05/2016 - Anmeldung hier im Forum Hier geht es zu meiner Vorstellung: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 66#p302066
12/2017 - Kauf meiner CB 750 KZ RC01 (fahrbereit mit TÜV) + CB 750 KA RC01 (nicht fahrbereit)
01/2021 - diesen Beitrag eröffnet
Wie ihr seht habe ich seit mittlerweile drei Jahren meine beiden CB750 RC01. Eine fahrbereit und weitestgehend original. Die andere nicht fahrbereit und ohne Tank. Man soll es nicht glauben aber beim Kauf der beiden Maschinen wusste ich bis zu der Ankunft beim Verkäufer nichts von der zweiten Maschine.
Mein Plan war die fahrbereite Maschine zum Cafe Racer umzubauen.
Zuhause mit nun zwei Maschinen kamen mir erste Zweifel die fahrbereite Maschine umzubauen.
Ich entschied mich dazu die fahrbereite Maschine mit TÜV im originalem Zustand zu belassen wie sie ist und den etwas aufwendigerem Weg zu gehen und einen kompletten Neuaufbau zu starten. Ganz nach dem Motto - Gut Ding will Weile haben.
Gesagt getan habe ich einen RC01 Tank im Internet gesucht und habe mich über die Preise erschrocken. Warum so viel ausgeben habe ich mir gedacht und spontan eine weitere komplette Maschine gekauft

Wenn schon denn schon sollen es zwei Maschinen aus dem gleichen Jahr sein, also habe ich nun zwei RC01 mit KZ Rahmen aus 1979.
Die RC01 gibt es als KZ, KA und KB wobei der Rahmen der KZ anders ist (siehe unten).
Hier habe ich das nochmal genauer ausgeführt wofür KZ, KA und KB steht: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 87#p363987
Ich weiß das es manche nicht mögen aber ich habe mir als Vorlage für meinen Cafe Racer dem Umbau von Hookie ausgesucht. Für manche ist es auch kein richtiger Cafe Racer und................. blablabla.
Diese Diskussion möchte ich bitte nicht führen weil ich mir einfach den Umbau ausgesucht habe der mir gefällt. Ihr wisst was ich meine.
Jetzt ist aber genug geschrieben worden und es ist Zeit für Bilder:

Die Ausgangsbasis

Schnitte abgeklebt

Chirurgische Präzision



Passt, Wackelt (nicht) und hat (keine) Luft

Hier habe ich die passende Stoßdämpferlänge ermittelt. Bin mir noch nicht so ganz sicher.


Ich habe mich für das Motogadget Motoscope Tiny entschieden





Tank und Höcker wurden in schwarz glanz lackiert

Schwinge in schwarz seidenmatt gepulvert

Zubehörteile in schwarz seidenmatt gepulvert

Rahmen in schwarz seidenmatt gepulvert

Felgen ebenfalls schwarz seidenmatt gepulvert. Reifen Shinko E270



Vorher - Nachher (der vordere Rahmen ist von einer KA der hintere von einer KZ)







Eckert Bremsscheiben

Hier meine "fast" originale Honda CB 750 KZ RC01

Dies sollte erstmal für den ersten Eindruck reichen.
Bald geht es weiter. Die Elektrik werde ich als nächstes angehen. Danach Bremsanlage und anderer Kleinkram.
Den Motor muss ich mir mal anschauen und dann entscheiden wie viel liebe er benötigt.
Den Schaltplan habe ich dank eurer Unterstützung soweit fertig.
Hier der Schaltplan der m-unit V2 für meine Cb750 KZ RC01:

Hier wurde mir geholfen: https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 6&start=20
Aber alles zu seiner Zeit. Das Projekt muss nicht morgen fertig sein.
Wie gesagt, ganz nach dem Motto:
Gut Ding will Weile haben.
Gruß
Ancha