Ich habe mir inzwischen zwar noch ein anderes "Diesein" überlegt, aber irgendwie würde ich schon gerne bei den Cappellinis bleiben, wenn, ja wenn da nur die Proportionen passen würdenSchinder hat geschrieben: 19. Dez 2020Die stylistische Unpassenheit trifft zu.
Schade, aber da fällt Dir sicher noch was zum Thema ein.

Dazu hab ich jetzt einfach mal eine Rippe weggelassen. Den "Überwurf" habe ich etwas verlängert und der Bund, mit dem die Krone den Krümmer an den ZylKopf drückt, ist durch den Wegfall der 4ten Rippe um 8 mm kleiner geworden.
Somit sitzt die Krone nun deutlich näher am ZylKopf und wirkt nicht mehr so "aufgesetzt".
Ich finde, so sieht das schon viel besser aus.

Natürlich müssen die Stehbolzen noch gekürzt und das Gewinde etwas nachgeschnitten werden.
Das mache ich aber ganz zum Schluss, wenn auch die Langmuttern aus Titan fertig sind.
Hier wird der Größenunterschied, auch im Vergleich zur originalen Krone, nochmal sehr deutlich: