen geschickt, ich hab die fertigen lassen aus Alu und hab diese dann nach Schweden gesendet und Hr. Raask hat mir dann mit einem Schlagstempel sein Logo eingeschlagen, damit der Onkel vom TÜV was zum abnehmen hat. Ging alle innerhalb von 3 bis Wochen incl. Fertigung über die Bühne.
Ich fahr seid über 160.000km die Rassk an meiner alten BMW und hatte noch nie irgendwelche Probleme - und man nennt mich auch Wartungsschlampe bzw. bekam meine Kuh einmal den Preis des abgerocktesten Hockers auf einem Forumstreffen hier.
Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.
Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer