Nee, das ist nicht normal, da wird’s nichts mit dem Funken.
Wie haste denn die Kabel gewechselt? Die sind doch mit der Spule verklebt/vergossen, oder hast du andere Spulen?

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
XS 400 2A2
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
-
- Beiträge: 1080
- Registriert: 10. Jan 2016
- Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC
Re: XS 400 2A2
Hast das Kabel sauber in den Stecker gedreht? Und auch nicht überdreht. Das mag das Kabel nicht so gern. Durchgang muss auf jeden Fall da sein.
Gruß Ralf.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 23. Okt 2017
- Motorrad:: Suzuki GSX 750 AE
Yamaha XS 400 2A2 - Wohnort: Berlin Friedrichshain
Re: XS 400 2A2
Nabend,
Mühle läuft inzwischen, zumindest ging der Motor mal an, dreht aber direkt nachm Anlassen sofort hoch, ohne dass der Gaszug überhaupt eingehangen ist. Da muss ich auf jeden Fall ran. Aufgrund der Ohrenbetäubenden Lautstärke hab ich mich auch schonmal angefangen um die Tüten zu kümmern:

Elektrik funktioniert inzwischen teilweise auch (Zündung und Licht):


Mühle läuft inzwischen, zumindest ging der Motor mal an, dreht aber direkt nachm Anlassen sofort hoch, ohne dass der Gaszug überhaupt eingehangen ist. Da muss ich auf jeden Fall ran. Aufgrund der Ohrenbetäubenden Lautstärke hab ich mich auch schonmal angefangen um die Tüten zu kümmern:

Elektrik funktioniert inzwischen teilweise auch (Zündung und Licht):


