forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Zuwachs in Berlin

Neu bei uns? Dann stelle Dich doch kurz vor.
Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Zuwachs in Berlin

Beitrag von eric »

IMG_00000600.jpg
Hallo Ihr Lieben,
jetzt einmal offiziell die Vorstellung.

Ich gehöre zu einer kleiner Gruppe von Hinterhofschraubern, die sich eine nette kleine Hinterhofwerkstatt in Berlin uns teilen.

In der Werkstatt gibt es neben dem Harley Fan (Gott weiss, was bei Ihm schief gelauf ist) noch einen MZ-Fan. Nach einer vor Jahren umgebauten BMW GS, bin ich mit dem neuesten Projekt hoffentlich richtig hier im Forum.

Nachdem wir ein bisschen gesucht haben, ist uns mit Glück eine Kawa Z 750 E (EZ 1982) in die Hände gefallen, für einen Preis den mal nicht mal laut aussprechen darf. Motor dreht, Machine war dennoch knapp 10 Jahre abgemeldet, aber mit den geplanten Umbaumassnahmen ist eine Vollabnahme für unsere eigene Sicherheit eigentlich auch nicht schlecht .daumen-h1:


Nach einigen internen Debatten :hammer: in welche Richtung sich der Tank entwickeln sollte klassiche (roter Tank) oder (gelb) massige Linie sind wir jetzt mitten im "Abbaumodus und gehen so vorbildlich, wie möglich (einzelne Tüten für jedes Bauteil, damit nischt verloren geht) vor um nach der jetzt kommenden kleinen Bearbeitung des Tankes und dem Überarbeiten des Rahmens (kürzen/Sandstrahlen/Lackiereb) der Wiederaufbau beginnen kann.

Der Tank wird der eckige, weil der erlauchte Fahrer jenseits der 1,90 ist und so ein Minitank, das Motorrad unnötig noch kleiner Aussehen lässt.

(1) Vorher steht noch auf der Agenda grundsätzliche Reinigung und überprüfen (nach Ausbau) des Motors, da hat ein Depp mit Sprühdosenlack sein Unwesen getrieben. Den überarbeiten wir, wobei eins zwei Teile (Deckel Lichtmaschine) ausgetauscht werden müssen, der Rest ist top in Ordnung. Soweit nachvollziehbar, hat der Motor knapp 60.000 Kilometer weg. also eingefahren... :rockout:
IMG_00000583.jpg
(2) Klarlacken des Tankes von oben nach Sandstrahlen (lassen wir von einem Freund machen), wir haben keine staubfreie Lackierstation und auf diese Art und Weise haben wir hoffentlich einen auch lange nach Metall aussehenden Tank

(3) Umbau Heck, jedoch bis jetzt ohne Höcker mit einer gerade Bank.

(4) Der Lenker wird eher nicht Cafe Racer werden, da rätseln wir noch, um ein Maximum an bequemen Sitzen zu erreichen.

Ich werde, das hier regelmäßig mit News versehen und sehe jetzt schon, wo ich wahrscheinlich Eure Unterstützung brauchen werde:

(1) Umbau der Batterie, mir schwebt ein selbstgebauter Alukasten, den wir ins Dreieck schweissen vor.

(2) Umbau der Luftfiler.

Ich freu mich auf den reichhaltigen Austausch.
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"det bekommen wa schon hin"

Benutzeravatar
lemmiluchs
Beiträge: 634
Registriert: 14. Okt 2013
Motorrad:: Viele..
Wohnort: Uedem

Re: Zuwachs in Berlin

Beitrag von lemmiluchs »

hallloooo..
dann gutes gelingen...

und hoffe dein harley -schrauber- kumpel kommt durch :-))

:dance1: :dance1: :dance2: :dance2:
...Die wahren Abenteuer sind im Kopf,
und sind sie nicht im Kopf, dann sind sie nirgendwo....(Quelle A.Heller)
www.motiv-sucht.de

Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Re: Zuwachs in Berlin

Beitrag von eric »

du wir arbeiten dran, es gibt halt erkrankungen, wo man nicht mehr viel machen kann,
"det bekommen wa schon hin"

Dengelmeister

Re: Zuwachs in Berlin

Beitrag von Dengelmeister »

Willkommen bei den Wilden :jump:


Have fun :rockout:

Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Re: Zuwachs in Berlin

Beitrag von eric »

So hier noch mal ein paar schönere Bilder des anfänglichen Zustandes. Mittlerweile ist schon viel runter, ick hoffe mal in nem halben Jahr mit nem lächelnden Auge auf die ersten Bilder schauen zu können.

