forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

50ccm Ersatzmotor für Franco morini 4 mp Moped

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
balthasar
Beiträge: 935
Registriert: 8. Okt 2016
Motorrad:: Projekt Ducati 500 SD & Rotax 506
KTM GS 600 ´86
Wohnort: Nähe Bonn

Re: 50ccm Ersatzmotor für Franco morini 4 mp Moped

Beitrag von balthasar »

Könntest evtl. auch den Rainer Bollgrün anrufen, der hat evtl. Gebrauchtteile oder -motor.
https://sites.google.com/site/rainerbol ... 6870880953

Oder bei subito.it?
z.B.: https://www.subito.it/accessori-moto/al ... 086313.htm
oder was neues
https://www.subito.it/accessori-auto/al ... 063263.htm

Mit Google Übersetzer kommt man bei der Kontaktaufnahme eigentlich schon sehr weit....obs dann passt, keine Ahnung. Kennmich mit den Motoren nicht aus. Gruß

mdpeter
Beiträge: 148
Registriert: 12. Sep 2018
Motorrad:: BMW R 65
Vitpilen 701

Re: 50ccm Ersatzmotor für Franco morini 4 mp Moped

Beitrag von mdpeter »

Ratz hat geschrieben: 28. Dez 2020 Naja schon, aber da fehlt doch Material, oder?
Das läßt sich dadurch wieder auftragen. :wink:
Zuviel Aufwand. Entweder Neuteil oder Innengewinde. Maico hat übrigens später bei der 250er auch ein Innengewinde für die Kröberzündung verwendet.

bastlwastl
Beiträge: 669
Registriert: 27. Aug 2014
Motorrad:: Guzzi/Agostini-V1000LM ,V7-850,StreetBob LE,Ural Ranger,BetaALP,Enfield Trial500,Monkey,Dax,Pedersen usw,usw.

Re: 50ccm Ersatzmotor für Franco morini 4 mp Moped

Beitrag von bastlwastl »

hallo

bei nem anderen motor wirds nicht so einfach aufgrund der position um rahmen .
es ist schön zu sehen das der motor und die unterzüge der schwinge angepasst wurden da
die getriebe ausganswelle sehr weit oben sitzt bei dieser version .
alle gängigen typischen deutschen versionen zb, haben ihre ritzelwelle mittig hinten sitzen.
da würde ein anderer motor sozusagen gehen aber er würde in der luft hängen mit
großen abstand zu den unterzügen.
mit haltern geht alles,optisch ein grauß !

Benutzeravatar
LastMohawk
Beiträge: 1770
Registriert: 2. Jul 2016
Motorrad:: 1000er BMW Old School Umbau vor über 10 Jahren - Bj. 81
Wohnort: Harscheid / Eifel
Kontaktdaten:

Re: 50ccm Ersatzmotor für Franco morini 4 mp Moped

Beitrag von LastMohawk »

Au klasse, da kommen doch ein paar hilfreiche Tipps zusammen.
Ich werds so meinem Sohnemann weiterleiten und die Neuteile schauen ja schon klasse aus. Und vom Preis her durchaus im Rahmen, dass das Moped wieder zum Laufen kommen kann.

Gruß
der Indianer
Mann, bin ich alt geworden...
- aber ich genieße diese innere Ruhe sehr.

Das wirkt sich auch an der Kuh aus, deren letzte Rille am Reifen meist unberührt bleibt
www.derIndianer.org
meine alte Goldwing wird ein Caferacer

Antworten

Zurück zu „Motor/Antriebsstrang“

Axel Joost Elektronik