-
- Beiträge: 72
- Registriert: 23. Okt 2017
- Motorrad:: Suzuki GSX 750 AE
Yamaha XS 400 2A2 - Wohnort: Berlin Friedrichshain
Re: XS 400 2A2
Hatte die Leerlaufschraube nicht richtig montiert, dadurch drehte der Motor natürlich gleich hoch, da die Drosselklappe n kleines Stück offen war... Blubbert jetzt halbwegs vor sich hin im Leerlauf. Habe die Megaphone Tüten drauf von Kickstarter. Die sind leider so unermässlich laut, dass alle Arbeiten am laufenden Motor nur mit Gehörschutz durchgeführt werden können. Ich kümmere mich jetzt erstmal um bessere Dämpfung und versuche es mit (selbsgebauten) DB-Killern die ich hier im Forum gefunden habe.
Eine Frage zu den Krümmerdichtungen: Die Stehbolzen im Kopf sind M8. Ich weiß, dass die Krümmerdichtungen (Kupfer) durch das Anziehen der Muttern verformt werden. Aber ich hab da nachdem ich schon mit (geschätzt) 50Nm die Mutter anknalle immernoch 1-2mm Spiel/Platz zwischen Krümmerkrone und Zylinderkopf. Ich dachte eigentlich die müsste da schon genau drauf aufsetzen. Aber selbst ohne Dichtung passt die Krone mit den Abstandshaltern gar nicht komplett drauf. Ist das normal? Wie hart muss man die Dichtung verformen? Bin von 4mm auf 2,5mm gekommen und das war schon sehr sehr fest für mein Dafürhalten.
Danke
Eine Frage zu den Krümmerdichtungen: Die Stehbolzen im Kopf sind M8. Ich weiß, dass die Krümmerdichtungen (Kupfer) durch das Anziehen der Muttern verformt werden. Aber ich hab da nachdem ich schon mit (geschätzt) 50Nm die Mutter anknalle immernoch 1-2mm Spiel/Platz zwischen Krümmerkrone und Zylinderkopf. Ich dachte eigentlich die müsste da schon genau drauf aufsetzen. Aber selbst ohne Dichtung passt die Krone mit den Abstandshaltern gar nicht komplett drauf. Ist das normal? Wie hart muss man die Dichtung verformen? Bin von 4mm auf 2,5mm gekommen und das war schon sehr sehr fest für mein Dafürhalten.
Danke
- Bambi
- Beiträge: 13264
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: XS 400 2A2
Hallo Nelloz,
ganz sicher, daß die alte Dichtung raus ist? Das hatte ich mal an der GN 400, war mit bloßem Auge fast nicht zu erkennen, daß da noch eine alte Dichtung im Stutzen saß.
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi
ganz sicher, daß die alte Dichtung raus ist? Das hatte ich mal an der GN 400, war mit bloßem Auge fast nicht zu erkennen, daß da noch eine alte Dichtung im Stutzen saß.
Viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- samsdad
- Beiträge: 648
- Registriert: 5. Jul 2013
- Motorrad:: Ducati Pantah 500 SL Bj. 80, Yamaha Cup und XS 250 Bj.78
- Wohnort: Südhessen
Re: XS 400 2A2
Hi Nelloz
Da wäre auch mein erster Gedanke.
Nimm doch mal deine Schieblehre un mess den Abstand zwischen Flansch und Zy Kopf.
Ich darf davon ausgehen das du die jeweils zwei halbrunden Krümmerdichtungen richtig rum drin hast.
Viel Erfolg und schöne Grüße aus Südhessen
Frank
Da wäre auch mein erster Gedanke.
Nimm doch mal deine Schieblehre un mess den Abstand zwischen Flansch und Zy Kopf.
Ich darf davon ausgehen das du die jeweils zwei halbrunden Krümmerdichtungen richtig rum drin hast.
Viel Erfolg und schöne Grüße aus Südhessen
Frank
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 23. Okt 2017
- Motorrad:: Suzuki GSX 750 AE
Yamaha XS 400 2A2 - Wohnort: Berlin Friedrichshain
Re: XS 400 2A2
Jau die Halbmonde hab ich richtig drin. Alte Dichtungen sind raus. Werde mal messen und mit dem alten Zylinderkopf der drauf war vergleichen. Denn laut meiner alten Bilder sitzt die Krone da Dicht an.
Re: XS 400 2A2
Hi Nelloz!
Das Wichtigste ist jetzt in deiner Situation, daß du keine Zeit mit Nachdenken
über die Konstruktion und ihre Dichtwirkung verschwendest, sondern dich voll
und ganz drauf konzentrierst, mehr Drehmoment auf die Verschraubung aus-
zuüben. 50Nm sind doch ein Witz!
Das geht z.B. mit einem richtig großen Ringschlüssel, den du über den 12er steckst
(mehr Hebel). Noch besser mit einem alten Gabelstandrohr. Ebenfalls gut bewährt
an dieser Stelle haben sich hochwertige Druckluftschrauber! 12 bar und gib' ihm!
Die Scheiß Krone kriegst du schon runter bis auf den Zylinderkopf!
Viele Grüße
Sven
Das Wichtigste ist jetzt in deiner Situation, daß du keine Zeit mit Nachdenken
über die Konstruktion und ihre Dichtwirkung verschwendest, sondern dich voll
und ganz drauf konzentrierst, mehr Drehmoment auf die Verschraubung aus-
zuüben. 50Nm sind doch ein Witz!
Das geht z.B. mit einem richtig großen Ringschlüssel, den du über den 12er steckst
(mehr Hebel). Noch besser mit einem alten Gabelstandrohr. Ebenfalls gut bewährt
an dieser Stelle haben sich hochwertige Druckluftschrauber! 12 bar und gib' ihm!
Die Scheiß Krone kriegst du schon runter bis auf den Zylinderkopf!
Viele Grüße
Sven
- TortugaINC
- Beiträge: 6334
- Registriert: 26. Jun 2018
- Motorrad:: DR500, Ducati
Re: XS 400 2A2
Gewaltfrei gehts mit DC WIG Schweißgerät. Dichtungswechsel gehört dann der Vergangenheit an. Beste Grüße
"Happiness is only real when shared”.
-
- Beiträge: 72
- Registriert: 23. Okt 2017
- Motorrad:: Suzuki GSX 750 AE
Yamaha XS 400 2A2 - Wohnort: Berlin Friedrichshain
Re: XS 400 2A2
Ich hoffe ihr wollt mich verarschen :D
Das is n M8 Gewinde, da reißt mir doch der Bolzen ab wenn ich da noch fester drücke...
Das is n M8 Gewinde, da reißt mir doch der Bolzen ab wenn ich da noch fester drücke...