Ich muss sagen, selbst im Urzustand ist die schon schön, vielleicht sollte man mal eine einfach nur restaurieren, ohne gleich umzubauen. Naja nächstes Mal.
_DSC0302.jpg
_DSC0309.jpg
_DSC0321.jpg
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"det bekommen wa schon hin"

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Zuwachs in Berlin

Beitrag von Bonnyfatius »

Moin Eric

Herzlich Willkommen im CafeRacer Forum.
Es wäre nett, und für Dich und unsere anderen Mitglieder aus Deiner Gegend eine tolle Sache, wenn Du Dich auf unserer Karte einträgst. .daumen-h1:
http://www.caferacer-forum.de/phoogle.php?mode=everyone
...............................................................................................
Na das nenne ich mal eine tolle Vorstellung gleich mit aussagekräftigen Fotos.
Da hast Du aber noch gut was vor. Viel Spaß und Erfolg bei Deiner "Cawasaki"
Und was Deinen Mitschrauber angeht....
du wir arbeiten dran, es gibt halt erkrankungen, wo man nicht mehr viel machen kann,
Ernährungsumstellung .... hilft in fast allen Fällen und ist auch noch kerngesund.

Hondassorbet mit Cafécreme überzogen mit gratiniertem CB-Feinstaub.
Danach Kawasakiperfait an heißer 4in1 Sauce.

Sollte helfen :mrgreen:

Wünsche Dir eine schöne und informative Zeit im Cafe´
Gruß Olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Re: Zuwachs in Berlin

Beitrag von eric »

Es geht weiter und weiter.
Mittlerweile ist (entgegen dem Bild) nur noch der Rahmen und der Motor beisammen, der Rest vorbildlichst in Tüten verpackt, damit man nachher auch noch was wiederfindet :rockout:
_DSC0274.jpg
Der Tank ist von unten komplett entlackt, antirostbehandelt und lackiert:
IMG_00000616.jpg
Von oben wird der Tank gebürstet und von nem "Spezialisten" nur klar lackiert...mal sehen wir das wird.

Und um uns nicht komplett die Freude zu nehmen, haben wir um mal zu schauen, einmal den potenziellen Tacho verbaut....
_DSC0275.jpg
Kinners was freuen wir uns.

Die nächsten Schritte, vor denen durchaus Respekt herrscht:

Motor Ausbau (easy)
Motor zerlegen, um Ihn reinigen zu können, das wird ein Spass....ich sehe die abgebrochenen Schrauben schon auf uns zukommen.

Wenn jemand helfen kommen möchte: :versteck:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
"det bekommen wa schon hin"

Benutzeravatar
Bonnyfatius
Mitbegründer des Forums
Beiträge: 5026
Registriert: 28. Dez 2012
Motorrad:: 2008 Triumph Bonneville 50th
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Zuwachs in Berlin

Beitrag von Bonnyfatius »

Na denn weiterhin viel Spaß ... ind immer vooooorsichtig rausdrehen.
WD 40 habe ich ja schon weiter oben entdeckt ..

Gruß
olli
Wenn man rechts dreht, wird die Landschaft schneller

Gruß
Olli

Benutzeravatar
eric
Beiträge: 68
Registriert: 30. Okt 2013
Motorrad:: bmw gs 1100, kawasaki z 750 e

Re: Zuwachs in Berlin

Beitrag von eric »

Ja das wird schon, zwei Schrauben kaputt am Vergaser und die Schraube vom Anlasserdeckel abgebrochen, bei nem 10 Jahre abgemeldeten Bike ist der Schnitt ganz "okay". Hmpf. Um den Vergaser mach ich mir ein bisschen sorgen.
"det bekommen wa schon hin"

Benutzeravatar
XRTT
Beiträge: 305
Registriert: 23. Aug 2013
Motorrad:: Harley XR 1000
Wohnort: Berlin

Re: Zuwachs in Berlin

Beitrag von XRTT »

eric hat geschrieben:
IMG_00000600.jpg
Nach einer vor Jahren umgebauten BMW GS, bin ich mit dem neuesten Projekt hoffentlich richtig hier im Forum.

(3) Umbau Heck, jedoch bis jetzt ohne Höcker mit einer gerade Bank.

(4) Der Lenker wird eher nicht Cafe Racer werden, da rätseln wir noch, um ein Maximum an bequemen Sitzen zu erreichen.

Ich freu mich auf den reichhaltigen Austausch.
Willkommen auch von mir.
Eine Frage habe ich aber doch: Die obigen Statements sind ein bißchen widersprüchlich, oder habe ich da was falsch verstanden?

PS: Hübsch finde ich die Kawa im Originalzustand nicht, selbst umgebaut kann ich mir das nur schwer vorstellen. :wink:
Und bei Eurem Harley-Schrauber ist alles optimal gelaufen. :salute:
Hoch sitzen - tief greifen !

Antworten

Zurück zu „Willkommen im Café“

Sloping Wheels